HI
mal ganz dumm gefragt wo genau sitzt die bypasshülse???
wäre nett wenn einer von euch mir was sagen
oder ein bild zeigen könnte.
danke
blue cori
-
-
-
Wenn du eine drin hast sitzt die hinter den Leerlaufstabilisierungsventil auf dem Zylinderkopfdeckel.
Hast du eine drin?
-
hi steag
weis ich nicht glaube nicht ist noch original
habe mir aber eine zugelegt.wie bekommt mann die
rein, was bewirkt sie??? -
Die kommt in den Schlauch der von dem Leerlaufventil zum Bypassrohr geht und bewirkt das nicht soviel Ladedruck abgeblasen werden kann.
Ich hoffe du hast auch einen Chip dazu? -
hi
müßte ich einen haben,wenn könntest du mir einen
empfehlen ,was kostet einer , ich bin ja eigentlich
kein freund von chips habe schon viele
pferde vor der apotheke ko.... sehn. -
-
Wenn du kein Freund von Chips bist, wieso willst du dann eine Hülse einbauen?
Wenn er dir obenrum abmagert ist mal ruckzuck ein Kolben weggeschmolzen...Ansonsten schreib mal eine Mail an den Modertor des G-Laderforums, der hilft dir wegen einem Chip weiter!
-
SLS hat nen passenden Chip zur Hülse.
Is mal was anderes. Normal nimmt man erst den Chip, dann die Hülse.Wo hast sie den her ? Mein Kumpel hat welche gedreht.
-
hi
habe sie von aufgeladen.de
die chips von sls kann man nehmen???
was für einen rs,rs2 o.?? -
Mal nebenbei: Ich halte nichts von diesen Hülsen, da gibts bessere Möglichkeiten den Ladedruck zu erhöhen.
Ansonsten ruf mal bei SLS an, die werden dir sagen welchen du brauchst.
-
Den von SLS gebrauchst du nur, weil bei den Chip's der Ladedruck im oberen Drittel absinkt und damit die Leistung abfällt.Mit der Reduzierhülse hält sich der Ladedruck im oberen Bereich der Drehzahlen.Wie schon hier richtig gesagt worden ist brauchst du sie nur, wenn dazu der passende Chip eingebaut ist.
-
-
Warum hällst Du nichts von den Hülsen?
Ich habe SLS Leistungskit 1 und bin eigentlich sehr zufrieden. Denkst Du ich sollte die Hülse rausmachen? Ist das gesünder für das Auto?
Ich drehe normal sowieso nicht höher als 5000 U/Min... -
das würd mich auch interessieren!! hab auch das sls kit 1 aber die hülse noch nicht drin...
sollte man sie nun rein oder nicht?? schädlich wird sie ja nicht sein oder?!
-
hi
also brauche ich eine hülse,habe 72er lrd,
chip rs2,und einen größeren llk, und
eine rs bearbeitung vom lader,
dann gehter ordentlich oder????? -
Wenn man die Hülse einbaut gibt es Steuergerät-seitig keine Möglichkeit mehr Ladedruck abzulassen. Wenn der Motor anfängt zu klopfen wird die Zündung Richtung spät gestellt und im Extremfall auch der Ladedruck gesenkt. Das ist mit Einbau der Hülse nicht mehr möglich.
-
Genau das ist der Punkt. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten den Ladedruck anzuheben ohne das ich dem Motor die Möglichkeit nehme im Notfall nicht reagieren zu können.
-
-
und wie spricht sich das teil auf die leistung aus?! macht sich das bemerkbar und vorallem wo genau??
-
Der Serienchip nimmt den Ladedruck so zwischen 5800 und 6200 U/min um ca. 0,15 bar zurück damit man nicht mit vollem Ladedruck in den Drehzahlbegrenzer fährt. Mit der Hülse oder einen Chip der das ausschaltet bleibt der Druck in dem Bereich konstant. Das merkst du also nur in dem Drehzahlbereich, also auch Vmax auf der Bahn
-
und fazit?? yes or no ?
-
Meiner Meinung nach: No!
-
Moment moment mal, wenn man nur die Hülse nimmt ist das ja kein Problem - durch die Hülse kann immer noch etwas LD entweichen - ist ja meistens ein 5mm Loch durchgebohrt!!
DAS LSV Ventil ist da schon schlechter, da kein LD mehr abgelassen werden kann - bin aber selber ein Jahr damit rumgefahren, aber Motor wurde zuvor ordentlich eingestellt - er klopfte nicht mehr. Das LSV Ventil würde ich nicht mehr einbauen. -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!