16V(T) Lagerschalen

  • Ich will im winter meinen 9A überholen.
    will alle lagerschalen und die kolbenringe neu machen.
    welche pleuel lager soll ich nehmen da ich ja auch bald mal auf turbo umbauen will?
    welche kurbelwellen lager soll ich nehmen?
    welche kolbenringe?


    Hab hier was von TDI teilen gelesen aber da gabs ja gespaltene meinungen. Kann das überhaubt passen sind ganzandere Blöcke.
    hab mir sagen lassen das es da zu hunderstel mm unterschiede von motor zu motor geben kann und wenn die nicht genau passen hab ich gleich nen Lagerschaden.


    ich bräuchte mal die Teilenummern und ein paar empfehlungen.Preise wären auch nicht schlecht.


    PS: bitte nicht wieder eine endlose diskussion anfangen...OK

  • Kurbelwellenlager kannste die normalen Serienteile nehmen, Pleuellagerschalen kannste die vom S2/RS2 nehmen, sind allerdings ein bisl teurer...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Die Nummern wirst Du sicher mit der Suchefunktion finden :winking_face:
    Ich verstehe aber nicht so ganz, was Du vor hast :spineyes:
    Du willst ihn erst mal ohne Veränderungen überholen und dann erst irgendwann auf Turbo umbauen :confused:
    Da machst Du Dir doch doppelte Arbeit.....


    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

    Automatische Anzeigen

  • ich will den motor im winter ausbauen, den motorraum cleanen,den kopf bearbeiten, dichtungtauschen, lagertauschen und kolbenringe tauschen.


    dann will ich im den sommer mit bearbeitetem kopf, kr nocken und TS chip fahren


    und dann nächsten winter alles auf turbo umbauen.


    bremsanlage bau ich aber jetzt schon alles mit um.

  • Sowas hab ich auch noch nicht gehört, innerhalb eines Jahres dreimal am Motor rumbasteln, ich hab ja schon von einem Mal die Fresse dick. Teilenummern sind wie schon erwähnt der Suche zu entnehmen, wie auch die Preise, du solltest nur drauf achten das dein Tuning hinterher auch zur Aufladung passt, da muss man beim 16V ganz schön aufpassen :winking_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • hab extra nur die KR nockengenommen.
    und ich werde auch nur ganzwenig plannen.
    dann eben noch alles strömungsgünstig anpassen kann ja nie schaden.


    war gerade bei meinem VW dealer und hab mir die preise für die lager geholt...geht eigentlich vom preis her. nur bei der Kurbelwelle gab es 4 verschiedene.


    kolben, pleuel und ventile bleiben erstmal.
    die sollen ja bis 250PS halten und mehr will aich auch erstmal nicht. mehr wird wohl auch nicht gehen weil ich wohl nen zu kleinen lader hab K03
    werde es erst mal damit aufbauen und später auf K04 um rüsten oder wenn ich mal günstig S2 teile bekomm (lader und krümmer) dann nimm ich die.

  • Also KW-Lager bekommst du normal drei verschiedene, der Unterschied zum vierten liegt im Baujahr begründet, ich hoffe er hat dir die richtigen mitgegeben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Du hast aber auch an die Verdichtungsreduzierung gedacht, oder?
    Willst Du die jetzt gleich verringern und dann ein Jahr damit rumfahren :confused:


    Ciao Math

    [ 03 Dezember 2002, 18:21: Beitrag bearbeitet von: mat60 ]

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Hi


    also hab noch einen S2 Krümmer hier liegen zum verkauf.
    Hat kleine risse aber wenn man den 5ten kanal eh zu schweißt dann ists kein problem diese mit zu zu machen. Habe auch bilder von!!!
    Hab auch heute Lager und Kolbenringe bestellt.
    KW Lager vom G60 (Sind eh ziemlich alle die selben)
    Pleul Lager vom RS2
    Kompletter KW gehäuse Dichtsatz 85e
    Schwallblech vom TDI 40e
    Neue schaftdichtungen und ventildeckeldichtung und Kopfschrauben nochmal ca 50e (musste nochmal nachschauen)


    Trozdem TIP einmal bauen und dann richtig!!!


    Gruß KG60

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!