Distanzscheibenbreite?

  • Welche Breite kann man verbauen, ohne an den Radläufen ändern zu müssen.
    ca. 40mm tiefer
    original Bereifung ( 6,5x15 ET33, BBS) 195/50


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • also ich hab et37 und 15*7 mit 50er distanzscheiben hinten und 60 tief und müsste bördeln und mit den 40er wirst du das glaub ich auch müssen.

    mfg patrick

  • :roll:
    mmh, hab doch geschrieben, das ich das nicht will


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Weis jemand, wo ich günstig Distanzscheiben in 15mm pro Seite in Alu mit extra Verschraubung (also, erst die Scheibe anschrauben dann das Rad mit normalen Bolzen) und am besten von H&R bekomme? Natürlich möglichst günstig. 4 Stück.

    Wie würde sich das Fahrverhalten ändern, wenn ich hinten 20mm nehmen würde?
    Ich wollte eigentlich alle gleich, damit das Serienfahrverhalten bleibt, aber hinten würde 20mm besser aussehen. Habt ihr da Erfahrungen?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

    • Offizieller Beitrag

    Warum misst du nicht einfach nach wie breit die Scheiben sein dürfen?
    Meß bis zur Kotflügelkante und zieh 5mm ab dann weißt du genau wie breit die sein dürfen.
    Fahrverhalten sollte teoretisch besser werden da sich Spur verbreitert.
    Frag doch einfach mal direkt bei H&R nach was die kosten.

  • ja, 15mm passt, und hiten würde auch 20mm passen. sicher verbreitert sich die spur und das fahrverhalten wird dadurch besser, aber ich würde ja evtl. hinten 5mm bzw. 10mm breiter sein als vorne.


    hui.600 :o


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • so, nun war ich mal beim D&W um die Ecke. Der hat mir erzählt, das es die H&R mit einzelbefestigung ( also distanzscheibe an Achse schrauben, dann RAd) erst ab 20mm gibt. Ist das richtig? Dann meinte er, das man bei anderen, wohl wegen der nicht so guten Zentrierung, ein Schlackern im Lenkrad hat. Ist das richtig?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Guckst Du hier:

    http://www.hr-spezialfedern.de

    gibts alle Infos zu den Spurverbreiterungen. Wenn Du keine Unwucht in der Radnabe hast, dann schlackern die auch nicht. Is natürlich wichtig, das die auch richtig sitzen und kein Dreck oder sonst was drunter ist. Hab die schon ewig drauf und keine Probleme damit.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Hab 25mm Distanzscheiben hinten von H&R,keine Probleme damit ! Die sind auch mit Einzelbefestigung.
    Normal sollte man bei Distanzscheiben immer MINDESTENS Bördeln. Steht soweit ich weiß auch in den Gutachten von H&R.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ....Fahrverhalten sollte teoretisch besser werden da sich Spur verbreitert.


    Nein, Nein :exclamation_mark:
    das würde nur stimmen wenn auch die ganze Achsgeometrie entwicklungsseitig darauf abgestimmt wäre, was aber nicht der Fall ist.
    Wenn die Spur hinten sogar breiter wie vorne wird, solltest Du eine gute Lebensversicherung abschliessen.

    Fahrwerksexperimente nach Versuch und Irrtum taugen nichts :exclamation_mark:

    Benutze mal die Suche. das hatten wir mal etwas ausführlicher behandelt.

  • Klaus_Admin

    deshalb wollte ich auch auf jedenfall nur gleichmäßig machen.

    @all

    also sagt ihr, das ihr auch bei denen ohne Einzelbefestigung kein Schlackern oder so habt?


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • Zitat von Klaus

    Wenn die Spur hinten sogar breiter wie vorne wird, solltest Du eine gute Lebensversicherung abschliessen.


    Warum ? Kannst du das erklären ? Oder mir einen Link geben, wo ich darüber nachlesen kann ?
    Ich hab nämlich 25mm Spurplatten NUR hinten

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von CorradoGeil
    Zitat von Klaus

    Wenn die Spur hinten sogar breiter wie vorne wird, solltest Du eine gute Lebensversicherung abschliessen.


    Warum ? Kannst du das erklären ? Oder mir einen Link geben, wo ich darüber nachlesen kann ?
    Ich hab nämlich 25mm Spurplatten NUR hinten


    Oh Gott oh Gott. jammer, Zitter Bibber, jaul, Stöhn, Würg !

    CorradoGeil
    ich müsste die Suchfunktion genau so wie Du benutzen. :?

    Denke mal an die Spurstabilisierung beim Bremsen ! Die hebst Du mit Deiner Aktion auf.
    Klar kannst Du noch Bremsen, aber bremse mal bei 200 und unterschiedlichen Fahrbahnbeschaffenheiten links/rechts. - Oder mach es besser nicht ! :bunt:

    ist mir auf der Autobahn Stuttgart bei über 200 km/h (links auf dem Grünstreifen) passiert und der Wagen blieb in der Spur. Bei einer größeren Spur hinten wäre ich jetzt vermutlich nicht mehr unter den Lebenden :idea:

    Also, die VW-Techniker haben sich schon etwas dabei gedacht und die Spurweiten sind nicht zufällig zwischen den Achsen unterschiedlich. :wink:

    Also immer schön langsam fahren. Ist mir schleierhaft warum der TÜV solche Sachen abnimmt ! Die machen sich ja mitverantwortlich !

  • Zitat

    Oh Gott oh Gott. jammer, Zitter Bibber, jaul, Stöhn, Würg !


    *anstirnfass*

    Zitat

    Denke mal an die Spurstabilisierung beim Bremsen ! Die hebst Du mit Deiner Aktion auf.


    Kannst du das technisch erklären?

    • Offizieller Beitrag

    @haoZ
    Nein, kann ich nicht. Bin ja kein Fahrwerkskonstrukteur :)
    in diesem Posting gibt es ein paar Aussagen zum Thema:
    http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopi…8757d6b3f3e94d6

    nachfolgendes ist nicht von mir sondern aus dem Tuning magazin

    Zitat

    Distanzscheiben beeinflussen die Spurweite und können Lenkverhalten, Fahrstabilität, Geradeauslauf-Eigenschaften und wegen der höheren Momentenbeanspruchung an der Radaufhängung die Fahrwerksfestigkeit negativ beeinflussen.
    Hinzu kommen im Extremfall höhere Lenkkräfte, Antriebs- und Bremseinflüsse auf die Lenkung, eine Spurrillen-Empfindlichkeit und auch die Bremsenkühlung kann durch manche Felgentypen vermindert werden.

    Ich habe mal eine techn. Zeichnung eines Fahrwerkes mit all den scheinbar wichtigen Winkeln, Störkraft-Hebelarmen, Nachlauf usw,. gesehen. Da wirst man doch etwas sensibel gegenüber Änderungen.
    Auf jeden Fall haben die allermeisten serienmäßigen Autos, im besonderen die Fronttriebler, vorne eine größere Spurweite wie hinten.
    Wie das alles technisch zusammenhängt steht bestimmt in einem schlauen Buch. Evtl. hat ja jemand mal Zeit uns das alles technisch genau zu erklären :wink:

  • Egal, warum. Fakt ist: Ich möchte das SerienVERHÄLTNISS nicht ändern. Was ich wissen wollte ist, was ich von der Aussage mit dem Schlackern halten soll/darf. Wieviel würdet ihr nehmen. Ich dachte an 30mm pro Achse.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!