• dann hoffe mal das die nicht wieder daneben gelegen haben
    Hengst E 300H steht auf dem Originalen von VW drauf :grinning_squinting_face:

    tomas

    nur interessehaler was hast du bezahlt? kostet bei vw 14,25...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (30. August 2015 um 07:17) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Für den VR gibt es 2 verschiedene Ölfilter. Hengst ist der Einsatz für die kleine Patrone und dann gibts noch den Knecht, der ist für die geringfügig grössere Patrone gedacht.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • Sooo
    Ich war nochmal bei ATU und habe den "Hengst" zurück gegeben.
    Die haben gesagt es gibt einen länglichen und nen kurzen Filter für den VR6. Habe jetzt beide gekauft und muß einen zurück geben.

    Der eine Filter ist von Tecnocar und hat die Bezeichung OP - 833 (ist der kurze) und steht drauf für Corrado VR6/Golf VR6 Passat VR6 2.8i Vento VR6 2.8i


    Der 2 (lange) ist von Purolator Bezeichunug L37671 und der is nur für nen Passat 2.8 VR6 (06/91 bis 07/92)...

    Welchen soll ich zurück geben?

    Habe am Wochende den Ölfilter Einsatz nicht los bekommen.Hattet ihr das auch schon mal? Ich habe kein Plan wie ich den los bekomme. Vor allem was kostet der neu?Ne idee wie ich den los bekomme?


    Bitte um Antworten....

  • bei vw gibt es hengst und Knecht als original lieferanten.
    Eigentlich musst du den einsatz nur raus ziehen, war bei mir zumindestens so...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • So
    Ich habe die faxen dicke gehabt!Habe mir jetzt den von VW geholt.

    Ich kriege die Kuppel nicht los gedreht wo der Ölfilter drinne ist. Unten ist eine Sechskantmutter drauf Ringschlüsselgröße 36.Ging aber nicht los bzw der Schlüssel hat über gesetzt.Und nun? Wie machen die das den bei VW? Gibs da ein Werkzeug tomas?

  • Du schraubst die komplette Patrone ab, lässt vorher natürlich das Öl ab. Die 36er Schraube vornedran dient dazu, das restliche Öl, welches sich im Filter befindet, abzulassen.
    Nachdem Du die Patrone abgeschraubt hast, entnimmst Du den Filtereinsatz, tauscht ihn gegen den neuen und fertig.
    Welchen Du brauchst, wirst Du sehen. Ich benötige den "kleinen" mit den Namen Hengst.

    Gruss Jan

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • satanic
    Also wie das funzt weiß ich ja,Das Problem ist das diese Kuppel die man abschrauben muß bei mir so fest ist.Vielleicht habe ich auch zu wenig in den Flügeln.Ich frag mein Kumpel der macht Kraftsport. Die Sechskantschraube die oben auf der Kuppel ist hats nicht überlebt der 36er Schlüssel hat übergesetzt.....So fest sitzt das scheiss Ding.

    Weiß jemand wie teuer diese Kuppel neu is?


    :question_mark:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!