Urlaubscheck

  • hallo möchte next weekend mal wieder in die Bretagne (france) fahren. Da ich meinen G60 erst ca. nen Monat habe möchte ich den wagen mal durchgucken (lassen) um evtl. Problemen aus dem Weg zu gehen. Meint ihr ich sollte es riskieren und bei ATU einen Urlaubscheck zu machen? Also km technisch hat er jetzt 58000 Meilen runter. Was kann ich selbst mal nachprüfen und vor allem wie? Flüssigkeitsstände sind alle in Ordnung.

  • Also das mit ATU und Konsorten würd ich bleiben lassen! Einen neu gekauften Wagen würde ich, wenn ich mich nicht so direkt auskenne mal beim ADAC oder wirklich bei VW vorbeibringen!
    Gibt schon einige Sachen die du selber nachschauen kannst! Fängt mit dem Riemen an und hört bei den Bremsbelägen lange noch nicht auf!
    Alles aufzuzählen würde hier wahrscheinlich den Rahmen sprengen.
    Am besten du kaufst dir ein "Jetzt mach ichs mir selbst". Dort ist sehr genau beschrieben und bebildert was man wann und wo selber nachschauen/ machen kann!

    Automatische Anzeigen

  • he he das Buch habe ich schon, nur wollte ich eben einen GÜNSTIGEN Werkstattcheck machen lassen. Ich glaube bei VW zahle ich mich dumm und dämlich oder weiß jemand zufällig was von nem angebot?Bin auch Plus Mitglied beim ADAC . Wo muss ich denn da hin wenn ich über die nen Check machen lassen will? Sollte auch jetzt kurzfristig am montag oder Dienstag passieren weils Mittwoch nacht schon los geht.

  • :super: Diese Bücher sind echt klasse.


    Jetzt weiß ich auch, wieso Du auf ATU kommst, weil du als ADAC-Mitglied dort nen Sicherheitscheck für 17 Euronen machen lassen kannst. :wink:


    Also ich hab auch meine Erfahrung vor ein paar Jahren mit ATU gemacht, und das mit einem Opel Corsa B, und dort haben sie es schon nicht geblickt. Hatte dann fast nen halben Liter zuviel Öl drinne, und das lief dann aus dem Motorblock. Habs dann nachgemessen und erst mal etwas abgelessen. :smiling_face_with_horns:
    Und was die Wartezeiten angeht bei ATU.. Da bekommste das :kotz: . Finger weg!!
    Es mag auch ATU-Filialen geben die gut sind, aber ich kenne keine.
    Da schafft auch ein bekannter von mir, aber der Blickts leider auch nicht, obwohl Kfz-Mechaniker gelernt und vor allem, wenn die was finden was repariert wer den muß, sind sie auch nicht billiger wie VW, glaubs mir. Da kommen viele versteckte Kosten drauf, ist reine Bauernfängerei.


    Klaus (unser Moderator) hatte in einem anderen Beitrag mal geschrieben, daß er seinen Corri auch zu VW gebracht hat und dort einen Sicherheitscheck hat machen lassen. Die haben Sachen gefunden, die er selber nicht wußte, aber es war wohl eine Angebots-Aktion für 15 Euro. :shock:
    Frag mal bei VW nach was die nehmen für den Sicherheitscheck oder ob bei denen noch dieses Angebot läuft.
    Ansonsten geh zu einer freien Werkstatt Deines vertrauens.

  • Blöde Frage Cabby, schaust Du morgen erst ob die auch oder noch diese 15-Euro-Sicherheitscheck-Aktion haben, oder hast Du das schon irgendwo nachgeschaut? Internet, Wochenzeitung?
    Hab nämlich mal im Internet versucht das rauszufinden, aber diese VW-Seiten sind ja mehr als spärlich. Auf gut deutsch, nix zu finden dort. :frowning_face:

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,
    also ich denke auch bei VW bist du am besten aufgehoben, würde aber auf jeden Fall vorher die Kosten abklären und schriftlich geben lassen das auch wirklich nur das gemacht wird was auch auf dem Auftrag genau steht . Wenn dann der (vereinbarte) Preis ok ist sollte der Sache doch nix im Wege stehen :) .
    War leider auch schon oft genug Kunde bei ATU :x .
    Da gibts sicherlich auch grosse Unterschiede zwischen den Filialen, aber die meisten Arbeiter dort sind doch meines erachtens deutlich unter dem Niveau eines Mechanikers von einem "richtigen" Autohaus .
    Bei solchen Sachen wie Kühlwasser auf Co2 prüfen und Kompressionsmessung war ich auch bei ATU, da steht man daneben und kann wenigstens noch eingreifen :) .
    Für solche einfachen arbeiten bin ich halt nicht bereit bei VW 50 Euro zu zahlen .
    Trotzdem versuche ich ATU zu meiden, so gut es halt geht :roll:

  • geilo :Spitze: :frech::sonne:


    man muß auf "Service Offensive" klicken:


    Zitat:


    Fahrzeug Sicherheits Check
    - für alle Volkswagen Pkw
    für € 15,00 mit Zertifikat


    Danke cabby :)


    hehe, habe schon vorhin ne e-mails an 2 VW-Autohäusern bei mir in der Nähe geschickt, mal sehn, ob die mir das gleiche sagen oder mir nen Bären aufbinden wollen. :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!