Versicherungstechnische Fragen

  • Hallo
    Ich habe Glück im Unglück.Ich habe vor einiger Zeit mal einen kleinen Unfall gehabt und dadurch sind meine Prozente bei der LVM gestiegen zum 1.1! Jetzt hat mein Onkel mir eine VErsicherung angeboten auf 45% bei der Huk! Das Problem daran is nur das man die Versicherung nichtmehr überschreiben kann wie er sagt. Dazu kommt ja das er dann Halter ist und meine Punkte kassieren würde... Da er Firmeneigentümer is und aufs Auto angewiesen ist geht das aber garnicht!


    Nun meine Frage! Kann ich eine Erklärung abgeben das ich für das Fahrzeug verantwortlich bin war?!So das ich zur Rechenschaft gezogen werde sollte es zu Punkte kommen?! Weiß da jemand was?


    :1zhelp:

  • Wieso würde er die Punkte kassieren?
    Die Punkte kassiert der FAHRER,nicht der HALTER!
    Also wenn du z.B. geblitzt wirst,bekommst du die Punkte.
    Er (als Halter) würde den Anhörungsbogen bekommen,aber dort schreibt er dann,dass du es warst und dann bekommst du die Punkte.Läßt siich ja auch am Frontfoto festmachen wer gefahren ist.
    Das mit der Erklärung was du da meinst glaub ich nicht,dass das geht!

  • Beim zu schnell fahren bekommt nur der Fahrer die Punkte. Falls aber sonst was am Auto nicht in Ordnung ist (nicht eingetragen, blanke Reifen etc.), bekommen beide die Punkte. Halter und Fahrer.

    Automatische Anzeigen

  • Eigentlich ist es ganz logisch:
    Für Dinge,wo alleine der Fahrer daran schuld ist, bekommt er und nur er die Punkte.Also zum Beispiel Rot über die Ampel fahren oder Geschwindigkeit etc. Weil Dein Onkel ist als Halter ja nicht daran Schuld,dass du mit dem Auto,was auf ihn zugelassen ist,z.B. zu schnell fährst!
    Aber wenn was am Auto nicht stimmt, sind, wie Carsten meinte, eventuell beide Schuld, weil der Halter muß darauf achten,dass sein Fahrzeug verkehrssicher ist (ER muß es z.B. durch die HU bringen).Aber auch der Fahrer muß sein Fahrzeug auf Verkehrssicherheit prüfen,wenn er damit fährt!Also das hängt immer davon ab.
    Aber die meisten schweren Verstöße sind ja bekanntlich Geschwindigkeit,Abstand, Rote Ampel Alkohol usw. und für alle die bekommt der Fahrer und nur er die Punkte!

  • Also ich habe heut Nacht mal nach "DAS" geschrieben.Die haben mir sofort eine Antwort gegeben.ISt das nicht ein Service?!


    Email1:


    Vielen Dank für Ihre E-Mail. Die Prozente bei der
    Krafthaftpflichtversicherung, sind fahrzeugbezogen, erhöhen bei jedem Unfall
    mit dem jeweiligen Fahrzeug, egal wer es fährt. Bei den meisten
    Versicherungen besteht jedoch die Möglichkeit einen vom Halter abweichenden
    Fahrer einzutragen.
    Die Punkte in Flensburg werden hingegen fahrerbezogen vergeben. Wenn es also
    in Ihrem Fall zu Punkten kommt, werden die auch auf ihren Namen registriert
    und nicht auf den Ihres Onkels.
    Sollten sie weitere Fragen zum Rechtschutz haben (gilt auch für
    Deckungszusagen im Schadenfall), so wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges
    Rechtschutz-Schadenbüro. Um ihnen jedoch die Telefonnr. zu nennen unter der
    die Kollegen erreichbar sind, bräuchten wir Ihre Versicherungsnummer.
    Mit freundlichen Grüssen
    Ihre D.A.S. VersicherungsAG


    Email2:
    Sehr geehrter Herr K.
    Wenn Sie von der Polzei mit technischen Mängeln an den Reifen angehalten
    werden, so gehen das erhobene Bussgeld und die Punkte unseres Wissens auch
    auf Ihr Konto. Wenn die Polzei Sie allerdings nicht persönlich anhält
    sondern ihr lediglich das Kennzeichen des Fahrzeugs bekannt ist, so würde
    sie vermutlich zuerst den Halter, also Ihren Onkel, ausfindig machen.
    Mit freundlichen Grüssen
    Ihre D.A.S. VersicherungsAG
    Abt. KS


    Also müßte es doch möglich sein den Fahrer als Verantwortlichen anzugeben.Ich werd heute mal beim ADAC anfragen! Wenns jemand interessiert werde ich es posten...

    Automatische Anzeigen

  • So Leute
    Ich war heute nebenbei noch beim ADAC Center.
    Dort habe ich mit der Rechtsabteilung gesprochen. Die haben gesagt das man einen ADAC Vertrag abschließen kann mit Hilfe eines ADAC Rechtsberater. Ich werde diesen Heini mal morgen anrufen. Ich werde berichten....

  • Ich habe es in der Fahrschule so wie CorradoGeil gelernt(is aber auch schon wieder 9 Jahre her):
    Rote Ampel, geblizt usw. -> nur der Fahrer
    Abgefahrene Reifen, fehlende Eintragung -> Fahrer und Fahrzeughalter, da beide für den ordnunggemäßen Zustand des Fzgs verantwortlich sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!