Fahrwerkprobs bei geringer Geschwindigkeit

  • Habe seit heute plötzlich ein leichtes Zittern in der Lenkung. Das heisst Lenkrad schwingt deutlich fühl- und auch sehbar um die Nullage. Ausserdem zieht der Wagen deutlich nach rechts. Das ganze tritt aber nur so bis ca. 50 km/h auf, danach wird's schwächer bis unfühlbar. Maximum bei 35-40 km/h.

    Jemand ne Idee, was das sein könnte? Radlager vielleicht?
    Hab ja erst gedacht, dass vielleicht Auswuchtgewichte abgefallen sind. Aber die Schwingung ist schon bei geringster Geschw. fühlbar.

    Dank Euch schon mal für mögliche Hilfe!

    Ach so: Alles original am Wagen, kein Zubehör verbaut. LL 130.000 km.

  • hab ein ähnliches Problem, allerdings so zwischen 80 - 130 km/h und wenn ich dann runterbremse geht´s richtig los mit "zittern".
    Any Ideas???

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Radlager ist es nicht, wenn das hin ist, wirds beim Einlenken laut, mehr nicht. Wird eher was mit den Reifen sein, schätze ich. Vielleicht ein Bremsplattfuß oder die Schrauben sind nicht alle fest!

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Oder ne Felge hat ne unwucht, habe das Problem auch, allerdings tritt es bei mir so um die 120 Km/h auf.

    Habe daraufhin die Felgen neu wuchten lassen (inkl. neuer Reifen) dabei stellte sich dann raus das 2 ziemlich beschädigt sind.

    Könnte zumindest das gleiche Problem wie bei Marco25 sein.

    Carsten

  • ich kann mich mit einreihen. vibration bis 140. Schon alles kontrolliert und gewechselt was ging. Jetzt les ich grad was von bremsplattfuß und schicke gleich mal ne richtig blöde frage hinterher: kann ich auch mit abs son nen plattfuß kriegen. Ich mein das system ist doch dafür gedacht, unkontrollierbares rutschen zu verhindern. die räder werden ja immer wieder zum rollen freigegeben... :hae:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Zitat von eisgrau

    Jetzt les ich grad was von bremsplattfuß und schicke gleich mal ne richtig blöde frage hinterher: kann ich auch mit abs son nen plattfuß kriegen. Ich mein das system ist doch dafür gedacht, unkontrollierbares rutschen zu verhindern. die räder werden ja immer wieder zum rollen freigegeben... :hae:

    Deine Frage ist überhaupt nicht blöd, ich hab´s ganz "überlesen"...aber eigentlich hast Du recht. Sollte (wenn das ABS funktioniert) eigentlich nicht Möglich sein :exclamation_mark::question_mark:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Könnte evtl. vielleicht von den Antriebswellen kommen. Die haben glaub ich auch Gewichte zum auswuchten dran!?!?!? Das könnte evtl. nicht mehr in der richtigen Position sein oder iss ganz ab... 100%ig sicher bin ich mir aber nicht. Prüf das mal...

    mfg Demaddin

  • Zitat von DeMaddin

    Könnte evtl. vielleicht von den Antriebswellen kommen. Die haben glaub ich auch Gewichte zum auswuchten dran!?!?!? Das könnte evtl. nicht mehr in der richtigen Position sein oder iss ganz ab... 100%ig sicher bin ich mir aber nicht. Prüf das mal...

    Dieses Teil (sieht aus, wie ein Ring), ist auf der Antriebswelle angebracht (Beifahrerseite, wenn ich mich nicht irre) und nennt sich TILGERGEWICHT, es soll Vibrationen und unruhigen Lauf verhindern, da die Achsen unterschiedlich lang sind. Einige haben das Teil einfach abgeflext, wenn´s Locker war (löst sich wohl gerne mal). Bei anderen ist es einfach irgendwann weg geflogen.
    Soweit ich weiß, gibt´s das Lager nicht einzeln, sondern nur komplett mir ner neuen Antriebswelle.

    Ein fehlendes Tilgergewicht macht sich aber eigentlich erst bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar, so daß ich denke, daß es bei Clandestino nicht an dem Gewicht liegen kann!

    Zitat

    Oder ne Felge hat ne unwucht,


    Glaub ich auch nicht so recht, bei 50Km/h? Da müßte die Felge aber eine Große Unwucht haben....
    ...Zu "meinem Zitter-Problem" (nein, es liegt nicht am Alkohol :wink: ), da könntest Du mit der Unwucht wohl recht haben, habe gesehen, das bei mir mind. an zwei Felgen die toll geklebten Gewichte weggeflogen sind!!! Und die Reifen sind auch runter!!! :arrow: Danke Carsten...gute Idee :exclamation_mark: :Spitze:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • :@: Carsten K.

    ...ups :shock: sorry,
    ...ich glaub ich brauch nen Kaffe zum wach werden...
    ...danke!
    ...ich muß wech :wink:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Danke erst mal für die vielen Antworten auch wenn die Lösung für mein Problem eher nicht dabei war. Die Unwucht ist auch schon im Schrittempo zu spüren, als ob was im Reifen stecken würde, ist aber nix zu sehen. Fühlt sich am Lenkrad jedenfalls so an als ob ein Rad 'eiert'.

    Nun gut, hab eh noch WInterreifen drauf, die ich heute mal wechseln werde. Dann zeigt sich's ob das Problem am Reifen bzw. der Felge liegt oder vielleicht doch was anderes.

    Der Schwingungstilger an er Antriebswelle scheidet wohl völlig aus, denn bei Schrittgeschwindigkeit merkt man da bestimmt nix.

    Melde mich dann wieder; falls nicht, hat mich das Problem bei der Nachhausefahrt von der Arbeit auf der Autobahn erledigt.

  • Stimmt es, daß insgesamt 5 Lager bei SLS gewechselt werden? Steht auch auf allen Lagern "FAG" drauf? Auf dem Zahnriemen "Gates"? Wie sieht es mit den Dichtleisten aus, hab gehört, daß da zwei versch. im Umlauf sein sollen - schwarze und graue??? Welche sind die Orginalen?

    mfg DeMaddin

  • Zitat von DeMaddin

    Stimmt es, daß insgesamt 5 Lager bei SLS gewechselt werden? Steht auch auf allen Lagern "FAG" drauf? Auf dem Zahnriemen "Gates"? Wie sieht es mit den Dichtleisten aus, hab gehört, daß da zwei versch. im Umlauf sein sollen - schwarze und graue??? Welche sind die Orginalen?

    mfg DeMaddin

    Hecktischer Finger ? Zuviel Kaffee ? :lol:
    :arrow: falscher Thread :wink:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Hab jetzt auf Sommerreifen gewechselt und den Übeltäter ausgemacht.

    Das Problem lag, wie 'Red Thunder' auch schon vermutet hat, am Reifen.

    Der Rechte auf der VA hatte auf der Lauffläche praktisch eine Blase geworfen. Karkassenschaden!
    Hab ich ja nochmal Glück gehabt.

    Im eingebauten Zustand war dies kaum zu erkennen. Ausgebaut war sofort zu sehen, daß der besagte Reifen an der Innenseite der Lauffläche über einen Bereich von ca. 250 mm Umfangslänge und 40 mm Breite besonders stark abgefahren war. Also, da war überhaupt kein Profil mehr. Und genau dieser Bereich stand ca. 3 mm weiter raus als der Rest der Lauffläche. Oder anders gesagt: Ist im Schnitt durch den Reifen die Lauffläche (Profil vernachlässigt) noch eine Gerade, wars bei mir von aussen nach innen noch ein Stück gerade und wölbte sich dann beulenmässig radial nach aussen über den besagten Bereich von einer Viertel Radumdrehung. Daher die Unwucht auch schon bei geringster Geschwindigkeit und das ziehen nach rechts.
    Die Reifen waren aber auch nicht mehr die Neuesten, praktisch abgefahren.
    Von Conti, keine Runderneuerung.

    Komisch nur, daß der Schaden an der Innenseite auftrat (trifft man ja eher selten nen Randstein) und daß bei höheren Geschwindigkeiten nix mehr zu 'erfühlen' war.

    Reifen sind halt nachtragend, auch wenn der Vorbesitzer ihn quälte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!