• Würde sagen, da fehlt in jedem Fall der Corrado-typische "Hüftschwung".

    Und gerade die Front könnte von jedem x-beliebigen Japaner abgekupfert sein, da vermisse ich das unverwechselbare Design und auch einen Hauch Aggressivität.

    Ist insgesamt nicht hässlich, aber für einen echten CorradoNachfolger nicht ausgereift genug

    ..... finde ich. :winking_face:

     [ 08 Oktober 2002, 10:48: Beitrag bearbeitet von: OliverG60 ]

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Der auf dem zweiten Pic schaut ja fast aus wie ein BMW Compact :eek:

    Aber der auf dem ersten ist echt nicht schlecht!! :super:

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • Hi,
    wie findet ihr diesen http://www.corrado-club.com/gallery/ ???
    Er ist von der Amerikanischen Corrado-Page! Finde ihn eigentlich ganz gut nur das Heck (ausfahrbahrer Spoiler und so) ist doch verbesserungswürdig!!!
    ah...funktioniert so nicht...also ihr müßt auf "Corrado Prototypes, past and future" gehen, dann auf "future corrado design sketch" !

    ... :corrado: Gruß Michael :corrado: ...

     [ 08 Oktober 2002, 14:14: Beitrag bearbeitet von: MASQUERADE ]

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Hi ,
    der erste hat meiner Meinung irgendwie leichte ähnlichkeit zu nem Peugeot 405 Coupe ... selbst wenn nicht . Er sieht aber gar nicht mal so schlecht aus .
    Der 2te sieht aber echt aus wie nen 3er Compakt mit Front vonnem zu kleinen Vento ...
    weiss net gefallen tut mir der gar net ...

    Rentnercorrado G60 + Jetta II 16v // CSS:.#57 /

  • Naja der 2te is halt nen Golf IV, obwohl könnte auch nen zusammgestauchter Bora sein :rofl:

    Den ersten find ich wie gesagt sehr schön, sieht doch nach Corrado aus: die Spiegel, die Fenster, die geschwungene Linie vonner Motorhaube oberkannte -> Fahrertür -> bis zum "Heckspoiler" hin, die C-Seule und alte Türgriffe scheinen auch dran zu sein :szahn::winking_face:

    ...und ja stimmt scho, es gibt halt kein Ersatz für nen ECHTEN CORRADO :teufel:

     [ 08 Oktober 2002, 15:26: Beitrag bearbeitet von: g.starr2 [Gero] ]

    Meine HP (+Corrado)

    Albert Einstein
    Physiker, 1879-1955
    "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

  • Ich fänds zwar auch schön wenn es einen neuen Corrado geben würde aber seien wir mal ehrlich. Die Chancen liegen wohl bei 0%.
    VW verdient Geld mit einem Golf oder Passat. Nachdem die jetzt den Lupo auslaufen lassen (von dem wesentlich mehr verkauft wurden als vom Corrado) werden die wohl keinen Sportwagen bauen der bezahlbar ist. Die ist es einfach günstiger eine Seriengurke aufzubrezeln (R32).
    Das Geld holen die beim Golf und stecken es in einen Pheaton, W12 oder Tuareg den eh keiner haben will bzw. sich leisten kann.
    Also, weiter schön den Corri pflegen.

    '93er 16V, 30mm tiefer, AEZ Felgen, sonst Serienzustand
    '96er Golf III Variant 1.8, getöhnte Scheiben hinten, VW Alufelgen, hinten Maxi-Cosi Schale bis 8 Kilo, Maxi-Cosi Schalensitz bis 18 Kilo...

  • Also ich bin sogar richtig begeistert von dem ersten. Die Genies unter uns sollten sich mal ´n Spaß machen und die langen Winterabende dazu nutzen Blechteile anzufertigen um das Ding auf Basis der Originalkarosse aufzubauen. Hört sich zwar nicht nach Spaß an, aber wär doch ´n Hammer mit ´nem Corrado II in die nächste Saison zu starten. Leider sind die guten Karosseriebauer ja dünn gesät.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!