Ein verunstalteter VW (zum Glück kein Corrado)

  • Hallo,


    es kursieren mittlerweile einige unschöne Bilder verbastelter Corrados im Internet. Der folgende Link führt Euch zu einem :lachen2: "wunderschön" :lachen2: verunstaltetem VW, welcher ausnahmsweise mal kein Corri ist...
    http://www.michaellay.de/index/Links/Gurke2002/gurke2002.htm

    [ 28 Dezember 2002, 06:53: Beitrag bearbeitet von: Michael-G60 ]

  • Kennt jemand Bilder von "verbastelten" :corrado: ´s ???


    Hab da eine kleine Galerie auf meiner Corradopage.
    Die meisten Bilder darin hab ich auf div. Treffen selber geschossen.


    Wer kennt noch ein paar ??

  • Hi,


    der Golf is ja wohl gruselig :blinzel: , soll er sich doch direkt en "Dreier" kaufen.
    Hab da auch noch was gefunden. hier unter "Gallerie Corrado". Sind en paar merkwürdige Umbauten. Einer war schonmal hier gepostet, die anderen kenn ich aber nicht. Sind zum Teil interessant aber auch viele ätzende dabei, vor allem der Kombi :errrr: . Aber is natürlich Geschmackssache.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

    Automatische Anzeigen

  • Ohweia, bei dem Besitzer vom 3er Golf Cabrio hats wohl fürn BMW net gereicht :szahn:

    ´91er Scirocco GT 2, tiefer, härter, breiter, lauter
    ´92er Golf 3 VR 6, 64.000 Km
    ´91er Scirocco GT 2, in Rente

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von GTBB:
    Ohweia, bei dem Besitzer vom 3er Golf Cabrio hats wohl fürn BMW net gereicht :szahn: </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Genau!


    Ich nenne es Kühlergrill-Vergewaltigung!!! :heul:


    :winkewin:

  • Sieht zwar nicht aus wie ein Corri, ist aber doch einer:


    "Auf der IAA 1989 konnte der aufmerksame Corrado-Freund eine weitere Attraktion bewundern: den Corrado Magnum Kombi.
    ... wurde von der Konstruktionsfirma PEGAM in Osnabrück entwickelt und von der Hamburger Firma Desidn + Technik präzise gefertigt.
    ... Der Clou hierbeit ist, dass der VW-Sportler nach dem Umbau schneller sein soll als vorher, da der cw-Wert sich auf 0,308 verbessert. "


    aus Da Große Corrado-Buch von Heinz Horrmann,Georg Grützner, Joachim Heck


    Von diesem Kombi-Corri sollten 100 Exemplare gebaut werden. Umbaupreis sollte gegen 22.000 DM liegen.
    Dieses Vorhaben wurde nicht realisiert und so existieren nur zwei Kombis aus der Vorserie.
    Ausgenommen sind natürlich evtl. Nachzügler, die einfach mal nur einen überaus häßlichen Corri zaubern wollten.


    Und das mit der der BMW-Haube ist ja wohl mehr als eine Schande ! Ich glaub das hat auch nicht mehr viel mit Geschmack zu tun. Sondern eher mit einer Verwirrung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!