Lader selbst überholen??!

  • Na, ihr seid ja heute lustig unterwegs.....

    Also das mit dem erwärmen und rausfallen hat was mit den verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten von Alu und Stahl zu tun und nicht zwingend mit der Härte des Materials!

    Al 0,0000238 mm/°K
    St 0,000016 mm/°K

    gültig jeweils bis 100°C, danach verschiebt sich das nicht linear!

    Bei 200 °C kommen wir bei Stahl schon in den Bereich der Anlaßtemperatur, das verändert also die Härte des Lagermaterials schon! Das kann nicht sein daß wir das wollen oder?

    Bei Alu ist es genau umgekehrt, da wird das Material durch auslagern also dem langen halten einer konstanten Temperatur zäher, das kann fast ein Drittel über dem Ursprungswert liegen.

    Nur mal so als kleine Grundlage gedacht....

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hab zwar keinen G 60 Corry, aber das kann doch kein Hexenwerk sein, den selber zu zerlegen und wieder zusammen zubauen. Hab ja einiges schon selber gemacht, aber an dem Ding hängen doch nicht so viele Teile dran oder? Hab mal ein VR6 Getriebe zerlegt und im 2. Gang neue Syncronringe eingebaut - ich glaub das war schwieriger und ne menge an Scheiben, Federn, Ringe....Außerdem geht da nix ohne Spezialwerkzeug! Aber zum Thema erwärmen kann ich nur gutes sagen!! Hab schon einige Motorrad, Moped Motoren mit neuen Kurbelwellen Lagern bestückt, immer mit Wärme gearbeitet hat super geklappt! Die Lager gleiten von selber rein. Da verspannt sich nix am Gehäuse! Leichter gehts nicht. Steht außerdem z.B. bei Yamaha im Werkstattbuch dass mit Wärme das Gehäuse erwärmt werden soll. Hat bei mir immer gehalten und wir fahren nebenbei 10 Stunden Mofarennen am Stück.......

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • Ich sag auch nichts generell gegen erwärmen... nur 200°C sind zu viel!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Denke ich auch, aber jedem das seine, wir wollen ja nur tips geben...

    Was jemand danach anstellt, ist sein Bier....klar..
    Und wir wollen euch ja auch vor schaden bewahren.... :winking_face:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Also ich hab ma E30 Scheinwerfer für 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen gehabt, zwecks Zerlegung.....die sind hinten aus Plastik und vorne aus Glas......die habens auch überlebt :winking_face:

  • Wenn ich auch nochmal was dazu sagen darf! :rambo:
    Wenn das Teil nämlich in euren heißen Flitzern ordentlich in die drehzahlen kommt kann das gute Stück bis zu 180° heiß werden!
    Ja...so siehts nämlich aus.... und mal ganz ehrlich! Wenn sich da was verziehen, bzw. das Material verändern würde...denn hätten wir schon lange kein Lader mehr! Grad bei den Winter-temeraturen wo es schließlich bei einigen Orten mehr als -10° draussen ist! Ich mein...wegen der schnellen Abkühlung was einige so meinten!
    Und jetzt kommt bitte nicht mit 180° ist nicht 200° !
    Also...alles Quatsch das die Hälften sich verändern bei der Temperatur!
    Man...das ist kein Stück Pappe das Teil! Also wirklich....wir haben das nicht mit irgend son Fein-Material zu tun! Außerdem liegt das Teil nicht 2 Stunden im Ofen!
    Klar ist es schon, das man sie nicht gleich ins Eis schmeißen soll.... hab ich ja auch nie erwähnt! Halt ganz normal abkühlen lassen!
    Ich kann nur sagen...ich mache das jetzt ca. ein Jahr so und habe schon einige Lader von Leuten gemacht! Und ich hab sie alle so bearbeitet, und ich kann euch versichern, sie schnurren alle noch und das mit vollem Ladedruck!
    Warum soll ich sowas erzählen wenn es nicht so ist?
    Ganz ehrlich....wer hat das denn schon ausprobiert und hat gesehen wie das Teil geschmolzen ist?
    Keiner?!.... so siehts aus...also kann auch keiner das Gegenteil beweisen!
    Es sollte jetzt nicht irgendwie böse klingen, aber das geschreibe mit...." ich habe mal gehört" oder " der arme kleine Lader"....geht ein schon auf die nerven.... vorallem wenn es, wie gesagt, noch keiner selber ausprobiert hat!
    Wenn die Gans länger im Ofen ist, geht das Fleisch auch besser vom Knochen ab, oder was! ... :winking_face:
    Naja...soviel dazu...es soll jeder so machen wie er lustig ist, aber stellt nicht irgendetwas im Raum was ihr noch nie gesehen habt!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Hallo!

    Es ist mir völlig gleichgültig wie Du Deinen Lader zerstörst. aber bisher konnte ich meinen Lader immer anfassen ohne dabei verkohlte Finger zu bekommen, auch nach ner heißen Autobahnfahrt...

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Das ist ja das...ich fahre immer noch mein ersten Lader! Ich hab noch nicht ein Lader zerstört!
    Sorry...aber gehöre nicht zu den die schon den 3. Lader haben!
    Außerdem habe ich von der Temperatur gesprochen, die innen im Lader stattfindet! Also...bei Belastung!
    Ist mir schon klar das du den Lader nach ner fahrt anfassen kannst!
    Es ist mir natürlich auch klar, das man die Temperatur nicht bei 0,1 aufbringen kann! :mad:
    Bei ca. 0,62 Bar wird die Ladeluft ca.155° heiß! Deswegen der Ladeluftkühler! :grinning_squinting_face: Der reduziert die Luft nämlich auf ca. 50° ! Kommt natürlich an was man für einen hat!
    Und ich denke nicht das hier viele sind die hier mit ca. 0,6 Bar fahren!?

    Naja....ich will hier nicht böse diskutieren und es soll jeder selber entscheiden was er mit seinem Lader macht!
    Ich sage trotzdem nochmal ganz deutlich, es geht....auch bei 200° !
    Langasam verfehlen wir das eigentliche Thema!
    Es geht darum ob man selber den Lader überholen kann, und nicht bei welcher Temperatur sich ne Gehäusehälfte verändert!
    ....alles eckard!!!
    ......und er dreht sich immer noch!!!!! :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Ich hab nie behauptet die Gehäusehälften würden Schaden nehmen, mir ging es mehr um das Material der Lager, das ist Stahl, und bei 200°C sind wir bei der Anlaßfarbe Strohgelb und das führt zu einer Veränderung der Stahlhärte. Wenn mann die Teile allerdings ins Gefrierfach legt und den Lader nur auf 100 grad erwärmt ist der Effekt der selbe..., es flutscht rein.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von Martin Böttger

    Ich hab nie behauptet die Gehäusehälften würden Schaden nehmen, mir ging es mehr um das Material der Lager, das ist Stahl, und bei 200°C sind wir bei der Anlaßfarbe Strohgelb und das führt zu einer Veränderung der Stahlhärte. Wenn mann die Teile allerdings ins Gefrierfach legt und den Lader nur auf 100 grad erwärmt ist der Effekt der selbe..., es flutscht rein.

    Was ich für die viel bessere Methode halte :lesen::super:

  • Er meinte ja nicht das er den Lader zum Lagereinbauen anwärmt,sondern um das Lager heraus zu bekommen.Da ist es ja egal ob es kaputt geht oder nicht.
    Ich mache meine trotzdem mit einen Auszieher (selber gebaut sogar :winking_face: )

    89er Corrado G60,Comeback im Originalzustand :lupe: und VIEL Glanz :coolsein:

  • Zitat von markus g.

    Er meinte ja nicht das er den Lader zum Lagereinbauen anwärmt,sondern um das Lager heraus zu bekommen.Da ist es ja egal ob es kaputt geht oder nicht.
    Ich mache meine trotzdem mit einen Auszieher (selber gebaut sogar :winking_face: )

    Genau das meinte ich! :face_with_rolling_eyes:

    Martin

    Viekeicht haben wir uns da ein wenig missverstanden! :spineyes:
    Was die Lader angeht, mache ich es auch so!
    Erwärme die Laderhälften und tue die Lager ins Gefrierfach!
    Es geht wunderbar und flutscht wie nen fisch....
    Das man da die Laderhälften nicht so stark erwärmen muß ist mir klar! Da kommt man mit 100° schon leicht aus!
    Es ging mir nur darum, das alte Lager aus der Auslasshälfte zu bekommen und das ohne Abzieher! Und dann ist es ja wirklich egal, was mit dem alten Lager passiert! Es geht wirklich wunderbar!

    ....und die Leute die einen Abzieher haben, sollen es ja auch ruhig weiter so machen! Ist ja voll OK....! Es war halt nur mal ne andere Methode von mir und das ohne die Gehäusehälften zu beschädigen!

    ....jetzt haben wir es endlich!!!! :winking_face:

    ....alles Eckard!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Ja, wenn man sie danach entsorgt ist das OK!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Sooooo....

    Jetzt schon 16tkm mit selbst-überholtem Lader hinter mir!
    ....und immer noch super voll Druck wie am ersten Tag!

    ....Also! Sag Jaaaaaa zum Selbstüberholaaaaaaa!!!!!

    Freu mich schon wenns bald wieder los geht!
    Wollte nur nochmal Mut ausprechen für die, die es wirklich gerne selbst versuchen wollen!

    Flieger
    Sei nicht böse, hab die Anleitung nicht vergessen! Werde sie noch überarbeiten und noch mehr Bilder hinzufügen!
    Aber...Du bekommst Sie noch wenn interesse besteht! Hab Dich nich vergessen....

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Zitat von Flieger

    Logisch besteht noch interesse!! Kein Thema, bin auch im Stress grad, kommt eben mal vor.. Na dann noch GLÜCKWUNSCH! Weiterhin "Gut-Druck"..*g*


    werd ich haben mein bester! sobald der lader wieder im herbst raus fliegt zur neuen Überholung werde ich schöne Bilder schießen.....

    dann wird der G-Lader-Überholungsbericht auch fertig gestellt!

    Also...bis dann noch gute fahrt an allen drückern..... :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!