Federwegsbegrenzer bei H&R Fahrwerk?

  • Servus


    Hab in meinem Corrado ein H&R Fahrwerk drin und hab's ziehmlich satt runtergedreht.
    Wenn ich jetzt schnelle Kurven Fahr streiften die Räder... wills aber nicht wieder hochdrehen! Würden Federwegsbegrenzer was bringen?


    Und wie genau ermittle ich die Tieferlegung?? Muß ja ein bestimmtes Maß für'n TÜV einhalten...


    Gruss Maze

    I NEVER LOST MY STANDARTS...
    94er VR6,Schwarz,9 und 10x16 Steffan Evo.
    Auf der Suche nach Turbo-Kid von Rothe, HGP...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und wie genau ermittle ich die Tieferlegung?? Muß ja ein bestimmtes Maß für'n TÜV einhalten...


    Dafür hast du das Gutachten mitbekommen denn da steht alles drin.


    Federwegbegrenzer sind zwar nicht das optimale aber ich verstehe eh nicht warum die Kiste so tief geschraubt wird das es schleift.
    Erstens bekommst du diese Tiefe nicht eingetragen sondern nur die die im Gutachten steht
    und zweitens fährt er sich bei max genehmigter Tiefe wunderbar und drittens wenn du ihn nach der Eintragung wieder runterschraubst verlierst du die ABE bzw. den Versicherungsschutz.
    Aber jedem das Seine.

  • Hi Corradoman


    Danke für die schnelle Antwort! :grinning_squinting_face:


    Er ist gar nicht sooo tief finde ich... ich hab locker noch 8 bis 10cm Bodenfreiheit, das ist ja das komische! Wenn er so tief währe, das die Ölwanne schleift, dann wür ich es ja verstehen. Hab vorn 9x16 ET 15 und hinten 10x16 ET 13 drauf, und zwischen Rad und Kotflügeloberkante bekommst du locker 3 Finger rein...! Aber er schleift trotzdem in Kurven.


    Bei Dem Tieferlegungsmaß meinte ich wo ich am Dämpfer messen muß, das ich die Tieferlegung ermittle. Im Gutachten steht ja die einzuhaltenden Maße drinne...


    Gruss


    Ach ja... natürlich hab ich die Kotflügel gezogen.

    I NEVER LOST MY STANDARTS...
    94er VR6,Schwarz,9 und 10x16 Steffan Evo.
    Auf der Suche nach Turbo-Kid von Rothe, HGP...

  • Jo, ok. Bin zwar net schlauer als vorher was die Federwegsbegrenzer angeht, aber ok. :cry:


    Danke dir...

    I NEVER LOST MY STANDARTS...
    94er VR6,Schwarz,9 und 10x16 Steffan Evo.
    Auf der Suche nach Turbo-Kid von Rothe, HGP...

    Automatische Anzeigen

  • Tiefer Drehen als im Gutachten steht und eingetragen bekommen geht, nur ist das per Einzelabnahme möglich.
    Vorne federwegs Begrenzer montieren ist bei H&R schwierig welche zu finden, bei einem Kolbendurchmesser von 40 mm.
    Hinten gehen die Clips von FK mit 21 mm durchmesser.

  • Danke euch für die Antworten...muß ihn halt wieder höher drehen :cry:


    Das mit den Begrenzern lass ich dann auch lieber sein....


    Gruss

    I NEVER LOST MY STANDARTS...
    94er VR6,Schwarz,9 und 10x16 Steffan Evo.
    Auf der Suche nach Turbo-Kid von Rothe, HGP...

  • Hi



    Ich habe auch ein H&R Gewinde drin, aber ein gekürztes. Habe es ca. 110mm tiefer und es ist so eingetragen. Fahre zur Zeit noch die Serienfelgen 6 1/2 x 15 Zoll mit 195ern, die schleifen nur bei mehreren Bodenwellen hintereinander, aber sonst nicht. Wenn die Kanten gebördetl sind schleifet da nichts mehr.
    Mfg


    Sebastian :wink:

    90`er G60 :cool: Neuaufbau, T 3 MAGNUM: Neuaufbau und schneller :super:

    Automatische Anzeigen

  • Bei H&R vorne Federwegbegrenzer ist schwer. Da sind Serie auch welche drinne. Du mußt halt den Dämpfer zerlegen.


    Das was Du da vorne siehst, ist nicht die Kolbenstange. Das ist praktisch das Dämpfergehäuse. Die Kolbenstange selbst sitzt im inneren des Dämpfers.


    Das ist eine Art Schutzmechanismus gegen Dreck ect.


    Da kannst auch viel kaputt machen beim zerlegen. Ich würd das einem H&R Stützpunkt machen lassen.
    Oder Professionell : Kotflügel ziehen und angleichen :wink:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Du kannst dir auch härtere Federn bestellen, dann ist das gesamte Fahrwerk nicht mehr so weich, daher supt er in den Kurven auch nicht mehr ein. Das ganze auch mit TÜV!!! (Einzelabnahme)

  • @ VRMike: Hab die Kotflügel schon angeglichen.... datt passt schu :wink:


    @ DGM: Also das klinkt interessant... da muß ich gleich mal bei H&R anfragen!! Danke dir...

    I NEVER LOST MY STANDARTS...
    94er VR6,Schwarz,9 und 10x16 Steffan Evo.
    Auf der Suche nach Turbo-Kid von Rothe, HGP...

  • Hi


    Also in Bayern isses so das,daß die Frontscheinwerferunterkante nicht
    unter 50 cm liegen darf :cry: zwar voll der schmarrn aber was solls.
    und hinten darf er halt net schleifen. Geh mal mit deinen corri auf ne hebebühne,
    lass ihn hoch und und leg ma zwei gegenstände unter deine reifen aber immer nur über Kreuz (nehm a paar Winterreifen zum unterlegen so mach ichs immer). Also vorne Rechts und Hinten Links dann lass ihn runter bis die Reifen nimmer weiter in den Radkasten gehen und dann schaust wieviel begrenzer du reinmachen musst.Also rauf begrenzer rein und wieder runter, und gucken ob dann platz is. Wenn net noch mehr rein.......... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!