EILT: Domstrebe(n) Wiechers + Gutachten + TÜV

    • Offizieller Beitrag

    Mein Wagen steht gerade in der Werkstatt. Die sollten mir eigentlich Wiechers-Streben einbauen (Vorne+Vorneunten+Hinten). Jetzt habe ich keine Gutachten bekommen, Wiechers sagt, sie haben keine (?) und man braucht keine. In der Werkstatt steht gerade einer von der Dekra und der sagt er würde den Wagen so nicht durch die HU lassen (ohne Dokumente). Ei was denn nu?!?!
    Es gibt hier ein Posting, da schreiben ein paar Leute, dass es ohne Probleme beim Tüv verlief, aber ich kann mich ja nicht drauf verlassen, dass es hier auch so läuft.

    Hab jetzt auch noch mal bei dem DTS (da hatte ich sie bestellt) angerufen und die Frau weiss auch nix von Gutachten, weil nicht nötig.

    Hat jemand im VR6 welche verbaut? Gabs Probleme?
    Auch ganz wichtig für mich, was hat der Spass gekostet (Einbau der Streben)?
    Hat vielleicht jemand doch ein Gutachten?

    Plug-and-Play... das wär was ...

    [ 15. August 2001: Beitrag editiert von: Marius Schäfer ]

  • Es gibt definitiv keine Gutachten für Domstreben oder ähnliches!!Die Fa. Wiechers ist bei solchen Fragen sehr kulant und spricht auch mit dem TÜV-Prüfer,der meiner Ansicht nach keine Ahnung von der Materie hat!!Wie wär's mal mit nem fähigen TÜV-Prüfer??!! :shock:

  • Also Streben brauchen NICHT eingetragen werden, bei Nicole sind sie´s jedoch, wollte lückenlos alles dokumentiert haben, da haben sie einfach Strebevon Hersteller XXX eingetragen, ohne irgendwelche Nummern, weil is ja auch nich. Soll sich der Prüfer mal telefonisch von der Werkstatt aus mit den Wiechers Leuten unterhalten, ich denke dann ist das geklärt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Habe bei meinem VR6 auch alle 3 Streben eingetragen, weil es ja immer wieder Beamte gibt, die glauben sowas wäre eintragungspflichtig. Eigentlich gibt es dabei auch keine Probleme. Vielleicht solltest Du einen anderen Prüfer aufsuchen, der etwas mehr davon versteht.
    Bei den Wiechers-Streben stehen übrigens die Fabrikations-Nummern drauf, diese wurden bei mir mit eingetragen.

    mfG Jens :frech:

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • Also,was der Einbau kosten würde kann ich Dir nicht sagen!!Sowas kann man doch sehr gut selber einbauen oder etwa nicht??!!Wenn es wirklich Wiechers-Streben sind,sind sie eigentlich ziemlich passgenau,oder?Habe leider keinen VR,weiß nur das die Streben beim G60 eigentlich fast auf Anhieb passen,bis auf einige kleine Anpassungsarbeiten.Das ist aber wohl völlig normal und bei fast jeden Tuningteilen so!!

  • Hallo Marius,

    Streben müßen nicht eingetragen werden, außer der Prüfer verlangt es in Zusammenhang mit einer Rad + Reifenkombination.

    z.B. Wenn die DEKRA mir meine 9 X 16 auf der Vorderachse eingetragen hätte, wollte der Prüfer auch, daß ich eine Domstrebe verbaue.
    Die Domstrebe wäre dann im Zusammenhang mit der 9 X 16 Felge eingetragen worden.
    (die DEKRA durfte nicht abnehmen, wegen der Einzelabnahme der 9 X 16 Felge)

    Der TÜV der mir die Felgen eingetragen hat, wollte das nicht. Hat es mir aber empfohlen.

  • also mein TÜVer war sich sehr sicher, das der corrado orginal eine domstrebe hat. in einer heftigen diskussion, warum ich diese entfernt hätte, bestand er darauf das ich "wieder" eine einbaue. naja, hab ich doch gern gemacht. :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!