Brauche Hilfe... G60 wieder mal kaputt

  • Moin allesamt,
    verfolge euer Forum nun schon sein fast einem Jahr, habe selber aber wenig Ahnung von g-ladern und deshalb auch bisher keinen Grund meine Meinung dazu zu äußern. Naja, nun ist es mal wieder soweit ( Vor 20000 km ist er der letzte in die Luft gegangen). Heute ist mein G-Lader kaputt gegangen, allerdings ist er nicht wie beim letzten mal geplatzt. Er hat einfach keine Leistung mehr gegeben, es sind Spähne an ein - und auslassseite, uns es sieht für mich so aus wie ein gebrochener Verdränger. Naja, nun könnt ich ja wie beim letzten mal zu SLS gehen, und das Teil reparieren lassen.... oder ich nehm nen Turbo, und wenn welchen ?? Nun die Frage, was würdet ihr mir denn empfehlen ? Was ist günstiger und auf dauer besser, denn ich bin nur Student und kann mir das alles nicht wirklich leisten. Bin für jede Idee dankbar. Im übrigen hab ich die Kiste immer bis 90° warmgefahren und auch meistens nachlaufen lassen. und 20000 km sind ja nicht so sehr viel , oder ? :mad:

  • hi,
    das selbe ist mir letzte woche auch passiert, hab mir nen günstigen gebrauchten lader gekauft, aber wenn ich die kohle hätte würde ich auf kompressor oder turbo umrüsten...


    kommt halt drauf an wieviel geld du übrig hast...


    mfg


    pe

  • Schreibt mir doch mal was.... habe heute bei SLS angerufen, die meinten mit Garantie sei da nix mehr drin und Turbo sei noch teurer. Sagt mir doch einfach was eurer meinung nach das beste ist. Ich überlege auch komplett auf nen 16v Turbo oder 16vg60 umzurüsten, oder auch nen VR6. Ich meine, das ist zwar sehr teuer, aber hat man da dann seine Ruhe ???

  • Am besten einen neuen/anderen G-Lader nehmen.
    Turbo bzw. 16VG60 ist eine feine Sache, aber für den Alltagsbetrieb ist das nicht weniger aufwendig, da solche Motoren natürlich auch "immer irgendwas haben".
    Aber die günstigste Variante ist ein Tauschlader zu nehmen.


    PS: Hast du den Lader denn mal aufgemacht bzw. prüfen lassen warum er keinen Druck mehr aufbaut ? Vielleicht ist da ja noch was zu machen ?

    [ 26 August 2002, 13:54: Beitrag bearbeitet von: Steag ]

  • @ Steag
    Schicke den Lader morgen mal zu SLS und lass ihn reparieren wenn das noch geht. Ansonsten halt nen Austauschlader. Und dann hab ich immerhin wieder nen Lader. Dann kommt noch die tagelange Putzaktion von Schläuchen und LLK. Bis zum Motor habens die paar Spähne diesmal zum Glück nicht geschafft. Ich nehm mal an SLS wird auf jeden Fall den Verdränger austauschen ???

    Automatische Anzeigen

  • Ich fahr seit langer Zeit auf Turbo und kann das nur empfehlen. Ist aber, wie Steffen (SLS) schon erklärte, recht teuer - aber genial zu fahren.


    Ich glaub ein Tauschlader ist da die billigste Lösung.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi


    Was auch ne Alternative wäre,nur um sie hier noch zu nennen wäre ein anderer Kompressor! Nicht dieser Eaton Käse von MB,sonder z.B. Bahn Brenner bietet einen Schraubenkompressor an speziell für den G60!
    Der Wirkungsgrad soll bei dem Teil bei 80% liegen! :eeks:
    Der würde in Skandinavien produziert - ich schätze mal das ist dieser Lysholm Kompressor! Nur scheint das Ding so einen Lärm zu machen das sich unser TÜV (noch) querstellt!
    Mann müsste die Sache halt irgendwie dämmen können!


    Wollte halt hier noch ne Alternative nennen,wobei die bestimmt mit dem gleichen Aufwand verbunden ist wie ein Turbo oder 16Vturbo Umbau!


    Gruss Kochi :winkewin:


    PS: Hier der Link http://www.bahnbrenner.com/

  • Kochi
    Wenn der Abgasturbo vom Preis her uninteressant ist, dann ist es der Lysholm auch. Außerdem ist nicht nur der Geräuschpegel ein Problem. Der TÜV würde zudem ein Abgasgutachten verlangen was Du nicht hast...


    Ciao
    Sebastian

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!