Kühlmitteltemperatur nach Temp.-Fühlerwechsel

  • Ich kann nur dazu sagen das bei mir die Temperatur inna stadt so 100-110Grad beträgt und auf der Landstrasse so um die 90.
    Ich hab einen neuen Temp.Fühler eingebaut, keine änderung. also kann ich davon ausgehen das die Temperaturen in ordnung sind?

  • Zitat von Kalle81

    Ich kann nur dazu sagen das bei mir die Temperatur inna stadt so 100-110Grad beträgt und auf der Landstrasse so um die 90.

    Diese Werte hab ich auch. Meiner Meinung 100% ok!

  • Hallo...

    Also da kenne ich auch was von...
    Die bei VW waren fest der Überzeugung das die Farbe des Fühlers ein Code ist und man anhand dessen einfach einen neuen einbauen kann.
    Somit hatte ich drei mal einen falschen Öldruckgeber drinne und immer fing der in Warmphase an zu piepen.

    So dann habe ich mich bei VW selber mit an den Rechner gesetzt und den Wert (0.3Bar) rausgesucht und dann aus dem Lager den richtigen geholt, das steht nämlich alles schön auf den Dingern drauf.
    Uns siehe da... der hatte eine andere Farbe.

    Könnte mir nun gut vorstellen das das bei euch auch so abgelaufen ist...
    Nach dem Mott "grauer Fühler muß gegen grauen getauscht werden"

    Währe ja logich wenn so viele das Problem haben, hat vielleicht die zuliever Firma die Farbe geändert !?

    Hoffe es hilft hier weiter...

    MFG KC

    1998-2000 Corrado G60 91er US Modell bis 320Tkm
    2000-2001 Corrado VR6 93er
    2001-2002 Corrado 16V 93er
    ...jetzt Corrado 2.0 GTI 93er weil er läuft und läuft... altagsauto 95er Golf VR6

    -

  • ich hab folgendes problem

    bei normaler fahrt komm ich nie über 70° kaum steh ich im stau geht die kühlwassertemperatur auf 110 ° hoch, zum glück bis jetzt nicht weiter aber sieht schon immer bedrohlich aus.
    bei mir springt aber auch der ventilator erst bei 110 ° an . ist das normal?

    mfg wild

  • so wie ich das hier so rauslesen konnte gibt es also verschiedene termostate.
    bei mir am g60 mit klima und us modell habe ich ja das problem nur 70 grad wassertemp zu haben also mal ein europäisches termostat ausprobieren ? wo genau sitz das denn und wie wenn es wirklich so ist kann ich denn unterscheiden was für eins ich habe ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!