Erfahrungen mit 2.0l 8V G60?

  • @PeterBond
    hab auch was von 8:1 Verdichtung gehört. Und paar kleinigkeiten.

    @RadoActive
    ich will net den Block zerlegen, das ist mir zuviel aufwand, auch mit der oettinger k.welle, soll ja fast nichts kosten, da ich ja gar nicht weiss, wie und ob er läuft?! :grinning_squinting_face:

  • Hi,

    der 2E hat Kolbenbodenkühlung und eine Verdichtung von 10:1.
    Ich würde die Verdichtung nur wenig oder überhaupt nicht zurücknehmen!!
    Der Serien G60 hat bei geometrischen 8:1 und einem Ladedruck von 0,65 bar eine effektive Verdichtung von ca. 11,3:1 laut Formel aus dem Buch "Turbo- und Kompressormotoren"
    Viele hier haben ein Ladedruck von 1 bar, => bei 8:1 eine eff. Verdichtung ca. 13,1:1
    Steag hatte zuletzt geschrieben, das er mit seinem x-trem Laderrad 1,45 bar Überdruck hat, das entspricht etwa 15:1!
    Die Grenze ist durch die Brennraumform und die Klopffestigkeit des Treibstoffes gegeben.
    Den höchsten Wert, von dem ich bis jetzt gehört habe, waren 17,?:1, bei einem 16VT.
    Was ich damit sagen will ist, wenn man die geometrische Verdichtung des 2E auf 10:1 läßt und erst mal mit dem Serienladerrad fährt und schaut, was man für einen Überdruck und daraus resultierende eff. Verd. erhält, sollte es funzen!
    Bei 10:1 geo und 0,64 bar => 14,3 eff.
    Da der LD bei vergrößern des Hubraumes sinkt, wird man bei 80er LR keine 0,65 erreichen.
    Man muss dann mit verschiedenen LR-Druchmessern probieren bis man an die Klopfgrenze kommt.
    Im Vergleich zum 1,8er fährt man dann mit einer LR-Grösse, die den Lader nicht extrem belastet.
    2E-Blöcke sollte es in ausreichender Zahl gebraucht geben, so dass man das mal probiern kann.
    Zu guter letzt, braucht man nur noch einen Chip.

    Ciao Math

     [ 17 September 2002, 19:17: Beitrag bearbeitet von: mat60 ]

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • :errrr: Oh Gott. Das ist a bisserl zu hoch für mich (Verdichtung & so) :peinlich:
    Ich glaub ich muss im Winter viel viel Lesen. :lesen:
    Ich kapier das nicht mit der Verdichtung. Habe mich auch nie dafür interessiert :spineyes:
    Wo bekomme ich infos??? Welche Bücher??

    Danke,danke :heul2:

  • Die Schweden können sichs leisten, die haben ja nichtmal eine Staatsverschuldung....da werden nicht nur Sculden gemacht wie in der deutschen Geschichte. Adenauer hat gesagt: Wenn wir den dritten Weltländern Kredite geben, können wir später von den Zinsen leben. Jeder weiß wie es ausging. Dafür wird jeder deutsche mit 15000 EUR Schulden geboren, die Schweden haben Kohle und hübsche Mädchen. Da reicht es eben für so krasse Motorumbauten. Ich als armer Student kann mir das nicht leisten. Werde ja nichtmal von der GEZ befreit, bin froh, dass ich meinen G60 überhaupt noch tanke kann bei den Spritpreisen momentan. Wobei ich zur Zeit eh nur Roller und Bahn fahre..irgendwie bin ich jetzt total vom Thema abgekommen.

    Wollte eigentlich nur sagen: Würde gerne mal in dem heißen Ofen mitfahren.

    Gruß Daniel

  • Oh ja Math, das ist eine gute Idee. Die Frauen werden auf uns stehen...

    So eine Schwedin wär was feines. Die Titanpleuel wünsche ich mir dann als Hochzeitsgeschenk...

    Wenn ich mal Geld verdiene, dann ist das erste was ich mache ein 65er LR einbauen! Juhuu!!! bis dahin bin ich noch zu ängstlich... zum Glück habe ich wenigstens meine Baum-Singerringe rausgeworfen und durch Originalware ersetzt!

    Gruß Daniel

  • wie siehts denn aus mit nem gti 16v aus dem 3er golf (standard 150ps), da besteht doch rein THEORETISCH auch die möglichkeit auf g-ladung umzubauen...oder...wäre interessant wegen standard 150ps und dann noch nen g dazu... :)
    nicht missverstehen ich meine keinen (1.8l)16vg60 oder den aus dem 2.0l 16v corrado...
    mfg chris

  • Dann würde ich lieber den 9A als Basis nehmen.
    Nur weil der ABV serienmäßig 14PS mehr als der 9A hat, kämen nach einem solchen Umbau am Ende nicht auch 14PS mehr dabei raus.
    Das was diesen Unterschied ausmacht (Nocken; SG) baut man eh um.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!