Probleme bei Hartmannanlage

  • :@: nofear_vw


    Also ich hab 75 mm Restgewinde, weniger ist leider laut Gutachten nicht zulässig. :frowning_face:
    Hab daher massive Probs mit meiner HM :exclamation_mark: Muß ihn halt nochmal runtermachen und mein Rohrbogen bearbeiten, aber jetzt geht er erst mal zur Komplettlakierung, danach nehm ich den HM in Angriff.


    Gruß Achim

  • hallo,
    haben seit letztes jahr ein gewindefahrwerk drin und danach hat der orginalauspuff auch manchmal auf der hinterachse aufgeschlagen; folglich haben wir ganz einfach ein stück
    von einem alten kühlerschlauch auf die aches mit zwei schlauchbindern befestigt; und es hält heute noch und klappert nicht mehr; unter pfusch verstehe ich was anderes :)
    wenn ich mir natürlich eine neue Anlage einbaue dann würde ich das problem anders lösen
    mfg johanes

  • Also mit dem platt machen des Rohrbogens hab ich meine Probleme mit der Hartmannanlage auch hinbekommen und dat funzt super!!!
    Zum Thema Anlage mit Schweißpunkten kann ich nur sagen, dass das absoluter Müll ist! Wer schon mal ne Anlage demontiert hat, die mit Schweißpunkten fixiert wurde, weiß wovon ich rede! Also Hände weg!!!!

  • :@: Corrado fan


    :Spitze: :super: bin ganz Deiner Meinung, meine org. war vom Vorbesitzer, bzw. dessen Werkstatt auch zusammengepunktet. Ich hab voll ab :wuerg::kotz: als ich das gesehen hab!!
    Das end vom Lied waren 2 Stunden mit Hammer und Meißel und natürlich meine geliebte Flex. :grinning_squinting_face:
    Die Anlage war davor dicht und eigentlich noch wiederverwendbar, doch danach war sie reif fürs Altmetall!! :cry:


    Naja was solls meine HM werde ich eh nie wieder hergeben!! :grinning_squinting_face:


    Gruß Achim

    Automatische Anzeigen

  • Hab die Hartmann-Anlage seit 1997 drin, Tieferlegung ca.50mm: hab mir bei VW die roten Audi-Auspuffgummis geholt(Tip vom Forum), die Anlage mittig zwischen Unterboden und Achse ausgerichtet. Durch die härteren Gummis schwingt der Auspuff sehr wenig, dadurch kein Aufschlagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!