3ter Cinchausgang?

  • Ich hab da ein paar Fragen.


    Ich hab in meinem Auto einen Kenwood Cass-Receiver KRC-758R, der besitzt aber nur zwei Cinchausgäne (Sony ja 3).
    Als Endstufe habe ich eine Helix HXA 400, der Subwoofer ist ein Aliante 12" Limited.


    Ich möchte aber mein Front-, Hecksystem und meinen Subwoofer damit betreiben und einzeln regeln. Solange ich nur Front- und das Hecksystem habe ist das ja kein Problem, wie soll ich das aber lösen wenn ich den Subwoofer mit betreiben will? :confused:


    Ausserdem bräucht ich für meine Endstufe die Frequenzweiche Hcc3, hat die jemand vielleicht bei euch rumliegen und brauch sie nicht mehr. Warte schon über ein Jahr drauf, hab sie bis jetzt noch nie bekommen. :mad2:


    Mfg Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Also zum gesamten betreiben der anlage brauchst du Y-kabel dh. du mußt das chinch kabel, von vorne oder hinten wo du auch dein woofer anschließen willst, aufsplitten und auf die weiche und dann auf die endstufe
    führen!


    mfg :face_with_rolling_eyes:

    Corrado?...einfach geil


    89'er G60,Klima,efh,rote Schalter,Eibach40mm,9x16CR7 rundum,Funk-ZV&Alarm,Neu Lackiert!,Bastuck Spezial ab Bi-Kat+Fächer Krümmer!!...

  • Corradodriver


    Mit Bypassausgang meinst du wohl einen Cinchausgang bei der Endstufe damit ich zu einer anderen Endstufe fahren kann? Nein hat sie leider nicht.



    Wie schließt man eigentlich in Tri-Mode Betrieb die Boxen und den Subwoofer an, gibt es da einen großen Leistungsverlust? Man muss ja eine Widerstand dazwischenschalten, wie funktioniert das genau?



    Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • skizzy!


    Kurz zum Verständnis (habe auch die Helix), aber wie willst du Frontsystem, Hecksystem und Sub ansteuern und einzeln regeln, das ist eine Vierkanal. Entweder du lässt die Systeme zusammen laufen oder gehst mit einem der Systeme und dem Sub in Trimode-Betrieb. Möglich, aber die Einzelregelung bleibt dabei auch aussen vor. Ferner würde ich bei diesen hochwertigen Komponenten auch nicht auf Trimode gehen. Kauf dir lieber eine weitere hochwertige Endstufe dazu, das ist meine Meinung, das sollte dir der Aliante wert sein, die beste Möglichkeit ist jedoch...Andy wirds ahnen :biggrin:...schmeiss das Hecksystem raus, dann ist dein Problem gelöst...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Was vergessen, welches ist das HCC3? Habe demnächst zwei Bandpaßmodule (Hoch/Tiefpaß regelbar) gegen originale abzugeben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Das ist mir schon klar wenn ich den Sub richtig zum laufen bringen will das ich dann noch eine Endstufe brauche, naja dann muss ich eine Weile mit Tri-Mode fahren bis ich was passendes finde.


    Ohne Hecksystem kann ich nicht fahren weil vorne noch zu lahme Boxen drinn sind, deshalb brauch ich die Unterstützung von hinten.


    HCC3 ist Lowpass bis 80Hz glaub ich, weiß es aber nicht mehr so genau.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Tach auch,


    HCC3 ist LP:60-500Hz/HP:60-700Hz. Ich hab grad nochmal nachgesehn, aber die HXA400 hat laut Anleitung echt keinen Chinchausgang.


    Ich würde Dir aber empfehlen, Dein Frontsystem so groß zu dimensionieren, daß Du von hinten keinen Sound (außer Bass) brauchst. Du verlierst den ganzen Stereoeffekt und die Brillanz, wenn Du von hinten "vorlärmst".


    Die einfachste Möglichkeit wäre die HXA500 (Q), um die Anlage so anzusteuern, wie Du Dir das vorstellst. Ich werde mir bald die HXA500Q zulegen. Allerdings werd ich mir vorne ordentliche Doorboards bauen mit Kickbässen und nem 13er System. Da braucht man dann eigentlich kein System mehr auf der Heckablage. Allerdings werd ich mir trotzdem noch was kleines auf die Heckablage machen, daß die nicht so leer aussieht. Man brauch ja nicht vollgas ansteuern :winkewin:


    Gruß Martin

  • Wenn dann die Helix500Q MKII, es ist die überarbeitete Helix500Q - ich werd sie mir auch mal gönnen.



    Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo,


    ich bins wieder. :szahn:


    Gibt es auch eine andere Möglichkeit als ein Y-Kabel und ner Weiche?



    Mfg


    [ 14. Juli 2001: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!