Riemenspanner SLS Paket

  • Haaaalloooo!!
    Ich hab gester das SLS Paket 1 (angeblich 190 PS) eingebaut! Ist ein 70 Laderrad! Da war eine Riemenspannerverlängerung dabei! Nun meine Frage: Mit der Verlängerung ist die Feder des Spanners aufs übelste gespannt - ohne die Verlängerung nur ganz klein bißchen! Hab bißchen Angst um die Lager von Lima und G-Lader (mit der Verlängerung) - andererseits sollte der Riemen ja möglichst auch nicht durchrutschen! Irgendwer schon Erfahrungen??
    Ach und war vielleicht mal jemand mit SLS Chip und 70er aufm Prüfstand? Ich hab nächsten Do. einen Termin!

    M.f.G.
    Andy :grinning_squinting_face:

  • Hi,


    kann dir beim Spanner jetzt nicht helfen, weiß selber nicht wie das richtig sein sollte. Ich glaube in Mitleidenschaft werden aber nur die Lager von der LIMA gezogen. Aber warte mal ab bis andere Antworten.

    Falls du ein Diagramm machst, und uns zur Verfügung stellen willst wäre das nett.
    Sieh dir mal an was ich damit meine: http://www.tmb-computec.de/ccg/

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • hab das mit nem kürzeren Riemen gemacht....(find ich eleganter)

    ist aber auch sehr stramm gespannt....

    Ich denke solange du den riemen noch minimal bewegen kannst sollte das schon passen....

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Richtwert ist, daß Du den Riemen nicht auf 90° verdrehen können darfst. Klar, wenn Du volles Pfund an dem Teil drehst wirst Du das auch hinbekommen, trotz richtiger Einstellung aber so soll es nicht sein. Zu stramm ist auf jeden Fall für die Lager nicht förderlich. Probier mal ohne Verlängerung und dann die oben beschriebene Methode.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!