Wohin mit den kleinen Hochtönern ?!??

  • Hi,

    ich habe neulichst mein neues 2 WEge system im corry verbaut nun hab ich die kickbässe drin und noch die 2 tweeter übrig... wo kann man die denn am besten anschrauben?? im ama brett hab ich noch die original über das radio angeschlossen! (die türpappe zerschippel ich aber nicht :biggrin: ) bitte helrt mir mal wo ich die am besten verstecken kann so das man die noch prima warnimt

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Hi!!

    Hochtöner lassen sich aufgrund der (meist) geringen Größe an verschiedenen Stellen im Auto unterbringen. Die Position ist entscheidend für den akustischen Eindruck der Bühne.

    Hier mal verschiedene Möglichkeiten:

    A-Säule:
    - sehr hohe Bühnenabbildung
    - leicht seitenlastig
    - tonal hell
    - etwas vorlauter Brillianzbereich

    Nähe Tieftöner:
    - gutes Stereopanorama
    - tiefe Bühne
    - tonal ausgewogen bis dumpf

    Armaturenbrett:
    - hohe Bühnenabbildung
    - gutes Frontstaging
    - tonal unausgewogen

    Spiegeldreieck ähnlich A-Säule

    Am besten Du schließt den Hochtöner provisorisch an der Frequenzweiche an und testet mit Hilfe von Montageknetmasse (damit der Tweeter an den Stellen auch haften bleibt) die verschiedenen Montagemöglichkeiten durch. Wähle dann den Einbauplatz der am besten mit dem Hochtöner harmoniert. Pauschale Aussagen kann man selten geben, da viele Hochtöner verschieden klingen und nicht jeder Klanggeschmack gleich ist. Schließlich soll es ja Dir gefallen.

    Kleine Anmerkung am Rande: Ich werde meine Hochtöner demnächst in die A-Säule einlaminieren. :cool:

    Gruß
    Stefan

  • HI!

    also in der A säule?? passen die denn da rein (ich mein von der einbautiefe) ??

    hmmm am besten teste ich das wirklich mal aus! kannst du mir auch sagen ob das pioneer mcd7900rds gut ist? ich hab da (glaub ich) 2 vorverstärker ausgänge darn und wollte das über eine endstufe laufen lassen (sub+ das 2 wege system vorn mit 240W) ist das möglich mit dem radio ?

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Deswegen laminiere ich ja die Teile dort ein. Zuerst die Verkleidung der A-Säule demontieren, an der gewünschten Stelle das Material ausschneiden und dann den Hochtöner probesitzen lassen. Falls was übersteht mit GFK einen schönen Übergang hinlaminieren, mit Feinspachtel das Finish verbessern und abschließend die komplette Verkleidung neu mit Leder beziehen.

    Aber am besten zuerst testen wo Dein Hochtöner am besten klingt.

    Wieviele Paar Vorverstärkerausgänge hat denn Dein Radio genau?

    Gruß
    Stefan

  • Ich denk mal das bei keiner Vollaustattung die A-Säulenverkleidung mit Leder bezogen ist. Aber um die Hochtöner schön unterzubringen halte ich einen abschließenden Lederüberzug der neu gestalteten A-Säulen schon für nötig...

    Gruß
    Stefan

  • Ich habe die Dinger in der A-Säule. Find's super so :)
    Von der Arbeit her hab ichs ähnlich gemacht wie oben beschrieben mit dem Leder. Man meint es sei original,einfach gigantisch. Bin schon des öfteren angesprochen worden: Was,gabs ein Corrado Baujahr mit Hochtönern in der A-Säule??? :szahn:

    Grüsse
    silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Ein Einbauplatz mit Abstrahlrichtung Frontscheibe kann bei etwas vorlauten Hochtönern schnell etwas zu scharf klingen. Schuld daran sind die Reflektionen an der Frontscheibe. Ebenso kann man aber dort einem müden Hochtöner zu mehr Lebendigkeit zwingen....

    Ein Pauschalrezept gibt's also nicht. Es kommt immer auf den/die verwendeten Hochtöner drauf an. Deshalb zuerst probehören und dann den Einbauplatz bestimmen.

    Gruß
    Stefan

    [ 26. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Stefan Schwenk ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!