VR6 oder doch wieder nen G60...

  • Hi,
    leider ist mir im letzten Jahr mein Cori G60 Komplett ausgebrannt :blass: aber jetz muß ich unbedingt wieder einen haben. Ich weiß nur nicht ob ich wieder nen G60 oder lieber nen VR6 nehmen soll. Die G60 sind natürlich um einiges billiger zu bekommen, auserdem finde ich den Motor Reparatur freundlicher :) und es ist mit wenig Geld noch einiges an Leistung zu hohlen. Da ich noch keinen VR6 gefahren bin, hab ich auch keinen vergleich wie das fahr und Leistungsverhalten vom VR6 ist. Könnt ihr mir evtl. etwas auf die Sprünge helfen? :lol:

  • Hallo,
    also ich muß sagen das die VR6 Corrados im oberen Drehzahlbereich besser gehen als ein G60. Ich finde auch es gibt unterschiede in der Leistung bei den VR6, fahre jetzt meinen 6. VR6 BJ 95 und der geht finde ich etwas schlechter als ein älterer VR6. Meine Freundin hat nen G60 und der geht bis ca. 4000 U/min eigentlich mindestens genauso gut wie mein jetziger VR6 (wenn nicht besser, sind beide Motormäßig Original).
    Ich persönlich würde mir aber immer wieder nen VR6 kaufen wegen dem Sound :twisted: (mit K&N Luftfilter).
    Aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden, welcher Motor ihm besser liegt. :)

  • Hi

    Also ich hatte mal nen G60 und hab jetz nen Vr. Ich persönlich würde mir wieder einen Vr kaufen. Wie gesagt der sound hat was mit Bastuck und offenem K&N :twisted:
    Mir gefällt das allgemeine Motor-Verhalten vom VR besser. Fahr doch einfach mal beide Probe dann fällt dir die Entscheidung vielleicht leichter. Ich würde zum VR tendieren.

    Gruß Marco

  • Ich denke, dass Du auf jeden Fall die Anschaffungs- und Unterhaltskosten abwägen solltest. Wenn dies jedoch keine (große) Rolle spielt, spricht eigentlich alles für den 6-Zylinder. Nichts kann Hubraum ersetzen. Und der Prestigewert ist auch höher..... :wink:

    Ich war damals von meinem G60 relativ begeistert. Das lag aber wohl eher daran, dass es nach einem 75 PS Golf mein zweiter Wagen war. Mittlerweile habe ich da etwas mehr Vergleichswerte. Und der VR geht eindeutig besser. In jeder Beziehung.

  • Die laufenten kosten fur den VR 6 sind mit sicherheit nicht zu verachten, aber wie ich das so sehe werd ich für die von mir veranschlagten 5000 Eus kein VR 6 bekommen der mir gefällt :aaarg: An der sache mit dem Sound wirde wohl was drann sein, den das hat bis jetzt jeder hier gepostet :grinning_squinting_face: wobei ich sagen muß das ein G60 einen sehr eigenen Sound hat, eben dieses dumpfe brummen was ich damals lieber hörte als Musik :grinning_squinting_face:

  • Mein G60 ist mein Corri für den Alltag, vorher war an seiner Stelle nen Golf Cabrio. Aber ein Golf ist kein Corri, gell?
    Da ich den VR nur bei schönem Wetter und sehr behutsam fahre, ist der 6er eindeutig das überlegenere Auto von beiden. ABER: der VR lädt herrlich zum Cruisen ein. Der G ist hingegen das sportlichere Auto, ohne Zweifel! Die Unterschiede finden sich nicht nur in der Leistung oder im Sound. Das Fahrverhalten ist auch zu bedenken. Ein gut gemachter G60 mit nem vernünftigen Fahrwerk ist mit Sicherheit genauso schnell wie ein VR6 und dabei nicht so kopflastig.
    Fazit: Spass machen beide, jeder auf seine Art.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • najo also das G-Laderbrummen wird ein VR nie so hinbekommen wie ein guter G ;)) das hat schon was, ein VR hat natürlich auch was, mehr drehmoment und eben die typischen 6-zylinder-vorteile.

    Der Vr6 ist aber durch sein Mehrgewicht, etwas .. hmm... wie soll ich sagen .. träger..? na sag ma einfach der G60 is viel agiler, vor allem untenrum is mir das aufgefallen. Das Mehrgewicht vom VR6 merkt man dann schon.

    Kommt also ganz auf denjenigen an, wema lieber vollgas auf der Bahn fährt wird ein vr6 wohl besser sein.

    Ich hätt ja auch gerne nen Vr6 aber zusätzlich zum G :winking_face:

  • Hab bisher ein Corrado G60 und zwei Corry Vr6 gefahren und muß sagen wenn ich mich entscheiden müßte wüßte ich das nicht so genau wen ich nehmen sollte... In Beschleunigung ist der VR6 etwas besser, allerdings kann er nicht entscheidend wegfahren! (Ich rede hier auch nicht von 0-100 sondern etwa 0-180) danach ist der VR auf jeden Fall besser, der bessere Sound ist auch eindeutig auf seiten des VR´s! Allerdings verbraucht er mehr und.... naja wie soll ichs beschreiben?!? Irgendwie fährt sich der G60 sportlicher! man muß immer bei der Sache sein, auf Landstraßen macht das Auto dann richtig Spaß! Während der VR irgendwie nicht so richtig dazu einlädt sportlich zu fahren...Warum weiß ich auch nicht so genau, man muß es selbst verglichen haben... Deshalb wärs für mich schwer zu entscheiden welches Motor ich nehmen soll, ausschlaggebend war bei mir dann halt Innenaustattung, die bessere Motoroptik :winking_face: und das neuere modell...

    mfg

  • Also wenn Du nen vernünftigen G60 kriegen kannst, dann würd ich wieder einen nehmen.
    Ich ärger mich jetzt schwarz, dass ich meinem damals verkauft hab.
    Der VR6 is zwar en super Auto, nur das Fahren mit nem G60 macht meiner Meinung nach mehr Spass.
    Das sehen andere warscheinlich anders nur ich bin vorher 4 Jahre G60 gefahren und da war der Umstieg auf nen VR schon irgendwie komisch.
    Hab bestimmt en halbes Jahr gebraucht, bis ich mich umgewöhnt hab, denn der G60 ist von der Charakteristik her ganz anders zu fahren.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Zitat:
    Während der VR irgendwie nicht so richtig dazu einlädt sportlich zu fahren...Warum weiß ich auch nicht so genau, man muß es selbst verglichen haben
    :lol::lol:
    Dann biste noch keinen Vr6 gefahren.
    Hab meinen G60 umgebaut und voll zufrieden.
    Der Vr6 läuft viel besser als der G60
    und du hast diesem Lader - Müll weg.

  • :grinning_squinting_face: @ Rocco
    Wenn DU mal richtig gelesen hättest, hättest Du auch mitbekommen, daß er sehr wohl Vr6 gefahren ist. Nimm's doch einfach zur Kenntis, daß einige den G60 vorziehen und ein 6Zylinder nicht alleinseligmachend ist.

    Und: "..... und du hast diesem Lader - Müll weg"


    DAS ist wirklich das Letzte, was ich mir wünsche! :grinning_squinting_face:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • naja aber das dröhnen vom glader bringt mich irgendwie nur zum gähnen find das net so toll ganz im gegensatz zu dem geilen bollern und donnern vom vr6 wooow DAS ist geil :grinning_squinting_face:
    das ist auch der hauptgrund warum ich lieber nen vr wollte und weil er auf der AB einfach besser ist für lange strecken vor allem

  • Hallo,

    Also ich muss sagen das mir Persönlich der G60 in allem besser gefällt, Leistungsempfaltung, Handling und natürlich der typische G Sound, meiner steht seit einiger Zeit bei SLS, da muss ich öfters mit nem 2.9er VR von meinem Bruder fahren, also der Sound ist auch nicht schlecht, aber ansonsten absolut kein Vergleich.

    MfG
    Nico

  • Ich fahr VR6 und kann mir irgendwie nicht vorstellen das sich ein der G60 sportlicher fährt! immerhin hat der VR6 30 PS mehr und ist 1,6 sec. schneller auf 100kmh! Ein Porsche Boxster is ja auch nicht sportlicher zu fahren wie ein 911er! Meine Meinung! Lass mich gern eines besseren belehren!

    92er VR6 Candyred,Volllederausstattung Schwarz, Klarglas, Chiptuning, SLS Aluschwungrad,Zimmermann Bremsscheiben Gelocht VA + HA, RS Schürzen, Bastuck Anlage ab KAT, Embleme gecleant, Alarmanlage, ect.

  • @ ultimatedevil
    Ich glaube, der Vergleich hinkt ein bißchen.
    Beim Corrado reden wir von 2 unterschiedlichen Motorkonzepten im gleichen Auto. Bei Deinem Vergleich von Porsche sind das ja 2 völlig verschiedene Modelle. Dessen ungeachtet beträgt der Leistungsunterschied zwischen Boxster und 911 wohl mehr als 30 PS.

    Außerdem fahren sicher nicht alle, die sich hier über den G60 äussern einen Serien-G60. Und da es beim G60 nunmal möglich ist, mit geringstem Aufwand mit dem VR6 leistungsmäßig gleichzuziehen (bei gleichzeitigem leichtem Gewichtsvorteil), fragt man sich dann schon, wozu man 2,9 l Hubraum braucht.

    Das Potential, das ein 6Zylinder mit solchem Hubraum bietet ist natürlich größer. Aber dann muß schon was fettes her - sprich Turbolader.
    Im Serienzustand wäre ein VR6 für mich persönlich nicht sehr interessant, aber letztendlich kann man natürlich mehr draus machen, das ist klar. Muß nur irgendwie bezahlt werden ... :wink:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!