Zwei Wochen in den November rein und ich hab die Fresse schon dick. Heute allein das Getriebe wieder angeflanscht, was für ne Aktion. Mach ich nie wieder alleine. Aber jetzt beginnt die Detailarbeit und damit der Spaßpart...
Umbau auf 16VG60 die 20.
-
Stefan Jurkuhn -
11. Mai 2002 um 14:56 -
Geschlossen
-
-
Das macht Spaß alleine gelle?
-
Naja, der Spaß hielt sich in Grenzen, besonders als mir das Getriebe einmal kurz runter auf den Fuss getickt ist
aber naja, ein wenig Leid gehört wohl dazu...
-
Eben!
Ohne Blut kein Schrauben!
Wenns blutet ein bissl Isolierband rumwickeln und schon gehts weiter. -
Das schlimmste ist das stundenlange Schrubben der Hände danach wenns morgens wieder halbwegs gepflegt ins Büro gehen soll...
-
Tach Jungs, der Audi V8 hat 2 seitenverkehrte 16V Köpfe! Hat da schon mal jemand dran gedenkt? Das heißt: 2 Einspritzleisten auf einmal und zwar hundertprozentig passend ( nur die Anschlüsse müssen evtl. umgebruzelt werden) auch die Aufnahme für den Benzindruckregler ist dranne. Und die Zündverteiler sehen interessant aus...sowie 2 Fächerkrümmer...
-
das einfachste ist immernoch man ruft bei limited cars an und bestellt sich die passende leiste.
mfg kevin -
Mh, das Getriebe ging bei mir eigentlich relativ einfach auch alleine dran, hättest auch anmailen können zum dranhalten helfen
Jetzt schon Fresse dick... die habe ich beim Krümmer..
Thema Hände, vorher einschmieren, hinterher mit "Sandseife" schrubben -> 3-5 Minuten Hände richtig sauber.Adresse/Webadresse/Preis ?
[ 15 November 2002, 14:45: Beitrag bearbeitet von: Stefan Jurkuhn ] -
Zwischenfrage.
Ich habe da die Boschnummer ? von einer Einspritzdüse,kann sie aber nirgens finden.
Weiß jemand mehr ?
028 015 092 ADas gleiche gilt für einen Benzindruckregler:
Boschnummer B280 500 844
Für Hilfe wäre ich dankbar. -
Sooo, bin inzwischen auch ein paar Schritte weiter. Wapu, Kurbelgehäuseentlüftung und Ölfilterflansch sowie der G-Laderhalter sitzen wieder am Block. Ebenso wie die Wasserschläuche und das Wasserrohr vom 16V (ich hab nur den Schlauch vom Wasserrohr zum Ausgleichsbehälter vom G60 genommen, der vom 16V passte nicht
ohne Änderungen. Als nächstes nehm ich mir die Servopumpe vor. Ich weiß nur noch nicht was ich mit den beiden Gebern die am Wasserflansch vom G60-Kopf mache, denke die werde ich woanders platzieren müssen. Die Rücklaufleitung vom Lader werde ich wohl direkt in die Ölwanne münden lassen. Was die Zuleitung betrifft bin ich auch nicht ganz sicher, aber kommt Zeit kommt Rat...
-
Das mit den beiden Kühlwassergebern würde mich auch mal interessieren. Wie haben die andern das gemacht?
-
Stefan
ich erkundige mich nach der nummer. das teil kostet glaube ich 175 dm soweit ich noch weiß.
mfg kevin -
Na für 175 DM kannste direkt eine mitbestellen
...
Ist mein Ernst!
-
Kevin, Danilo
DITO!... und danke. Muss die Tage mal neue Fotos machen vom aktuellem Stand. Die letzten Wochen ist das ganze zwar ein wenig eingeschlafen, habe jetzt aber Druck bekommen, da ich die Garage in kürze wieder freimachen muss...
-
Hab grad bei Ebay einen ganz wilden Umbau gefunden, lest mal, der Besitzer gibt mit kleinerem Rad und Chip eine Leistung von 200PS an
...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1923155460
-
Sieht irgendwie komisch aus, ohne die Sciroccobrücke....
Ciao Math
-
So wie die LL-Führung ausschaut denke ich mal der fährt gänzlich ohne LLK...
-
Wenn ich schon sowas umbaue, sollte wenigstens die Brücke glänzen
Ciao Math
-
Ach was, drauf geschissen! No Show, Just Go!
...
-
Hast ja nett so unrecht, aber ich weiß nett
Das Auge fährt mitCiao Math
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!