G60 mit Hitzeproblem

  • Hi,
    Bin eben ne längere Autobahnstrecke mit durchschnittlich 140 gefahren. Auf der Autobahn war noch alles in Butter, als ich dann aber abfuhr hatte ich im Stau auf einmal über 110° Motortemp und bis 130° Öltemp.
    Das mit der Öltemp schaffe ich sonst nur nach 10 min. 230...., aber das mit der Motortemp. hab ich noch nie erlebt. War eben kurz bei VW. Die meinten es sei der Ventilator (möglicherweise). Der ging dann aber bei mir zuhause an. Eben hab ich vorne links ein Kabel entdeckt, welches runterhängt und so ne Art grauen Stecker draufhat ??? Von den Lampen kommt der nicht, denn die gehen alle. Vielleicht hat ja jemand ne Idee ? :keinplan:

  • Hey,das der Lüfter nach dem Abschalten des Motors anläuft ist
    logisch,das regelt der Nachlaufschalter oben an der Ansaugbr.
    Bei Dir müßte der Kühlwassertem.geber unten seitlich am Kühler im
    Eimer sein,Tschüss

  • waren 2 Dinge im Mors... habe leider kaum ahnnung von autos. Das eine hatte was mit thermostat zu tun, das andere war ein schalter mit ner membran. Hat auf jeden Fall 360 € gekostet... ein hartes brot für nen studenten

    Automatische Anzeigen

  • @ Hibiscus
    Du wirst doch nicht den Fehler begangen haben, mit Deinem Problem zu einer VW-Werkstatt gefahren zu sein???!!!???

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • hätte ich normalerweise von meinem Cousin machen lassen (auch vw mechaniker), aber leider hat morgen ne gute freundin von mir Geburtstag, die weit weg wohnt.... und so musste ich den anderen das Geld in den Rachen werfen, da ich die Karre morgen brauche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!