Rattern und surmen der Endstufe

  • Hallo jungs

    ich hab mit Musikanlagen nix am hut

    bei meinem corri ist folgendes verbaut!
    Pioneer Radio mit 6fach Wechsler, 2 Kanal Endstufe, Fertig gekaufte Ablage, enstörfilter Endstufe!
    Seit kurzem hab ich bei laufendem Motor so ein komisches Summen der Endstufe drauf das Teilweise auch nocht komisch klackert!
    also was könnts sein??

    Mfg Mike

    VR6 Bj94 2,8l HGP Turbo, Porsche Bremse vorne, flipFlop, CR7, Vollausstattung uvm...

  • Hi!!

    Ist das Summen drehzahlabhängig? Ja? Dann ist in 99% der Fälle die Lichtmaschine. Falls es nicht drehzahlabhängig ist kanns die Benzinpumpe sein. Das Klackern kann vom Blinkrelais kommen, aber im Normalfall ist es Zündanlage.

    Gruß
    Stefan

  • Es gibt sehr viele Möglichkeiten... (Aufzählung ist nicht abschließend)

    -alle Kabel (Strom, Cinch und LS) weit genug entfernt von allen serienmäßigen Kabelbäumen verlegen
    - Cinch getrennt vom Strom verlegen
    - an der Batterie für ordentlichen Kontakt sorgen (ggf. Polfett autragen)
    - Massepunkt bis aufs blanke Blech freischleifen
    - alle Masseleitungen der Anlage auf einen einzigen Massepunkt sternförmig legen
    - ggf. Lima per Kondensator entstören
    - Endstufe nicht in Nähe der Benzinpumpe montieren

  • jungs das problem trat auf einmal auf und wahr nicht von anfang an!
    das summen ist drehzahlabhängig, das klackern nicht!

    Danke an euch alle

    Mike

    VR6 Bj94 2,8l HGP Turbo, Porsche Bremse vorne, flipFlop, CR7, Vollausstattung uvm...

  • Kann mir nicht vorstellen das dieses Band bei der Motorhaube ein Masseband sein soll. :face_with_rolling_eyes: Das dient meiner Meinung nach eher als Fangband. Wo aber Andy Recht hat ist das man das richtige Masseband auch mal prüfen sollte. Das kann durchaus schon halb am abfaulen sein und somit Störungen verursachen.

    Für die Enstörung der Lima gibt extra Kondensatoren (hier z.B. von Dietz). Mit den normalen Kondensatoren die vor den Endstufen plaziert werden kann zwar auch eine Besserung eintreten aber besser ist es auf alle Fälle die Lima selbst zu entstören.

    Gruß
    Stefan

  • mit dem drehzahlabhängigen summen kann ich leben, das ist auch nicht so schlimm!
    micht stört nur das Klackern!
    was könnte das sein?
    Kabel ist keines beschädigt!

    VR6 Bj94 2,8l HGP Turbo, Porsche Bremse vorne, flipFlop, CR7, Vollausstattung uvm...

  • Also,

    das Band zwischen Chasis und Motorhaube ist sicher ein Masseband. Das ist viel zu "windig" um ein "Sicherheitsband" zu sein, daß die Haube absichert. Außerdem Muß die Haube ja auch ein Massepotential haben.

    Dann: Das ist ja schön und gut, wenn man weiß, daß das Pfeifen aus der LiMA und das Klickern aus dem Blinkerrelaus kommt, aber wie mans wegbringt ist die andere Sache. Ich hatte damals in meinem BMW auch das Pfeifen und klickern. Meiner Meinung lag es damals an der Endstufe (Magnat). Deren Netzteil war wohl zu schlecht stabilisiert und geglättet. Aber wenn das Problem ohne irgendwelche Veranderung am Fahrzeug auftritt, dann ist es schwer rauszufinden.

    Es könnte z.B. auch direkt an der Endstufe liegen. Ich hatte mal eine, da waren alle schwereren Bauteile von der Platine abvibriert, weil sie mechanisch nicht abgefangen waren. Wenn jetzt z.B. ein dicher Siebkondensator im Netzteil der Endstufe hops gegangen ist, kommt der ganze "Dreck" der LiMa&Co durch und man hörts im Soundsystem.
    Also ich würd so vorgehn:

    1. Kontrollieren aller Kabel (wo möglich)
    2. Tauschen der Endstufe (mal eine von nem Spezl ausleihen)
    3. Öffnen der Endstufe (wenn keine Garantie mehr drauf ist) und nachschaun, ob Lötstellen locker sind

    Gruß Martin

    PS: Bei dem BMW hab ich das ganze nie mehr weggebraucht. Ich wollte mir keine neue Endstufe kaufen und die Kabel waren nicht dran schuld. Jetzt ist er gut verkauft und aus :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!