HBZ kaputt gemacht?

  • Hi

    Ich hab heute bei meinem G60 den hinteren Bremssattel getauscht weil er fest war.
    Danach mussten wir die Auts in der Garage umstellen und mein Fahrer (ich hab geschoben) hat volle Kanne gebremst.

    Nun hab ich von jemand anderem gehöhrt das ich mir da jetzt meinen Hauptbremszylinder kaputt gemacht habe und das Teil soll ein Schweinegeld kosten! :cry:

    Stimmt das das mann den HBZ beim G60 mit ABS kaputt macht ,wenn mann ohne das Bremssystem vorher zu entlüften auf die Bremse tritt?
    Entlüften wollte ich ihn erst nach dem Umstellen in der Garage!

    Gruss der besorgte Kochi

  • Hi

    Ok danke das beruhigt mich!
    Ist immer schön wenn KFZ Meister einem sowas weiß machen.
    Nicht das mann schon genug Ärger beim Auto bauen hat -NEIN da muss einem jemand auch noch Angst mchen.

    Jetzt kann ich wieder schlafen.

    Danke und Gruß Kochi

  • Hi

    Na ja, in der grauen Theorie ist es wirklich so das im HBZ was kaputt gehen kann wenn man das Bremspedal zu tief drückt. Genauer gesagt, die im HBZ sich befindlichen Kolben sind abgedichtet mit einer sogenannte Primärmanschette, die kann beim mehrmaligen tiefen drücken des Bremspedales einreißen. Da sich in der Bremsflüssigkeit eigentlich immer ein geringer Anteil Wasser befindet rostet der HBZ innerlich ( das weiß jeder der schon mal einen 18 Jahre alten HBZ auseinandergenommen hat :winking_face: ), da kann man zwar eigentlich nicht vom rosten reden da es wirklich sehr gering ist und der tritt auch nur im bereich vom HBZ auf der beim normalen betätigen der Bremse vom Kolben nicht erreicht wird, er kann aber ausreichen um eine dünne Gummidichtung einzureißen, vorallem aber beim mehrmaligen betätigen ;). Die folge wäre eine innerliche Undichtigkeit, vereinfacht gesagt der Kolben im HBZ würde den druck nicht mehr komplett zum Bremskolben weitergeben. Soviel zur verteidigung von der Aussage des Kfz Meisters. :mrgreen:

    In der Praxis kommt sowas aber generell nur sehr selten vor! :winking_face:

  • Hi,
    dem kann ich voll zustimmen, das ist tatsächlich so.
    Bei alten Autos solte man das Bremspedal bei solchen Aktionen nie weiter hineintreten als wie man das beim normalen fahren macht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!