neue Anlage = neue Probleme

  • hi *grummel*


    ich hab jetzt nen absolut beschissenen tag hinter mir :frowning_face:


    Nun gut .. ich fang mal an ..


    Ich habe heute endlich meine Kompletten teile für meine Musikanlage fürn corri bekommen und gleich alles eingebaut.


    Und soweitsogut ... war voll happy als der sound kam und nach dem einstellen der endstufe und des radios war alles klasse.


    Und dann begann das pech .. auf einmal als ich ne CD in mein neues JVC KDH99R stecke höre ich über die hinteren boxen ( vorne die kleinen laufen übers radio ) samt bass son ******* ´lesegeräusch vom cd player !! *grummel*


    Nun gut dacht ich mir *******e is es ja aber ne lösug muss es ja geben... und als ich dann zu nem freund fahren wollte wegen dem prob kam gleich das nächste kaum war der wagen an und ich gebe gas und tada ..... nen pfeifen ..... ich weiss das es von der lima kommt aber ich habe keine .. absolut keine ahnung was ich dagegen zun soll :frowning_face: ( bitte helft mir bei meinem prob da ich nich extra nach ace deswegen wollte ....


    Nunmal kurz zu neinen komponenten !
    RAdio : JVC KDSH99R*mp3*
    Endstufe: Pyle 4800x 4 kanal
    Hecksystem: Canton CS 16
    BAss: Emphaser Extreme 30
    Front is egal da is ja nix mit weils übers radio läuft :frowning_face: (
    Kabelsatz ausm mediamarkt aber scheint hochwertig zu sein.


    Die kabel habe ich wie folgt verlegt : Stromkabel auf der fahrerseite und chinch auf der beifahrer .. kabel überschneiden sich keinesfals ...


    ----
    ich bin echt am ende meiner nerven .. so viel geld ausgegeben und dann sowas :frowning_face: DAs pfeifen von der lima is ja eine sache aber das mit dem cdplayer ... was kann das denn sein ? is nru bei cd das geräusch .. bei radio ist es nicht da.


    bitte helft mir ich verzweifel noch :frowning_face:


    -----


    mail back


    Adrian :keinplan:

  • Das Massekabel sollte genau den gleichen Querschnitt haben wie das Pluskabel !Dazu kommt noch die richtige Stelle.Am besten (meine Erfahrung) sind die Punkte wo die Gurte festgeschraubt sind !

  • Gegen das Abtastgeräusch des Lasers kannst eigentlich nichts machen, außer Komponenten tauschen, da entweder die Endstufe nicht mit der Headunit harmoniert oder die Headunit ne Macke hat.


    Limapfeifen:
    Ca. 80% aller Störgeräusche werden durch Massepotenziale verursacht. Bringt ein "Frei-Verkablungsversuch" (versuchsweise alle Kabel außerhalb des Autos) eine Besserung oder ist es dann ganz weg?
    Hier nochmal die wichtigsten Punkte zur Überprüfung bei Störungen:
    </font><ul type="square">[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Cinchleitungen getrennt von Stromleitungen verlegen</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> an der Batterie für ordentlichen Kontakt sorgen (ggf. Polfett autragen)</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Massepunkt der Anlage bis aufs blanke Blech freischleifen</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> alle Masseleitungen (auch des Steuergeräts!!) der Anlage auf einen einzigen Massepunkt sternförmig legen</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ggf. Lima per Kondensator entstören</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Endstufe nicht in Nähe der Benzinpumpe montieren</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Montageplatz der Endstufe überprüfen ob nicht das Gehäuse der Endstufe einen Kontakt zu einem Fahrzeugblech hat</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Masseverbindungen vorne im Motorraum (Batterie zur Karosserie und zum Motorblock) kontrollieren, auch das Masseband zur Haube!!</font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ladezustand und Alter der Batterie überprüfen</font>[/list:u:b5ddc17a6f]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Gruß
    Stefan

  • Ich werd nochmal verrückt :frowning_face:


    ich war heute bei ACR in Bielefeld und wir haben ein wenig fehlersuche betrieben, und schnell war klar das die endstufe ne macke hat .. denn bei ner andern lief alles einwandfrei !! *grummel*


    Ich verstehe das nicht .. das ne Pyle 4800x und die läuft echt super und hat ohne ende leistung .. ich will mir nicht extra ne neue kaufen müssen :frowning_face:


    Kann ich nicht nen endstörer zwischen hängen ?
    würde das nicht reichen um das weg zu bekommen ?
    Was für einen sollte man nehmen ??


    bitte schreibt schnell zurück.


    Addi

    Automatische Anzeigen

  • Das ne Endstufe ne Macke hat und gerade deshalb Störgeräusche anfallen kommt sehr sehr selten vor!!


    Betreibe lieber mal die klassische Fehlersuche so wie von mir oben geschrieben. Vor allem das alle elektronischen Verbaucher (auch das Steuergerät) auf einem zentralen Massepunkt liegen ist hier wichtig. Wie schon mal geschrieben, 80% aller Limapfeifen sind auf Massepotenziale zurückzuführen.....


    Gruß
    Stefan


    Ein Entstörer beseitigt nicht das Störgeräusch sondern unterdrückt es, ist also klanglich nicht besonders zu empfehlen.

    [ 12 November 2002, 16:44: Beitrag bearbeitet von: Stefan Schwenk ]

  • hmmm .... ich bekomme morgen mein 2 kabelset *freu*
    werde dann erstmal alle Kabel ausserhalb des autos legen und dann mal schaun ob es daran liegt.


    Frage nochmal zu dem mit der masse .... wie mache ich das ? also alles an einem massepunkt anschliessen ? kann ich nicht einfach die masse von der endstufe an den minuspol der batterie direkt klemmen ? Wie könnt ich das mit dem radio lösen ?? :frowning_face: ( das dingen ist nagelneu und macht sowas ja auf den normalen boxen die übers radio laufen nicht !! sonder nur an allen boxen die über die endstufe laufen :frowning_face: (


    bin echt langsam am verzweifeln :frowning_face: (


    werd morgen aber mal die vorschläge nach und nach durchgehen....


    wenn euch noch was einfällt postet es bitte , ich kanns gebrauchen.


    danke aber erstmal für die vielen hinweise und tips :) ) ihr seit echt ne klasse community :)
    Kann man als Corradofahrer echt stolz drauf sein.

  • hallo!
    masseschleifen enstehen such gern durch nicht festsitzende kerzenstecker(funkenflug).zudem sollltestr du auch das massekabel was zur verteilerkappe führt auf festensitz überprüfen.ebenso wie den anschluss der kabel den baterieklemmen.sind alles sachen die bei mir auch schon vorgekommen sind.
    interesieren würd mich ob dein pfeifen bei abgezogenen chinch an der endstufe noch vorliegt.
    lass wieder hören obs noch pfeift!
    mfg thorsten

    G60,bj 89,225er 9*16 borbet a,billstein 60 mm,jetzt mit fast neuem motor!
    golf 1 Pirelli gti 83er

    Automatische Anzeigen

  • ... wie gut das mein massekabel nur 1 m lang ist :) )


    bekomme morgen endlich nen langes :)


    sieht bis jetzt gut aus... pfeifen wird weniger ! die endstufe lag über der benzinpumpe :) )


    *hups*


    aber ich arbeite weiter dran.... is ja noch nicht ganz weg.

  • hi, alsoo habe nun den fehler gefunden !!


    nachdem ich von heute morgen an bis jetzt am auto saß um den fehler zu finden bin ich durch zufall an eines der chinchkabelgekommen und habe es auserverhen an der endstufe abgequetscht :frowning_face: und tadaaa es lief ohne pfeifen und knacken ... was war nun geschehn ? ich war ratlos .. denn auf einmal war alles wieder da .... nach 2 stunden dann kam mir der gedanke an einem wackelkontakt .... ich nahm die endstufe und hab sie aus ein ander geschraubt ... und was war ... nen kontakt war abgebrochen und wurd nur aktiv wenn man das kabel bzw den anschluss beweget .... *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*


    habe das ganze nun gelötet und mit heisskleber fixiert .. eben angeschlossen*g* und es ist nun alles wunderbar :) nieeee wieder pfeifen !!!! *totfreu*


    das dumme war nur das mein nachbar radau gemacht hat ,.... naja hab die zeit nen wenig vergessen. Dann sollte man nicht die anlage voll aufreissen *g*


    nun gut .... ein dickes danke und super lob an alle die mir hier geholfen haben :)


    gruß


    Adrian

  • wahhhh ich werd zum elch ,... habe grad ausversehen beim umklappen der rücksitzbank 2 chinchstecker abgebrochen ( den kleinen stab innen drin ) WAHHHHHHHH ich will die nich neukaufen müssen .. kann ich eigentlich nen andern chinchstecker aufs kabel machen ? bestimmt oder ?

    Automatische Anzeigen

  • hi, probleme sind jetzt endlich alle weg :) Kabel sind nun alle gekürzt und neu verlegt ... Hab eben nen soundcheck gemacht und alles läuft wunderbar OHNE PFEIFEN, RAUSCHEN und knacken :)


    danke nochmals euch allen.


    bis zum nächsten problem *g*


    cya

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!