Dinstanzscheiben+Tieferlegen

  • Hi,

    brauch mal Eure Profi Tipps...

    Zur Info meinn Corry G60 (195 Reifen) ist noch im Original zustand.

    Demnächst will ich Ihn 4 cm tieferlegen lassen. (Auf Federn) Und dann hinten noch 2cm Distanzscheiben draufmachen.

    Geht das? Oder haut dann der Reifen auf die Karosserie?

    Braucht man wegen den Distanzscheiben dann ein neues Fahrwerk?

    Was kostet ein hartes?

    Meiner Meinung nach kommt ein ungetunter Corry von vorne schon *** tief und breit, aber von den Seiten siehts dann doch dumm aus wenn zwischen Reifen u. Radkasten soviel Platz ist.

    CU u. Danke schonmal

    ------------------
    red Corrado G60

    visit my HP on
    http://www.corrado-online.de
    ---------------------

  • Also ich hab hinten 80 mm Federn drin und jeweils 30 mm Spurverbreiterungen auf 8x15 Zoll mit 19/45'er Reifen, so viele Zahlen in einem Satz ;-))) und hab nur die Kanten umgelegt. Funtzt prima, da ist immer noch genug Platz ! Ob das bei dir so paßt kann man so nicht sagen, aber ein neues Fahrwerk mußt du nicht gleich kaufen, da gibt es noch andere Möglichkeiten, wie z.B. Kanten umlegen lassen.

    ------------------
    http://www.corradoworld.de

  • Hi!

    Habe bei mir pro Seite 13mm Distanzscheiben montiert. Das ist bei normaler Bereifung (Original Felge und 195/50-15) auch das maximale ohne die Kanten umzulegen bzw. zu Börteln. Allerdings ist mein Corrado auch vor 7/92 gebaut worden. (also mit den "kleineren" Radkästen.

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

  • Noch ne Frage.

    Also das mit den 1,3cm Distanzscheiben wollte ich eigentlich wissen.

    Aber wenn ich jetzt noch 4cm auf Federn tieferlegen lasse, kann ich dann auch noch die 1,3cm Distanzscheiben draufmachen?

    Was kostet eigentlcih das börteln?
    Hab gehört das kann man mit Druckluft (Vacum) so irgendwas machen stimmt das?

    CU u. Danke


    ------------------
    red Corrado G60

    visit my HP on
    http://www.corrado-online.de
    ---------------------

  • Hellou

    80 DM??? Wieso wollte der Typ in der Garage dann 1000 sFr, von mir fürs bördeln. Oder gibts da Unterschiede?

    Mal nachfragen ob da noch ne Neulackierung mitenthalten ist....

    Gruss
    silver

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Hi !

    Pro Achse wollte er von mir 80DM, aber da ich mit meinem Corri in Werkstätten Stammkunde bin bekam ich das ganze für die hälfte.
    Der Lack wird vor dem Umlegen erhitzt so das der Lack nicht Platzt.
    Allerdings hatte ich vom Börtelgerät Abdrücke auf dem Lack.
    Solche Preise sind allerdings nur im Osten des Landes möglich da man dort in Werkstätten noch sehr kulante Preise macht um jeden Kunden zu halten!

    Gruß Matthias

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Das mit dem "Osten" kann man so auch nicht sagen, es gibt auch hier mehrere Werkstätten, die noch günstiger börteln. Warum machst du es nicht selber, ist ne Stunde Arbeit. Habs auch gemacht, meine sind dabei sogar noch um 1cm pro Seite vorne gezogen, es ist noch nicht einmal Lack abgeplatzt. Die Radläufe eines Kollegen wurden damals bei Nowak Design (recht bekannter und renommierter Tuner) gebörtelt und sahen echt beschissen aus, haben es danach alle selber gemacht und es ist echt keine Sache. Du brauchst lediglich die besagte Stunde Zeit, einen Heißluftfön und einen massiven Gummihammer. Habe richtig draufgezimmert (tat im Herzen weh) aber nicht ist abgeplatzt...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

  • Das ist doch der allergrößte Schwachsinn. Die Radläufe meines Kollegen wurden mit einem Börtelgerät gemacht und sehen richtig beschissen aus und meine per Gummihammer, Heißluftfön (...und Köpfchen :zwink: ) gemachten ganz ordentlich, und ich war bestimmt nicht der erste der´s am Corrado aus meinem Bekanntenkreis so gemacht hat. Warum soll ich für etwas was ich besser kann, auch noch Geld ausgeben. Übrigens sind meine KOMPLETT umgelegt und versiegelt, und nicht nur angelegt...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

    [Dieser Beitrag wurde von Danilo Strunk am 15. November 2000 editiert.]

  • Hi Danielo!

    Ich weiß zwar nicht was du für ein Problem hast aber ich bin nicht an Flex oder Hammer Tuning interessiert!
    Mit einem Börtelgerät die Kanten umzulegen ist wirklich eine kleinigkeit und funktioniert super.
    Bei deinem Kunmpel muß echt ein Sprallo die Kanten umgelegt haben.
    Ach und noch was:Sei nicht immer gleich so aufgebracht wenn Dir eine andere Meinung nicht passt denn immerhin wollen wir doch alle nur hier unsere Erfahrungen austauschen um nur das beste für den Corrado zu machen!

    MFG Matthias Arndt

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hi!

    @ Danilo!

    Meine Radläufe sind ebenfalls komplett um 90° umgelegt und versiegelt!Nur habe ich schon mehrere Leute mit selbst bearbeiteten Radläufen gesehen,die mit dem Hammer bearbeitet waren!Du kannst doch nicht erwarten,daß andere genau das gleiche handwerkliche Geschick haben,wie Du!Als ich mein Auto kaufte,waren die Radläufe schon gebördelt,das war 1997.Bis heute habe ich keine Probleme mit ihnen,von schlechter Verarbeitung keine Spur!Es kommt anscheinend auch auf den Bediener des Bördelgerätes an,wie die Arbeit danach aussieht!Bei mir gibts auch keine Knicke oder Dellen,alles ist eben!Was ich von den hammerbearbeiteten Radläufen nicht sagen kann!Wenn Du bei uns in die Werkstätten gehst und willst bördeln lassen,winken sogar die meisten ab,weil sie kein Bördelgerät haben,denn sehr schnell hast Du mit dem Hammer Dellen drin!


    MFG

    Michael Arndt

  • Nochmal:

    1. Ich steh ganz bestimmt nicht auf Flex und Hammertuning. Ich hab beide Möglichkeiten und Ergebnisse verglichen und mich für die preiswertere Lösung entschieden und ganz bestimmt nicht schlecht damit gefahren. Ich hab nie behauptet, daß ein Börtelgerät nicht wunderbar funktioniert, aber warum unnötig Geld ausgeben?
    2. Der "Sprallo" ist seit den Tagen unserer Geburt in dem Geschäft und macht sowas täglich, auch mit einem Börtelgerät muß man umgehen können.
    3. Wäre ich aufgebracht hätt ich mich garantiert anders ausgedrückt. Ich versteh nicht, daß wenn ich meine Meinung zur meiner Methode wiedergebe, du ein völlig banales Posting ohne jegliche Aussagekraft hinterherschickst. Meinst du ich schreib hier irgendeinem Ratschläge ohne vorher diese Sachen auch so gemacht zu haben, speziell was dieses heikle Thema angeht. Sicher nicht! Würdest du mich nur etwas kennen, wüßtest du das ich auch nur das beste für alle Corrados will. Ich bin mir der Exklusivität des Autos durchaus bewußt und hätte ich nur ein Quentchen mehr geistige Reife (ich bin 22) würde ich das Auto völlig serienmäßig lassen. Wir können hier auch über das für und wieder von Tiefbettfelgen oder Heckspoilern oder Katzenkotweitwurfmaschinen diskutieren, aber das bringt niemandem etwas...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

  • Hi!

    Wenn Dein "Spezi" so lange schon bördeln kann,warum sieht es dann so schlecht aus,wie Du sagst?Was heißt banales Posting?Ich habe lediglich meinen Standpunkt erklärt,ist das etwa verkehrt?
    Kannst du keine Kritik vertragen?
    Gut,bei Dir hat es mit dem Gummihammer geklappt,aber bei anderen muß das nicht der Fall sein,oder möchtest Du in Zukunft dafür Verantwortung übernehmen,wenn jemand auf Deinen "Rat mit dem Hammer" seine Kotflügel bearbeitet und dann eventuell verdellt?
    Ich meine doch lediglich,wer nicht handwerklich begabt ist,sollte es lieber Fachleuten überlassen,da hat man Garantie!
    Ich verstehe überhaupt nicht,weshalb Du Dich so aufplusterst!Und wenn Du mir nicht glaubst,so kann ich Dir einige Leute vorstellen die gewisse Erfahrungen mit der Bördelei an ihren Fahrzeugen haben,nur fällt mir dabei jedes mal auf,das die nix von Hammerarbeiten halten.Aber das ist letztendlich jedem selbst überlassen!Ich würde jedenfalls lieber auf Nummer Sicher gehen,so teuer ist das Bördeln auch wieder nicht!Ich will Deine Arbeit auf keinen Fall kritisieren!

    MFG

    Michael Arndt

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 16. November 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 17. November 2000 editiert.]

  • Erstens ist das nicht mein Spezi, ich kenn den Typ nur von diversen Aktionen von früher, ist aber ein in ganz Deutschland bekannter Tuner. D&W hat (ich glaub dem Sacha) auch schon die Radläufe versaut (Börtelmaschine). ICH kann sehr wohl Kritik vertragen, bei dir bin ich mir aber nicht so sicher. Du stellst irgendwo alles in Frage was deinen Vorstellungen nicht entgegenkommt (TT-Teile, Größe des O-Laderrads) und damit kann ich mich nicht anfreunden. Ich bin bestimmt nicht übermäßig handwerklich begabt, aber mit Verstand sollte jeder an eine solche Sache herangehen können, also nicht beim ersten Schlag voll draufhalten, ich bin mit Sicherheit nicht der erste, bei dem es so geklappt hat. Ich hab auch nix von der Methode gehalten, aber wurde eines besseren belehrt. Besser mit Verstand und Hammer als mit Maschine aber ohne Verstand. Es geht dabei nicht um den Preis, sondern um das Resultat, wenns bei dir geklappt hat, schön für dich. Alles weitere (wenn du´s nötig hast) bitte per Mail, diese bescheuerte Diskussion hängt mir (und allen anderen wohl auch) zum Halse raus...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Userseite</A>

  • Sorry,Danilo!

    Nix für ungut,wollte Deine Arbeit hier nicht in Frage stellen,es geht auch nicht um meine Vorstellungen,welche eigentlich?
    Hatte nicht vor gehabt,so ein Diskussionsthema daraus zu machen,hab hier nur meine Erfahrungen und die meiner Kumpels geschildert.Schade,daß Du Dich gleich angegriffen fühlst!
    Vielleicht solltest Du nicht jedes Wort gleich auf die "Goldwaage" legen,denn z.B.das Wort "Spezi" war nicht als negativ zu verstehen!
    Ich bin immer für freie Meinungsäußerung,da braucht sich keiner angegriffen zu fühlen.

    MFG
    :)
    Michael Arndt

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 17. November 2000 editiert.]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!