Eine Frage des Lacks und des Aufbaus!

  • So wie man auf http://www.muhar.de sehen kann hab ich diverse Mängelchen der Optik an meiner Schönheit.

    Da ich kein Geld für Neulack habe muss ich mir was anderes einfallen lassen und da würde ich gern um eure Hilfe/Vörschläge bitten wie ich kleine und groß Kratzer , Steinschlag am besten wieder verschwinden lasse (annehmbaren Ergebnisse wären toll :winking_face: ).

    http://www.muhar.de/fertig/lack.jpg

    Wie bekommt man so etwas eher schlecht Lackiertes wieder hin ?`
    Kann man den Farbkontrast wieder hinbekommen ?


    http://www.muhar.de/fertig/oje.jpg

    Der hintere recht Kotflügel hat ne ziemliche Delle und extreme Lackschäden.
    Wie könnte man die Delle am besten wieder entfernen? (hab mal was von Magnetschweisser oder sowas gehört)

    Meine Lacknummer ist : LA9V , kann man sich den von VW in ner Dose bestellen und dann damit versuchen das ganze auszubessern ?`

    Und was kann macht man am besten gegen Kunstoff der schon so weislich ist wegen der Sonnenbestrahlung etc kann man den wieder schön auffrischen ?

    Naja gestern habe ich erstmal mein Schiebedach ausgebaut und nen neues Gestänge reingemacht und jetzt funktionierts wieder einwandfrei :)

    Mh und seit ein paar Tagen habe ich manchmal Leerlaufschwankungen als würde ich immer ein klein wenig aufs Gas treten was könnte das sein ?

    Naja schonmal danke im Voraus :)

  • es gibt für kratzer und kleine steinschläge die methode des smart repair, das ist günstig und die ergebnisse die ich bisher gesehen habe waren top...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hi
    Also nachdem ich die Bilder alle auf Deiner Seite gesehen habe,muß ich leider sagen,dass du den Wagen am besten neu lackieren lassen solltest,da führt kaum ein Weg drum herum!
    Es ist immer das Gleiche:Jung und kaum Geld,dann kann man nen Corrado billig bekommen und nimmt ihn einfach.Ohne an die Folgekosten zu denken.Und so verrotten die Corrados immer mehr und werden auch immer weniger..echt schade

  • da lief doch die tage was bei money trend auf rtl!!! mobiler lackservice, bis zu 90% billiger, kommen zu dir und das ergebnis war auch akzeptabel!!ok, gegen ne neue lackierung natürlich nich, aber für das geld...

    schau ma auf der page von rtl oder so, den namen der firma weiss ich net mehr!!!

    CorradoGeil:
    mir is das jetzt schon öfter aufgefallen, das leute immer die jungen corry liebhaber angreifen, von wegen wenig geld und hauptsache nen corry!!so langsam fühl ich mich da auch angesprochen weil ich selber jung bin und das ziemlich unfair finde:

    1. isses jedem selbst überlassen und
    2. kannst du mir nich weiss machen das du bei der jetztigen wirtschaftlichen situation nich sparst!!ok, das geht dir gegen strich das junge leute so handeln, aber dann könnt ich dich auch demnächst "anmachen", weil du vielleicht z.B. bei aldi einkaufen gehst!!kein geld für gutes essen oder wie???is genau das gleiche wie mitm corry finde ich und da sagt auch keiner was!!es gibt natürlich 1000 Bsp. die sich daran anwenden lassen....
    nix für ungut, aber das ist meine meinung...

    mfg

  • Du hast nen 91er 16V??? Motor KR?! Deshalb wohl die 55l Tankinhalt. Soo schlimm ist das mit dem Lack doch nicht. Wenn du keine Kohle hast dann hol dir 1-2 Lackstif´te und besser die offenen Stellen vorsichtig aus. Die Beule kriegst du so leider nicht weg....immer nach billigen Teilen ausschau halten, neuer (gebrauchter) Koti wär am besten.

    Gruß Markus

    CCG´ler 215

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

  • Ich weis das ich um einen Neulack nicht drumherumkomme aber ich spare im Moment noch drauf da Neulack ja nunmal ein purer Luxus ist, ist aber nicht so das ich für nötige Reperaturen kein Geld hätte!

    Der Wagen ist bis auf die Kratzer von der Vorbesitzerin in einen 1A Zustand gerade weil ich schon ca 2000 € reingesteckt habe und für das Geld auch immer nebenbei arbeite!

    Und bis ich halt das Geld für nen Neulack übrig habe was allerdings auch nicht viel der älteren Corradofahrer einfach so mal ausgeben wollte ich mich halt bemühen den Wagen trozdem in einen optisch akzeptablen Zustand zu bringen!
    Und nen kompletter Neulack Kostet auch um die 3000€ und die hab ich halt gerade nicht mal so über.... leider :frowning_face: .

    p.s. Hab die Reportage auf RTL auch gesehen!

  • @Netjunkie
    1.ich bin selber nicht viel älter
    2.es gibt sparen und es gibt sparen am falschen Ende.Wer sich ein Corrado kauft,sollte auch ein bischen investieren können,vor allem als "junger corry liebhaber" wie du selber schreibst.
    So,das ist meine Meinung. Deine ist eben anders,aber auch OK.

  • Also wegen dem Neulack,

    ich würd mal bei einer nicht allzu großen Lackiererei anfragen was ne Lackireung von aussen kostet, wenn Du den Wagen ein wenig zerlegt vorbei bringst und auch wieder selbst zusammen bauen würdest.
    Damit sparst Du einiges an Kohle. Denn 3000€ kostet eigentlich nur eine Lackierung mit nem richtig tollen Lack. Ich hab selber für nen "fast" original Lack von VW 4.500DM bezahlt. Aber auch nur weil das über ein Einbruchgutachten ging. Ansonsten ging es noch günstiger.

    Einfach mal rum fragen, spart Kohle:-)

    Gruß Kalle

  • Also ich habe eben für ne komplette Lackierung mit noch anderen arbeiten 1300 euro bezahlt und die ist wirklich Spitze geworden die Lackierung wenn er fretig ist gibts Bilder keine Nasen keine einschlüsse nichts und das für dsa Geld.
    Den meisten Lackierern ist es egal was sie Lackieren außer es ist flip flop dann wird es teurer.

  • Zitat von Tobip

    Also ich habe eben für ne komplette Lackierung mit noch anderen arbeiten 1300 euro bezahlt und die ist wirklich Spitze geworden die Lackierung wenn er fretig ist gibts Bilder keine Nasen keine einschlüsse nichts und das für dsa Geld.
    Den meisten Lackierern ist es egal was sie Lackieren außer es ist flip flop dann wird es teurer.

    Ehm dürfte ich erfahren wo das ganze oder war das nur mit Vitamin B möglich weil 1300€ ist ja fast "geschenkt" hier fangen Lackierer erst ab 2500€ an....

  • Naja bevor ich damit Anfange müssen erstmal die 2 Dellen da raus also vorne am besten neuer Koti und hinten muss ich mal sehen wie ich das wieder raus bekomme.
    Und was für Veränderungen wären an der Karosserie nötig wenn ich 9x16 ET15 mit 215/40/16 Fahren würde, damit ich das notfalls vorher machen würde in weisser Voraussicht quasi :lol:

  • ja corradogeil jeder hat seine eigene meinung nur musst du ja wohl nicht in ne thread kommen wo einer hilfe sucht und ihn dann dumm anmachen oder? kannst ja nen neuen thread starten: " ich hasse alle die mal wegen irgendnem umstand kein geld für ihr auto zur verfügung haben"

    für die felgen kommts halt auf deine tieferlegung an aber wenn du eh ganz neu lackierst kannst ja gleich ziehen lassen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!