Verstärker setz aus??

  • Hi Leute!!

    Eine meiner Verstärker setzt bei steigender Lautstärke immer aus, funzt nur bis zu einem gewissen Lautstärkebereich. An den Chinch leitungen und am Radio kanns net liegen sonst hätt ich überhaupt keinen Ton. Remote Leitung is auch ok. was kann das sein bitte? Setzt alle paar Sekunden aus wenn man lauta dreht das Luda. Hatt vielleicht der Verstärker was?? Bitte um schnelle Hilfe.

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

  • Ich hab ein 35mm² Kabel, glaub nicht das das zu wenig is, das Problem is auch das die komplette Anlage vorher einwandfrei funktioniert hat, so ca. 1 Jahr und auf einmal eben dieses Probs. Vielleicht is wirklich der Verstärker hinüber? Vielleicht weiss noch jemand was?

    [ 03. Juni 2002: Beitrag editiert von: COX ]

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

  • ich betreib damit 2 Frontsysteme und 2 Hecksysteme. Fürn Woofer hab ich extra eine, aber wie schon gesagt bis vor kurzem funzte noch alles und dann diese Aussetzer. Bass geht nach wie vor.

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

  • bei meinem golf hatte ich es am wochenende das sich ein kabelschuh gelößt hatte.damit zog sich der ls den minuspol über die karosseriemasse.das führte ebenfalls beim lauteren hören zu flatternden woofern.das könnte auch eine erklärung für die schutzschaltung sein.gerade vorn,da man ja die türen andauernd auf und zu macht.
    mfg thorsten

    G60,bj 89,225er 9*16 borbet a,billstein 60 mm,jetzt mit fast neuem motor!
    golf 1 Pirelli gti 83er

  • Nein an den Sicherungen kann es nicht liegen.

    Miss mal wieviel Spannung an dem Stromversorgungskabel der Endstufe anliegt... dieser sollte bei ausgeschaltetem Motor etwa 12V betragen. Liegt deutlich weniger an und das +Kabel ist sonst in Ordnung, nimm einfach mal mit dem Messgerät Masse von einem anderen Punkt ab. Sollte die Spannung dann höher sein hast du einen zu schlechten Massepunkt gewählt( z.B. korrodiert, lackiert, sonst was) dann legst Du einfach das Massekabel an den neuen Punkt.

    Ein guter Massepunkt ist die Schraube vom Gurtschloss unter derRückbank...
    Ach ja das Massekabel sollte dann auch nen 35mm² Durchmesser haben, so kurz und dick wie geht die Masseleitung...

    Habe festgestellt, das die meisten Stromprobs der Anlage am Massepunkt liegen.

    Andrere Fehlerquelle kann aber auch wie schon erwähnt ein Kurzschluss in der LS Leitung sein, dass sich irgendwo + und - Litze berühren oder einer an Masse liegt...
    Das kannst Du testen im den du bei ausgeschlateter Anlage den Widerstand der Lautsprecher an der Endstufe misst. Sollte in der Regel 4 Ohm betragen, kommen da ganz seltsame stimmt in der LS Leitungen etwas nicht. Kannst auch mit nem Durchgangsprüfer oder einer normalen 1,5V Mignonbatterie testen. Einfach Batterie an die LS Leitungen (wo + und - ran hälts ist egal) dann sollte der LS rascheln.

    Gruß
    Andi

    /[__[_]=======[_]__] \
    ...\_[_].HH-Z 55.[_]_/...

  • Törtchen

    danke das werde ich mal testen.

    Das die meisten probs von der masse kommen kann ich nur bestätigen. habe den massepunkt schon verändert, werde es aber nochmal durchmessen.


    was mich wundert ist das die anlage vorher einwandfrei funktionierte. Ich kann die lautstärke bis 18 aufdrehen.sobald ich lauter mache setzt sie aus. das interessante daran ist aber das wenn ich den bass komplett rausnehme, das ich weiter als 18 aufdrehen kann :roll:
    gruß

  • Dann ist dein Prob zu 99% Masse.
    Wenn ab einer bestimmten Lautstärke die Endstufe abschaltet ist ganz sicher Masse, da wird die Stufe den aufgenommenen Strom "nicht mehr los"

    Und wenn der Bass nicht läuft ist die Stromaufnahme der Endstufen wesentlich geringer... die Lautspecher brauchen nur wirklich wenig Leistung. Der Bass dagegen nimmt ordentlich besonders wenn´s noch 2 Ohmer oder so ist.

    Gruß
    Andi

    /[__[_]=======[_]__] \
    ...\_[_].HH-Z 55.[_]_/...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!