Ladedruckventil bei Ebay und Ladedruckventil bei SLS

  • Haaaallooooo!!!
    Und ich muß euch schon wieder nerven! :wink:
    Und zwar hab ich bei mir das LDV von SLS drin! Ist ein gedrehtes Alu-Stück von 1,5cm Durchmesser mit ner 4-5mm Bohrung! Hab jetzt leider kein Photo und kommt rechts vom Leerlaufstabi in den Schlauch zum Bypass, oder?
    Hab jetzt eben bei ebay dieses LDV gesehen und das hat doch viel kleinere Durchmesser, oder? Und wie wird das mit den beiliegenden Schellen festgemacht und vor allem wo? Hat das einen anderen Effekt? Hier noch mal zum nachschauen das ebay Ventil:

    http://andyypsilon.bei.t-online.de/ebay/ladedruck.jpg

    Ach, und wie bekomme ich mein bild neben den nachrichtentext???
    danke schonmal
    andy

  • So weit ich das noch weis sitzt dort eine Kugel drinnen und bewirkt glaub ich das gar kein druck mehr abgelassen werden kann, bin mir aber nicht mehr ganz sicher aber das thema hatten wir auch mal hier

  • Habe beides schon probiert und bin zu der meinung gekommen das eine Hülse um einiges billiger ist und um einiges besser da der Druck durch ein 5mm Loch noch etwas abgelassen wird um nicht den sofortigen Motortod zu erleiden

  • Habe jetzt auch die selbstgedrehte Hülse drinnen, no Probs.

    Aber das man mit dem anderen Ventil kein Leerlauf mehr hat stimmt nicht, hatte ich selber drinnen - und der Leerlauf hatte sich nicht verändert.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Wenn der Lehrlauf nicht mehr stimmt ist normal das LSV defekt. Bei uns gabs auch keine Probleme damit.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • die hülse von z.B. Ebay ist ein Rückschlagventil welches nur in eine Richtung durchlässt und in die andere blockiert. Das heisst also das kein Ladedruck mehr abgeblasen werden kann aber Luft für das Standgas durchkommt. Damit hat man keine Standgasprobleme und auch höheren Ladedruck. Das Problem ist nur das bei klopfender Verbrennung auch nicht mehr abgeblasen wird. Wie schlimm das für einen ist muss jeder selbst entscheiden. Denn der Motor nimmt ja auch noch den Zündwinkel zurück.
    Ich fahre mit SLS-Hülse und das reicht eigentlich. Ich habe ca. 0,05 Bar weniger als mit Ventil, aber 0,4 mehr als ohne alles. Es gibt aber auch Chips wo man das gar nicht braucht, da diese eh nicht abblasen.

    gruss
    Steff

  • hi

    bevor ich alles eingebaut hatte hatte ich top standgas,
    habe aber die sls hülse mit kugel drin und kein standgas mehr,
    ich habe es jetzt über den gas bowdenzug gelöst,das geht
    auch.nur wenn ich langsam gas gebe geht er -7400 u-min
    und richtig gas spuckt er.liegt vieleicht doch an der hülse????????mit
    kugel.

  • also ob das so eine gute idee ist das standgas über den gaszug zu regeln?
    erstens wird dann doch der schalter fürs standgas an der drosselklappe gar nicht mehr betätigt, oder? und zweitens ist doch extra hinten an der drosselklappe ne einstellschraube fürs standgas! probier das lieber mal so zu lösen! mein standgas ist auch etwas in den keller gegangen mit dem sls ventil - habs aber nachgeregelt bekommen mit dieser einstellschraube!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!