Domstreben auf den Domen anschweissen ? Geht das?

  • Hallo Leute,
    ich habe mal ne (dumme) Frage (da ich im Forum hierzu leider nix gefunden habe:
    ich will mir u.a. Stahl-Domstreben (vorne oben) einbauen. (VR6, Klima)
    Da ich aber ungerne Löcher in die Dome bohren möchte (abgesehen vom Ausbau des Fahrwerks :cry: ) ist mir die Idee gekommen ev. die Domstreben-Teller auf den Domen an zu schweissen (ev. nur Punkten oder so). :shock:
    Hat damit jemand schonmal Erfahrungen gemacht?
    Ich weiß nämlich nicht, ob das
    a) überhaupt geht
    b) von der Festigkeit der Verbindung her funtioniert...???
    c) was der TÜV dazu sagt... :blass:
    ...Kann mir da einer von euch helfen??? Für Tips währe ich sehr dankbar.
    Danke!
    Cu Marco

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

  • also schweissen ist einfacher aber was ist zum beispiel wenn du mal was am auto machen willst?? dann kannst du sie nicht mehr einfach so ausbauen! im rennsport ist es vielleicht angebracht zu schweißen. da aber auch nur die hintere.
    der tüv wird dazu nix sagen und die festigkeit der geschweißten strebe ist auch ausreichend wenn nicht besser als geschraubt.


    mfg patrick

  • Danke erstmal für Deine Antwort.
    Das habe ich mir auch schon überlegt, daß man dann nicht mehr so gut ran kommt,
    aber ich wollte mir ja eh ne dreiteilige kaufen. und an die "Teller" muß man ja nicht mehr ran, bzw. die stören ja dann auch nicht. Wollte nur wissen, ob es geht und ob das schon mal jemand gemacht hat. Wär mir echt lieber, als zu bohren.


    Vielleicht kann man ja auch ein Gewinde schneiden und die (gekürzten) Schrauben von oben reindrehen...weißt du (oder irgend jemand) viell. auch, ob das ne Möglichkeit ist :question_mark:
    Ich weiß leider nicht wie die Dome beim Corrado aufgebaut sind.


    Danke jedenfalls
    Gruß
    Marco

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...


    ...wer hat, der kann...

  • ich hab nur eine hinten und war auch kurz davor sie einzuschweißen, weil ich 2schrauben nicht reinbekomme da feder stören. hatte auch kein bock das fahrwerk auszubauen.
    aber wenn es ne dreiteilige ist kann man doch schweißen! ich weiss bloß nciht wie das dann mit der hitze ist!? ob da von unten dann irgenddwas später rostet oder so?


    mfg patrick

  • Nen Kollege von mir fährt nen 3 er Golf, er hat sich ne Strebe gekauft, die auf die Teller geschraubt wurde....... werde ihn mal fragen wo er sie her hat.


    Finde ich sinnvoller als


    a) Löcher zu bohren


    b) zu schweißen


    Ciao


    Carsten

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe meinen Kollegen nocheinmal gefragt, seine Strebe ist von FormelK, ob Sie diese allerdings auch für den Corrado im Progamm haben weiß ich leider nicht.


    Gruß


    Carsten

  • Passt jetzt nicht dirket zum Thema aber seh da gerade auf dem Bild die Abdeckung fürn Wasserkasten aus verchromtem Blech oder Edelstahl. Weiss jemand vielleicht, wer sowas macht?

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!