Probl. Autom. Getriebe

  • Hallo zusammen, ich hab hier schon alles abgesucht, aber mein Problem mit der Automatik meines 93ér 2.0 16V habe ich nicht gefunden.

    Ich habe 2 Fehler die inzwischen doch nerven.

    1. Der Schalter für S und E funktioniert nicht. Sobald ich einmal schneller als 80 km/h fahre, wechselt irgendwie das Schaltprogramm (ich vermute mal dann S) und fährt anschließend alle Gänge extrem aus, bis ich einmal den Motor ausmache und neu starte.

    2. Bei Geschwindigkeiten zwischen 150 - 160 km/h (wenn ich diese konstant fahre) kommt es manchmal vor, dass der Gang rausspringt. Dann hilft nur anhalten und Motor neu starten. Dann ist alles wieder i.o.

    ATF wurde vor ca. 20 Tkm gewechselt.

    Hat jemand ne Idee?

    ciao

  • Willkommen erstmal unter den Exoten :grinning_squinting_face: Corry mit Automatik gibt es ja nicht so oft.

    Ich kann dir leider nicht genau sagen was mit deinem Getriebe nicht stimmt. Aber vieleicht ist dir ja mit meinen Hinweisen geholfen.
    Zu erst würde ich, wenn du das noch nicht gemacht hast, mal bei einer VW Werkstatt vorbei fahren und den Fehlerspeicher des Getriebes auslesen lassen. Die Automatik in den Corrys hat nähmlich genau wie der Motor ein eigenes Steuergerät mit Fehlerspeicher. Wenn du Glück hast steht in diesem Speicher schon drinn was defekt ist.
    Sollte dieser Speicher leer sein check mal den Ölstand des Getriebes. Da fällt mir noch ein ist sicher das richtige Öl drinn (ATF).
    Sollte das alles IO sein würde mir nur noch einfallen das mit der Kolbensteuerung im Schieberkasten des Getriebes etwas mechanisch nicht in Ordnung ist.

    Sorry wenn ich dir nicht konkreter weiterhelfen konnte,aber ein Automatikgetriebe ist ziehmlich komplex im Aufbau und dementsprechend schwer ist die Fehlerdiagnose.

    Gruss Andreas

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • Na es gibt ja noch mehr Automatik-Fahrer, das ist ja schön. Wenn Dir der Fehlerspeicher nix sagt, dann kannste schon fast ein neues Getriebe besorgen. :cry:

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Na ja, das ist vielleicht etwas übertrieben. Erstens gibt es durchaus Störungen an einem Automatikgetriebe, die problemlos ohne Komplettausbau behoben werden können und zweitens existieren spezialisierte Betriebe, die das Getriebe für einen Bruchteil dessen, was ein Neues kosten würde, revidieren. Mit Garantie selbstverständlich! Ich würde mich mit Sicherheit erstmal an so einen Spezialisten wenden.

    Strega :roll:

  • Hast ja Recht. Aber bei Dingen die so kompliziert sind wie das Automatikgetriebe, krieg ich voll den Hals. Da kann man ja fast nix selbst dran reparieren, und das mag ich nicht. Die Werkstätten ziehen einen eh übern Tisch, mann muss ja schon alles selber machen...Drum sah ich da ein wenig schwarz :?

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • hallo viper one
    hast du dein fehler von der automatik gefunden ?? fahre auch nen corrado mit nen automatikgetriebe und habe auch ärger. hast du zufälliger weise ein schlatplan von nem automatik ???

    gruß meik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!