Was bringt die Zukunft?

  • IPSNSFCD so wird sich das dann wohl nennen? :grinning_squinting_face:

    Intelligent Protection Streetwheel Navigation System For Car Drivers :hae:

    Manchmal steh ich nen bisschen im abkürzungswald??? :peinlich: Gibt so viele! Das kann ja heiter werden, es gibt immer Neuerungen, wie die dann wohl heissen werden?

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:

    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • Zitat von CHCORRADO


    Flieger
    Nimmste mich dann mal bitte mit...da können wir uns dann auch einen Sport Almanach (oder wie dieses Buch heisst) mitnehmen! :lol:

    Der Fehler wär mir aber auch net passiert.. :)
    Würde Dich dann mal mitnehmen.. ach ja, an den schwenkbaren Räder arbeite ich schon..
    Ich sage nur: "Straßen? Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen.."

  • Zitat von cosmo

    noch zur info wegen dem gps, weiss vielleicht nicht jeder:
    das GPS wird vom amerikanischen militär betrieben, die es aber in Krisenzeiten (Krieg, 11.Sept, etc.) recht deutlich für sich selber beanspruchen, das heisst die Genauigkeit nimmt spürbar ab, die Fehlertoleranz wurde auf ca. 15 - 20m geschätzt... (normal liegt sie bei ca. 2-10m, je nachdem wieviele sateliten man empfängt)


    Das mit dem Militär stimmt schon, nur gehen die normal auf den Meter genau! Da ich ja 2 Flugscheine besitze kann ich ein Lied davon singen.. Das GPS wird ABSICHTLICH von den A.M.I.S verfälscht, das andere Leut's diese Genauigkeit nicht nutzen können. Allerdings soll das wohl auch bald freigeschaltet werden, da auch im Flugbereich mehr Aufgaben über GPS abgewickelt werden sollen..

  • Ok stimmt, die Daten werden einfach verfälscht, mit den Geräten vom Militär ist die ortung auch genauer, oder? Trotzdem bleibt dann aber die Genauigkeit für uns "normale" User auf der Strecke, seh ich das richtig? Aber es stimmt doch dass während des Krieges die Genauigkeit abgenommen hat, war doch vorallem beim Afghani-Krieg so??

  • Bei Militärgeräten (sofern die von den Amerikanern sind) ist die Ortung besser. Während der Kriege kann schon sein, daß die es noch ungenauer stellen, das weiß man ja nie so genau..

  • ... na dann wird das GPS wohl dauerhaft ungenau bleiben, weil unsere sauberen Freunde ja ständig irgendwo Bomben regnen lassen und andere Völker "beglücken" ... :salut:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Es sollen dann, wenn das Gallieo endlich steht, so empfänger geben, die GPS und Gallieo erkennen. Somit soll die Genauigkeit auf unter einen Meter sinken!!^

    OliverG60

    Besser so als wenn man solche Länder dem Zufall (oder Diktator) überlässt, und dann ein zweites Schicksal passiert, wie z.b. in Deutschland anno 1940, oder?

  • cosmo
    Ja ja, schon richtig. Überall wo's was zu holen gibt, findet man schon irgendeinen Grund, Tausende abzuschlachten und seine Interessen durchzusetzen, oder?!
    Nix für ungut, aber das ist totaler Blödsinn. Ist aber auch irgendwie klar, daß durch Meinungsmache und Fehlinformation dafür gesorgt wird, daß die meisten das so sehen, wie Du. Denn das ist die Voraussetzung dafür, daß man ungestraft so agieren kann.

    Aber vielleicht sollten wir das lieber lassen, denn
    1. ist das hier ein Corrado-Forum
    und
    2. geht's mir sonst vielleicht so wie jüngst Herrn Möllemann :roll:


    :joker:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

    • Offizieller Beitrag

    Intelligente Handbremse

    Anfahren am Berg lässt nicht nur Fahrschüler schwitzen. Auch erfahrenen Autofahrern misslingt das Manöver zuweilen. Um die Prozedur zu vereinfachen, haben Siemens-Forscher die so genannte vollautomatische elektrische Parkbremse (EPB) entwickelt: Eine ausgeklügelte Elektronik löst die Handbremse selbstständig aus. Ein Neigungssensor erkennt, wann das Auto abzurutschen droht und zieht die Bremsbacken automatisch zusammen. Gibt der Fahrer wieder Gas, wird die Bremse ohne Zeitverzögerung gelöst. (ddp)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!