Stellungnahme zu den Beiträgen von Marco Q.

  • Gut das es Frank auch so sieht !

    Es ist wohl ein unterschied ob Zubehör Dichtleisten verkauft wird oder Kolbenführungsband !!

    Ich Denke Benjamin Du hast noch ganz andere propleme !!

    Du brauchst auch nicht auf Marco herumhacken wenn jemand von vorneherein sagt das er Kolbenführungsband verkauft und der Kunde ist damit einverstanden ist das für mich ne klare sache !
    Aber nicht so , vorallem weiß jeder das Simrit Kfb schrumpft !

    SLS hat zubehör dichtleisten diese leisten läßt steffen extra für G-lader herstellen die den Anforderungen des G-laders gewachsen sind !

    Ich finde Benjamin das Du eigendlich schon etwas verstehst von Laderüberhohlung aber die Kunden anzuflunkern ist nicht wirklich toll !

  • Das ganze artet ja jetzt völlig aus. Ich wollte hier nur klarstellen, dass ich NUR Original VAG Teile verkaufe und die Behauptung, dass ich Zubehörteile als Original VAG verkaufen würde an den Haaren herbeigezogen ist. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Früher hat Marco, wie ich auch mit Simrit gearbeitet, heute nur noch mit original Vag. Aber ich habe NIE Simrit als VAG verkauft!!!!
    Für mich ist diese Diskussion nun erledigt!

    MfG Benjamin

    http://www.protuning.org

    webmaster@protuning.org

  • Wenn man das so ließt, werden immer mehr den Lader nicht mehr lange haben.
    Schade das billiger Schrott überhaupt verkauft wird.
    Als Leihe kann man nicht rauslesen das es keine originalen Dichtleisten sind, oder steht da "keine originalen"?
    Warum hast du dann so ein Mist versteigert?
    Ich finde das unverantwortlich.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Also mein Entschluss, meinen Lader niemals zu öffnen, nimmt immer mehr Gestalt an. Lieber einen alten Originallader als einen mit Billigschrott "überholten".

    Noch hält er und bläst fröhlich vor sich hin....(135000 km) *aufholzklopf*

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hi!
    Also an den Moderator: Bitte schließ diesen Thread! Das passt doch wirklich nicht mehr hier rein!

    Dieser Benjamin P hat ja ganz viele schlechte Bewertungen!
    Leider wird e-bay immer mehr zu einer Plattform für Betrug u. Verarschung! Wer dort einkauft sollte sich vorher auf jeden Fall per e-mail bestens über den Artikel informieren!!!!!!!

    An Alle hier im Forum nen guten Rutsch!!!!!!!!

  • Genau deshalb sollte es NICHT gelöscht werden!
    Dazu ist doch ein Forum auch da, damit man erfährt, wo es gute Teile gibt und wo nicht!

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • vr6-driver

    Du kannst ruhig Deinen Lader öffnen man muss nur wissen wo man die Teile kauft : zb . [url=http://www.sls-g-lader.de,]http://www.Sls-g-lader.de,[/url] http://www.bar-tec-tuning.de
    http://www.g-ladershop.ch u.s.w

    Natürlich gibt es auch schwarze schafe obwohl ich meine das firma protuning schon Originale Teile verkauft aber mit Ebay das schnelle Geld machen wollte ist vielleicht auch deshalb sein Name in Ebay geändert !!!????

    Mfg :abtanzen:

  • DoktorG60:

    Na ja, es gab schon so viele, die berichtet haben, dass ihr Lader nach 20.000, 30.000 km den Geist aufgegeben hat und erneut überholt wurde.

    Woran liegt das? Haben die alle minderwertige Teile verwendet oder fahren mit kleinen Laderrädern?

    Manchmal frage ich mich, wieso mein Lader denn so lange gehalten hat - es heißt ja auch immer, dass der Zahnriemen nur ca. 10000 km hält, auch der ist bei mir noch original.......

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Ich bin auch nicht der Meinung das diese Gespräch gespeert werden sollte weil das G-laderforum auch für solche Themen offen sein muss !

    Durch solche Firmen sind ja auch solche Foren enstanden weil dieses Proplem in der Laderscene nicht erst jetzt auf den Tisch kommen siehe wwwG-laderdoktor.de
    Es ist eigendlich schon viel länger ein Proplem !

    Mfg

  • vr6-driver ,

    natürlich liegt ein Laderschaden auch nicht immer an einem Instandsetzer Firma SLS ist eine Top Laderfirma bei dem sind auch schon Lader geplatzt !

    Warum ist auch immer schwer zu sagen :
    Natürlich wenn ich als Kunde eine RS2 Lader mit 65er laderad Fahre und mir dieses teil mit 30000 KM platzt ist es nicht Toll dem Tuner die schuld zu geben !

    Wenn natürlich ein Lader der serienmässig ist und überhohlt wird und bei einer laufleistung von 30000 km platzt ist natürlich auch schwer zu sagen aber da würde ich als kunde schon eher zu einem Instandsetzter gehen und nachhacken weil das sollte doch nicht passieren !

    Meine Erfahrung mein Lader (auto ist verkauft) wurde von SLS überhohlt und RS1 bearbeitung und 72 laderad hat mittlerweile 50 000 KM und drückt noch 1.1 bar bei VL !
    Als er so ca. 5000 KM hatte (nach überhohlung)bin ich wieder zu sls weil die Siemerringe undicht waren wurde auf Kulanz ausgetauscht :yipieh: !

    Und seitdem keine Propleme gemacht !

    Natürlich gehört eine Laderpflege höchste prio. warmfahren regelmässig Ölwechsel aber das ist Dir auch klar !
    Und ich Denke das ist beim Ladermotor vorallem mit warmfahren wichtiger als alles andere .

    Mfg

  • vr6-driver

    das mit dem Riemen der hebt schon länger man hat sich nur darauf festgelegt ihn ale 15 bis 25000 km zu tauschen aus sicherheitsgründen !
    Weil ein Reimen kostet vieleicht 13 euro ein neuer lader 2000 euro und das ist notwendig wenn das teil reist !

    Du kannst es auch vergleichen mit dem Steueriemen vom Motor da schreibt VW auch vor alle 90000 KM sonst Motor schrott!

    Mfg

  • DoktorG60:

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Ich schätze mal, das ist auch der Grund für mein langes Laderleben. Der Wagen hatte nur einen Vorbesitzer, den ich persönlich kenne und von dem ich weiß, dass alle Wartungsintervalle eingehalten wurden und dass er den Motor immer warmgefahren hat.

    Ich mache es genauso, wahrscheinlich sogar noch extremer: Unter 50 Grad Öltemperatur nicht über 2000 U/min, zwischen 50 und 80 Grad nicht über 3000 U/min.
    Und das immer ohne eine einzige Ausnahme.
    Das geht aber nur, weil der Corri kein Alltagsfahrzeug ist und ich dermassen auf dem Land wohne, dass ich es mir leisten kann, erst mal nur so dahinzuzuckeln (die erste "richtige" Strasse kommt erst nach 5 km, bis dahin fahre ich auf geteerten Flurbereinigungswegen *g*)

    Ich glaub ich probiers einfach aus - wenn er denn mal hin ist, werd ich posten, aber ich hoffe, dass das nicht vor 200.000 der Fall sein wird *g*

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Nochmal für alle:

    Ich vertreibe NUR Original VAG Teile. Früher habe ich, genau wie Marco auch, mit Simrit Teilen gearbeitet. Aber diese Zeit ist SCHON LANGE vorbei! Meine zufriedenen Kunden beweisen dies.
    Ausserdem gibts bei mir 1 JAHR (!!!!) Garantie AUCH MIT KLEINEN LADERRÄDERN!

    MfG Benjamin

  • vr6-driver:winkewin:

    das erklärt natürlich auch warum Deiner immer noch funkt. (und hoffe auch ladedruck bringt) !
    Ich kenne einen Corrado mit 285 000 KM 1. lader und nie überhohlt ! RESPEKT !

    Ich würde aber dieses Risiko nicht eingehen weil man da nie drinsteckt also wenn er Platzt könnte das auch ein Motorschaden herbeirufen !

    Ich würde ihn mal überhohlen lassen oder mach es selbst (ist ganz einfach) somit stehst Du auf der sichern seite und hast vollen Ladedruck weil auch ein Lader hat verschleiss !

    VW hat zb. auch in den Rep.handbücher Wartungfreies Teil stehen .
    Was nicht wirklich stimmt !

    Mfg

  • Ich weiß......aber ich scheuche ihn ja auch nicht, meistens cruise ich nur mit ihm durch die Gegend (und auch nur bei schönem Wetter).

    Fürs heizen ist mein Golf da - aber der wird natürlich auch immer warmgefahren :-))
    Das steckt so in mir drin, ich könnte auch keinen Leihwagen kalt prügeln......

    Aber es interessiert mich einfach, wie lange der Lader hält.....

    Und zum Thema "Originalteile": da hast Du Recht, es gibt keine.
    Benjamin VERBAUT wohl die richtigen Teile, aber VERKAUFEN tut er die falschen - zumindest zum Teil, siehe Anlass dieser Diskussion.
    Und jetzt warte ich auf die Mailflut *grins*

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Was Benjamin betrifft ist wohl schon komisch das ein ebayer inerhalb 6 monate 11 negativ bewertungen bekommt !!

    Leider sind die Bewertungen für "Privat" gesperrt man kann also auch nicht lesen was da abging !

    Mfg

  • genau meine rede das teil bleibt zu bis es nichts mehr macht und dann kauf ich mir einen neuen bei vw kostet 2000€ und ist nagel neu.muss ich halt in denn sauren apfel beisen meiner hat jetzt c.a 258000 gelaufen und geht noch sehr gut. :undweg:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!