G-Lader überholen, oder lieber nicht?

  • Hi!


    Habe G60 ca. 130tkm.
    Laut MFA (VDO) max. Druck bei ca. 6000U/min : 1730
    ab ca. 4000U/min : >1600
    :question_mark:


    Habe das Fzg gebraucht gekauft. Vorbesitzer hat es seit KM 70.000 gefahren und Lader nicht überholt.


    Was soll ich nun machen? Antriebsriemen (mach ich auf jeden Fall) wechseln und warten, bis Druck abfällt, oder doch lieber aufmachen und Tauschen - Hab mit ner Werkstatt gesprochen, die meinen: falls Lader innen Riefen hat, lohnt sich Wartung sowieso nicht... :?


    Was soll ich denn jetzt Eurer Meinung nach tun??

  • Ich würd ihn ab 100.000 km überholen lassen.
    Mist sind die Dichtleisten extrem runter und die Wellendichtringe fertig.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • auf jeden Fall von fachkundiger Hand öffnen lassen, im Idealfall müssen erstmal nur die Dichtleisten und der Laderriemen gewechselt werden


    sofern ein kleines Laderad gefahren werden soll, ist es notwendig, regelmässig nachzuschauen und die WDR und Lager zu prüfen


    spätestens bei einer Bearbeitung dann komplett überholen

  • Wenn Du kleineres LR reinmachen willst, dann auf jeden Fall Lager mittauschen. Wenn Du den Lader aufmachst, siehst Du ja schon, od ide Lager noch gut sind. Wandert der Verdränger verdächtig nahe an das Gehäuse, dann sieht man schon Großflächige Einlaufspuren am Verdränger. Dann müssen die Lager mitgetauscht werden. Dichtleisten aber auf alle Fälle! Bei den Simmerringen drückt es Dir halt das Öl raus, aber die Dichtleisten können den ganzen Lader ruinieren...


    Gruß Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!