G-Lader Betriebsbereit??

  • Hallo,
    hab seit ein paar Tagen einen 91er G-60...echt geil...
    aber ein paar Fragen hab ich dann doch noch:
    Wie sieht das aus mit dem G-Lader, muß man da etwas beachten,
    z.B. mit der Motortemp.? Daß man z.B. erst ab 80°C richtig Gas geben darf oder so? oder kann man einfach drauf los fahren und das macht dem G-Lader nix aus?!?

    ...Gruß an alle...Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Auf alle Fälle erst Warmfahren und ab ca. 80000km solltest je nach Fahrweise daran überlegen dein Lader überholen zu lassen und wirst lange Spass an dem Auto haben.

  • Hi!

    Also so ich gib meinem erst die sporen wenn er min. 80° hat,
    kalt solltest du wirklich aufpassen, sonst kannst dich bald nach einen anderem Lader umschauen.

    Solltest du ihn mal richtig jagen,oder zb.auf der Autobahn immer voll ausfahren, dann ist es wichtig das ihn danach nicht gleich ausmachst,sondern ca.1-2 min. laufen lässt, damit evtl. ein Hitzestau verhindert wird, das ist nähmlich auch nicht das beste für den Lader.

    Wenn du dich an diese sachen hältst, dann wirst noch viel spass mit deinem Corri haben, aber wie oben schon geschrieben , wird es sicher kein fehler sein den Lader auch mal zu überholen lassen, früher oder später, kommt natürlich darauf an was für ein Laderad du fährst, umso kleiner umso früher die Überholung.

    Also viel spass mit deinem Corri! :yipieh:

    Mfg. Alfred!

    Im Sommer: Corri G60, Bj.89 :sonne:

    Im Winter: Passat VR6 Variant,Bj.92

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi,

    ich handhabe es so:
    bis 50°C Öltemp fahre ich mit max. 2500U/Min und bis 90°C bis max. 3000U/Min. Ab 80°C hast Du die volle Leistung, kannst da auch ruhig schon Gas geben, aber sicher ist sicher :winking_face:

    @Alfred
    Naja, "kaltfahren"... wer wohnt denn schon an der Autobahn?! :winking_face:

    Ciao
    Sebastian

  • Hi BuzzT!

    Also wenn ich von der Autobahn runterfahre bin ich in knapp 5 min. daheim.Ich lass in lieber noch 1 min. nachlaufen, kommt billiger wie ein Lader.

    Außerdem fahr ich ein 65er LR, und wenn mein Corri die richtige Temp. hat , dann geb ich schon mal gerne Bleifuß, dann lass ich ihn auch nachlaufen.Ist schon klar , wenn auf der Bahn nur 100 kmh fahre, und ihn nicht dreh bis ultimo, dann brauch ich ihn auch nicht nachlaufen lassen.

    War ja auch nur ein Tipp von mir, mit dem nachlaufen lassen, muß sich ja keiner drann halten.

    Gruß Alfred! :yipieh:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi,

    bei dem Laderrad verwendest Du doch sicher einen zusätzlichen Ölkühler und da Dein Lader mit dem Motoröl geschmiert wird sollte das doch eigentlich kein Problem sein?!

    Ciao
    Sebastian

  • Hi!

    Nein ich habe keinen zusätzlichen Ölkühler, das funzt auch so.

    Oder warum meinst du das? Gibt es sonst probleme, oder wie kommst du darauf?

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi BuzzT!

    Im Stadtverkehr und Bundesstraßen so um die 100-110°, auf der bahn ca. 130-140°.Darum meinte ich auch nachlaufen lassen! :frech:

    Gruß Alfred! :winkewin:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi!

    Warum lässt Du Deinen Lader denn nachlaufen?! Ist eigentl. unnötig.

    Weil, die Temps. im Lader nich so hoch sind, daß das Öl verkockt - wie im Turbo.

    Allerdings ist es schon richtig, daß man ein Auto nicht mit 135° Öl abstellt. Einfach die letzten paar km langssam machen. Auch tut das den Bremsscheiben gut - sonst sind die evtl. mal krum

    Toby

  • Habe ein Bericht gelesen indem steht bei jedem Motor ab ca. 65 °C eigentlich bereits nichts mehr passieren sollte, wobei auch steht das empfohlen wird, speziell beim G-Lader doch bis ca. 80°C zu warten bis man wirklich raufdreht.

    Ich selber schaue dass ich bis 50 °C nicht über 2500 komme...danach bis max. 3000 (eher selten) und ab 80°C traue ich mich dann auch erst Gas zu geben... Da ich in der Schweiz wohne darf ich auch nicht wirklich Gas geben so kommt meine Temperatur Anzeige bis max. 110-115 °C.

    Gruss
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!