Sitz hier bis zum Kopf im Wasser ...

  • ... wie schon erwähnt nachdem es hier ein zweimal heftig gechüttet hat ist in meinem Corrado hochwasser angesagt ! hat einer von euch das in seinem corrado auch schon gehabt ? Und kann mir einer nen tip geben wo wasser reinkommen könnte ?


    Facts:


    Schiebedach is dicht
    Türen sind dicht (mit Scheiben)
    Wasser dringt nur auf der Fahrerseite ein

  • Wo dringt das Wasser ein evtl schau mal ob ein stopfen an der spritzwand zum motor fehlt bzw sind deine Ablauflöcher der Türen frei oder ist deine Türfolie evtl beschadigt, oder schlauch vom Ablauf des schiebedaches defekt bzw abgeruscht. der lauft von der ecke die a-Säule runter. Schütt mal a Gießkanne Wasser richtung ablauf schiebedach und schau mal ob es dann im Innenraum nass wird
    Gruß sandro

  • Der läuft von der oberen ecke vom schiebedach, da wo das loch is der a säule nach unten und tritt hinter der radhausschale ins freie schütt mal wasser in dei ecke und schau mal obs wieder nass wird

  • Ah alles klar danke für deine Tips ich glaub ich konnte es beseitigen ... war schon recht krass ins auto einzusteigen und im karren steht das wasser fast 5 cm auf der fahrerseite, erst mal die dämm-matten rausgetan die stinken wie die pest ! also nochmal danke !

    Automatische Anzeigen

  • ist das was du gesagt hast mit dem schiebedach werd morgen mal richtig gucken hab es heute nur so notdürftig das loch gestopft, dass mein corri wenigstens nicht wieder unter wasser steht wenn es wieder regnet ...

  • Hab auch nen nassen Fussraum.
    allerdings nur in der mitte des Fussraums. :question_mark:
    Da ist eine nasse Stelle. Erst dachte ich es war ne ausgelaufene Flasche von nem Kollegen der seine Tasche da stehen hatte, aber jetzt ist auch der Fahrerfußraum leicht feucht.
    Aber auch eher mittig und etwas in Richtung Fussraum Lüftungsaustritt.


    Wo kommt das verdammte Wasser her ??

    Automatische Anzeigen

  • Wieviel Wasser hast Du denn im Fußraum??? Die andere Alternative wäre, daß das Wasser über die Lüftung reingelaufen ist. Wäre dann natürlich glücklicher :winking_face:

  • Im Beifahrerfussraum ist jetzt wieder trocken, das kann ne Flasceh in der Tasche von nem Kollegen gewesen sein weil es nur genau da war wo die Tasche stand.
    Im Fahrerfussraum war es nur ganz leicht feucht und trocknet jetzt schon wieder.
    Ich hoffe es waren nur meine nassen schuhe.
    Ich beobachte mal weiter.

  • Habe gerdae mal drauf geachtet, hab die Heizung voll aufgedreht und auf Fußraum gestellt.
    Kam kein Wasser raus. Und Kühlwasser verliert er auch nicht.
    Und das roch nicht nach Kühlwasser
    Ich werde es mal im Auge behalten, und mal das mit dem Schiebedach und der Gießkanne probieren.


    Im moment ist alles trocken trotz Heizung. Und die Abflüsse im Motorraum sind auch frei.

    Automatische Anzeigen

  • :cry::cry:
    Er wird immer noch nass.


    Also Wärmetauscher fällt garantiert aus. Weil die Heizung funktioniert und es ist nur bei Regen nass.


    Aber ich frage mich echt wo das her kommt.
    Meine Ideen sind:


    Fensterdichtung bzw. Folie in der Tür.
    Schiebedachschlauch
    oder Türdichtung


    Hab aber noch einige Fragen dazu.
    1. Wo kommt der Schlauch vom Schiebedach runter auf beiden Seiten oder nur auf einer ??
    2. Kann ich irgendwas so ausschließen ohne die Karre zu zerlegen ??


    Ich mache gerade mal ein paar Fotos davon.


    MFG Todespolo

  • Wenn du mal die Dichtung auf Verdacht austauschst?
    Irgendwann müssen sie ja eh erneuert werden, ob du es jetzt machst oder in einem jahr, ist ja eigentlich egal. Versuchen kann man es ja mal!
    Es sei denn, diese kosten wieder um die 150 €!! :cry:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!