Stangas zu hoch; fällt langsam ab

  • Ja mein Prob gibt's immer noch *grml* nicht immer aber hin und wieder:

    Das Standgas bleibt "hängen" manchmal nach betätigung des Gaspedals, manchmal springt es auch von ganz alleine irgendwo herum, allerdings nur bis max 3000 u/min. und auch wenn es bei 3000 u/min hängt, der kleinste hauch von druck am gaspedal und der motor spricht drauf an, es kann also nix hängen bleiben und am poti kanns auch nix sein eigentlich.

    dazu kommt, daß er erst beim 2. mal anspringt wenn er kalt is (ganz egal wie lang ich ihn beim 1. mal gurgeln lasse), und daß bei gleichbleibender geschwindigkeit hin und wieder zündaussetzer oder so auftreten.

    irgendwer ne idee?
    LSV is neu, eventuell Benzindruckregelventil? (wie kann man das testen?)

  • Hast Du schon sämtliche Unterdruckschläuche kontrolliert??? Vielleicht ist irgendwo ein Riss zu sehen. Wenn der Regler ok ist, dann würde ich mal das Fördervolumen der Benzinpumpe überprüfen. Hab da allerdings keine Sollwerte zur Hand. Ist der blaue Temperaturgeber schonmal erneuert worden? Es liegt im Rahmen des möglichen, daß er einen falschen Widerstandswert liefert und dadurch der Motor auf die falsche Temperatur schliesst. Müßten bei 20° 2.5kOhm und bei 80° 300Ohm sein, wenn mich nicht alles täuscht. Somit kannst Du zumindest messen ob er überhaupt in den Werten liegt.

  • Schläuche wurden schon mal kontrolliert, druckschlauch zum stg wurde von vw erneuert (obwohl der schleuch ned neu aussieht.. ) Blauer Geber schon lange gewechselt, hat damals keine veränderung gebracht.

    Noch eine AUffälligkeit:

    Hin und weider fängt der Motor unruhig zu laufen an, wie wenn er nur auf 3 Zylinder laufen würde, hält dabei aber eine Drehzahl von ~850 im Leerlauf??? was kann da sein?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!