Frage wegen einem Auspuf?

  • Hi Leute

    Habe eine Frage,

    habe eine Katatrappe und eine Mittelschaldämpferatrappe unter meinem G60 und der Endtopf ist original bezihungsweise ein sportändschaldämpfer drunter.
    Jetzt die Frage, könnte es vieleicht sein das es dadurch einen Leistungsverlust geben könnte weil die Auspufanlage komplett leer isr bis auf den Endtopf :question_mark:

    MFG

  • g60 braucht gegendruck, aber es sagen viele, daß der abgaskrümmer bereits den nötigen Gegendruck erzeugt.

    Interessant ist allerdings, daß sich das Durchzugsvermögen, bei nem Sportauspuff von früh nach spät verschiebt.

    Sprich original hat er unten rum a bissl mehr Zug, mit auspuff dreht er dafür freudiger hoch. Ist mir halt so aufgefallen (auch katattrape)

  • Wieso soll der G60 einen Gegendruck benötigen? Ich dachte, dass bei einem 4-takter möglichst kein Gegendruck vorhanden sein soll!? :question_mark:

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Das habe ich gerade gefunden.

    Geht Zwar um Krümmer aber vielleicht hilft das ein bisschen.

    Fächerkrümmer sind eben aus diesem Grund vorteilhaft, aber sie bergen auch ein neues Problem:
    Durch die Länge der einzelnen Rohre wird auch der sogenannte Resonanz-Punkt der Gassäulen bestimmt.
    Dieses ist die Motordrehzahl, bei der das Abgassystem den optimalen Gegendruck für die Verbrennung im Brennraum liefert. Ist der Gegendruck zu niedrig, dann strömt zuviel unverbranntes Gemisch in den Abgastrakt! Der Motor hat dadurch Leistungsverluste.Ist der verwendete Fächerkrümmer z.B. eigentlich für
    den Renneinsatz und Drehzahlen von oberhalb 7000 U/min abgestimmt, dann wird bei einem Serienfahrzeug
    keine Mehrleistung erzeugt, sondern weniger und der Kraftstoffverbrauch und die Abgaswerte steigen an.Wer
    also bei seinem Serienmotor, der normal bewegt wird, einen irgendwie abgestimmten Fächer verwendet, tja,
    sieht gut aus, mehr aber auch nicht!


    Der Gegendruck darf nie null sein. Außerdem der Gegendruck hält durch die leicht kompression den Auspuff und die Gase warm damit es nicht zur kondensation kommt und dir der Endtopf abfault.

    -=Welcome to the Real World=-
    VR6 3.0l, Bj93, ViolettTouch Perleffekt, 8*17 OZ

  • Ich hab folgende Erfahrung gemacht:Hatte Tezetfächer+Metallkat+kompl.Bastukanlage mit VSD,MSD,ESD verbaut.Leistung war ok nur zu laut.Dann habe ich den Kat rausgenommen und ein Katersatzrohr verbaut.Ergebnis:Doppel L=Laut und langsam.Ob es einer glaubt oder nicht,die Leistungseinbuße war extrem zu spüren.Jetzt fahre ich folgende Bestückung:Tezetfächer,100Zeller Rennkat und kompl.Hartmannanlage.Ergebnis:Brauch keine Angst vor den Grünen haben wegen den Phons,im unteren Drehzahlbereich nicht viel lauter wie Original,im oberen Bereich brüllt die Anlage richtig los.Leistung ist Optimal.Fazit:Abgasgegendruck beim G ist enorm wichtig und es muss kein Gr.A sein. :shock::smiling_face_with_sunglasses::lol:

    225PS,Unscheinbar und schnell
    Was braucht man mehr

  • Zitat

    also ist nichts mit leistungsverlust denke mal ist eh nicht so leicht es so zu sagen vor allem hat ja jeder eine andere Meinung darüber.

    Häh, ich versteh das anders :shock: Wie EINDEUTIG brauchst du´s denn noch :hae:

    Zitat

    Ergebnis:Doppel L=Laut und langsam.Ob es einer glaubt oder nicht,die Leistungseinbuße war extrem zu spüren

    Zitat

    Ist der Gegendruck zu niedrig, dann strömt zuviel unverbranntes Gemisch in den Abgastrakt! Der Motor hat dadurch Leistungsverluste

    Zitat

    dann wird bei einem Serienfahrzeug
    keine Mehrleistung erzeugt, sondern weniger und der Kraftstoffverbrauch und die Abgaswerte steigen an

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Bei Zitat 2u3 geht es auch um einen fächerkrümmer und nicht um mein Problem und das erste weiß ich nicht ob es bei einem Metalkat nicht anders ist als bei einem Originalen Kat der einfach nur leer ist kumpel von mir hatte nämlich mit einen Metallkat hatte weniger leistung als mit seinem Originalen , warum auch immer

    Viele Tuning firmen meinen wenn der Original Kat leer gemacht worden ist und als Mittelschaldämpfer eine atrappe oder ersatzrohr benutzt wird ist kein Leistungsverlust da. deswegen die frage.

  • Hi Leute,

    kann mich da nur Corradonobby anschließen. Seitdem ich bei meinem Golf G60 von HM- Bikat- FK mit Bastuck wieder HM- Bikat- FK mit original Anlage umgestiegen bin, in ich irgendwie zufriedener. Nicht nur weil er jetzt wieder leiser ist, nein, im mittleren Drehzahlbereich zieht er um einiges besser. Ich glaube die original Auspuffanlage ist einfach optimal auf den G60 Motor abgestimmt. Und irgendwie verbrauch ich jetzt auch nicht mehr soviel Benzin, bestimmt weil die Anlage nicht mehr so laut ist und man doch desöfteren mal mit dem Gasfuß etwas gespielt hat :wink:

    Golf 2 G60 Edition One Dark Burgundy, HM-Bikatfächerkrümmer, Rallye- Front, sonst original

  • Zitat

    Bei Zitat 2u3 geht es auch um einen fächerkrümmer und nicht um mein Problem

    Zitat 2 war :

    Zitat

    Zitat:
    Ist der Gegendruck zu niedrig, dann strömt zuviel unverbranntes Gemisch in den Abgastrakt! Der Motor hat dadurch Leistungsverluste

    Das siehst du falsch. :nein:
    Dem Motor ist es völlig egal , WOHER der Abgasgegendruck kommt. Ob du nun am Ende einen Korken in dein Endrohr steckst oder mit einem verstopfen Keramikkat rumfährst ist der gleiche Effekt für die Gaswechsel aus dem Brennraum.
    Es geht hier um komplizierte Zusammenhänge wie Ventilüberschneidungen, dynamische Schwingungen von Gassäulen im Einlass und Auslasskanälen, gegenseitige Beeinflussungen der Gassäulen durch zusammenführung der Abgasrohre nach Zündfolge usw. Das ist eine Wissenschaft für sich :smiling_face_with_sunglasses:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!