18 Lieter im Durchschnitt!

  • Hi Leute,

    ich brauche nun mal wirklich euren Rat, denn so langsam weiß ich nicht mehr weiter.

    Ich habe einen 89er G60.

    Am Motor sind geändert worden:

    Lader (RS2)
    68er Laderad
    Schrick ASY.Nockenwelle 268/272
    RS Auslasskit
    Chip
    KN-Plattenfilter

    Das fahrzeug hat eine Leistung von 141kW (192PS) Ladedruck ist 0,95bar!

    Das Fahrzeug frist mir nur so langsam die Haare vom Kopf, denn ich komme gerade mal 300km mit 55Litern!!!!

    Die Frage ist nun, woran liegt es. Volgende Werte kann ich euch auch noch geben.

    Zündanlage neu (Zündkerzen ,Kappe und Hammer (original VW)
    Lambdasonde neu
    Klopfsensor neu
    CO Poti auf 500ohm!
    Zündung serie auf 6° vor OT
    Steuerzeiten sind ok
    Lambda regelt auch und liegt bei 1.01-1.03
    Kompresionsprüfung ergab auf allen Zylindern mehr als 9bar!!!

    Hatten das Fahrzeug auf dem Prüfstand und hatten mit den Einstellungen gerade mal 121kW!!!!

    Haben danach mal die Zündung auf ca 12° vor OT gestellt, danach hatte er eben 141kW. Ob die Zündung nun so hoch ist, kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Fakt ist, dass er mit den 6! vor OT kaum anspringen wollte, geschweige dann den Lehrlauf halten konnte.

    Was kann da los sein? Die Zündkerzen sind ausen zwarz, die Keramik ist gans hell braun und die Katode ist hell grau.

    Am Endtopf rust es nur raus, wenn man aus voller Drehzahl vom Gas geht, Abens sind auch leichte Flammen sichtbar.

    Kat ist noch original!

    So, nun mal die Experten bitte!!! Ist die Leistung so ok? Woher kommt der hohe Sprietverbrauch?

  • Wahrscheinlich war er mit 6 vor OT richtig eingestellt und der CO2 Wert hat nicht gestimmt. Mit PI mal Daumen ist dort nix so richtig getan und auch diese allg. Werte die man immer findet sind nicht so toll. Hatte meinen am CO2 Tester eingestellt und festgestellt das er zwischen einer nicht ganzen Umdrehung der Schraube von zu mager auf zu fett umgesprungen ist. Da 12 vor OT zu hoch ist würde ich die Zündung wieder normal einstellen und dann das Teil an einen CO2 Tester nach Anleitung richtig einstellen. Kostest nicht mal 10€.
    Ganz vorsichtig verstellen, ich dachte schon meiner ist defekt habe aber an der Schraube nur zu schnell gedreht so das ich den optimalen Punkt immer übersprungen habe.
    Kontrollier auch mal den Blauen Temperaturgeber wenn der defekt ist wird es mit dem Einstellen auch nichts.


    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Zur Anmerkung:

    Nen höheren Verbrauch hatt ich auch mal, da ich aber ein Leck im Tank hatte. :shock: Aber das riecht man ja, vor allem wenn der Corri in ner Garage steht. :)

    Bei Dir ist's wohl doch eher was anderes.

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:

    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • Von wem ist denn der Chip ? :shock:

    Er kann immerhin alles beeinflussen was du an Problemen hast:

    den hohen Verbrauch über seine Einspritzkennfelder
    das Rußen beim Fahren, die Flamen durch den unverbrannten Kraftstoff
    den schlechten Leerlauf
    deine Verteilereinstellung, denn 12 Grad vor OT ist eigentlich viel zuviel

    Vieleicht ist der Müll, ich würde mal gegen einen anderen tauschen und mit 6-8 Grad fahren :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Der Chip ist selbst Programiert worden, nicht von mir, sondern von einer Firma in Lübeck. Mit Prüfstandsabgleich.

    Das komische ist nur, als ich die Nocke umgenbaut habe, wieder alles genau so eingebaut habe, sorang das Fahrzeug nicht mehr an, erst als wir die Zündung verstellt haben, lief er....Steuerzeiten waren aber ok, woran liegt das nur?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!