Pflege der Lederausstattung

  • ich hab bischen im forum rumgestöbert und bin auf diese seite gestoßen

    http://www.Christians-Corradoseite.de

    ---> Innenraum

    nachdem ich mir die Lederausstatttung angeschaut habe,war mir klar das ich das falsche Mittel benutzte. Hatte das von Sonax

    Vor mir hat den wagen so ein opa gefahren.Der hat ihn so wie er ausah nie sauber gemacht. geschweige dann die sitze saubergemacht.

    kann mir jemand paar tips geben wie ich meine sitze auch so zum glänzen bringe?? Vieleicht gibts ja noch den ein oder anderen tip....

    gruß sven

  • Also ich kann mich nur wiederholen. Ich benutze zur Lederpflege immer Johnson's Babyoil. Den Tipp hab ich mal von einem US-Soldaten bekommen und das Leder glänzt danach immer als wäre es neu. Is halt nur ein bissi schwer ranzukommen. Ich hab noch ne Buttel aus der PX aber wenn die alle is muß ich halt mal in die USA fliegen....Ich habs noch nicht ausprobiert aber das Babyöl von Penaten mußte das gleiche sein ist auch von Johnson's.

    Gruß :king:

    Ex :heul2: CCG #318 - 95iger VR6 dragongreen- WER CORRADO FÄHRT HAT ALLES ERREICHT!

    • Offizieller Beitrag

    Für die Pflege von gereinigtem sehr gut erhaltenen Leder das Ledermittel von Ferarri.

    Zum Säubern und Vorpflege gibt es nur eines:
    PROPERT'S Specially Prepared Leather and Saddle Soap
    The best Leather Cleanser and Softener Known.
    Es gibt nichts besseres !
    (Anleitung ist auch in Deutsch)

    Die erste Wahl der Cowboys für ihre Stiefel, Sättel usw.

    Verwende ich auch für meine Westernstiefel, Lederjacken usw.
    :)

  • Nabend,

    zuerst mal: recht hast du mit sonax. kannst so ziemlich alle mittel, die z.B. bei atu angeboten werden, in die tonne kloppen. Was ich da schon geld gelassen und anschließend
    frust geschoben hab... :x
    zu den vorher genannten Mitteln kann ich nix sagen, weil ich sie nicht kenne. ich selber schwöre auf quick'n'brite. Hat zwar das image von dem übrigen tv-ramsch, vorher und nachher ist aber echt ein unterschied wie tag und nacht und es macht das leder geschmeidig. Das zeug gibts inzwischen in jedem baumarkt für garnicht mal so viel teuros.
    Ein kumpel von mir ist sehr zufrieden mit der lederpflege von vw, hab das ergebnis gesehen, sah auch super aus.

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Lexol von Petzoldts. Was besseres gibts nicht, das original VW-Ledermittel hab ich früher auch benutzt, war nicht der Hit...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich hab damals auch immer das von VW benutzt, hat aber nix geholfen. Lexol ist die einzig wahre Lösung. Wieso rot und braun? Rot ist soweit ich mich erinnern kann der Reiniger und braun die Pflege, oder halt andersrum :roll:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!