Probleme bei meinem G60

  • Habe bei meinem G60 am Wochenende einen Kerscher-Chip und ein 75er LR eingebaut. Jetzt spricht die Klopfregelung so bei ca. 3000 U/min an. Jedoch nicht jedes mal. Das ganze Drucksystem ist dicht (Überprüft) und der Lader ist auch erst vor 10.000 km Überholt worden (Alois Forstenlechner in Oberösterreich). Kann mir jemand weiterhelfen?

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Leider nein. Hab ihn bei nem Bekannten gekauft und der hat ihn von Kerscher.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Na ok, aber wenn es der Originalchip ist sollte das kein Problem sein. Ich hatte nur schon mal fast das gleiche Problem, bei mir lag es am Chip. Da waren seltsamerweise von einem Tag auf den anderen die Daten ab 3000 U/min nicht mehr vorhanden bzw. es stand nur Datenmüll im Chip. Da fing er auch ab dieser Drehzahl an zu klingeln. Probier doch nochmal den Originalchip, ob es mit dem auch so ist.


    Was mir grad noch einfällt, wurde denn der Motor schon eingestellt ? Zündung und CO-Wert ?

  • Das Problem ist bei mir auch schon sporadisch mit dem Original Chip aufgetreten. Zwar erst bei 4000 - 5000 U/min und nicht so krass. Beim Originalen Chip hat er so auf 0.6 Bar begrenzt. Aber ich glaub das dürfte normal sein. Nur jetzt begrenzt er auf 0.4 bis 0.5 Bar. Ich werd halt mal ne Werkstatt aufsuchen und mir die Zündung und den CO-Wert einstellen lassen.


    Vielen Dank einmal.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

    Automatische Anzeigen

  • Hätt ich auch gehofft.
    Wenn ich beschleunige baut er bis ca 3000 U/min so ca. 0.6-0.7 Bar auf dann fällt er auf ca. 0.4 - 0.5 Bar ab und steigt bis 6500 U/min auf max 0.6 Bar. Jedoch nicht immer. Wenn ich z.B. mit der 3ten beschleunige dann baut er konstant Druck auf bei ca 6000 U/min hat er dann so 0.9 Bar dann schalte ich in die 4te und plötzlich tritt der oben beschriebene Effekt auf. Jedoch nicht immer.
    Den Druck messe ich mit der Motometer MFA. Hab also keinen eigenen Druckmesser verbaut. Jedoch merkt man den Druckverlust auch ohne Druckanzeige -> geht auf einmal wie ne angebunde Kuh.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Rutscht dein keilriemen vielleicht durch,wie sieht der aus und wie alt ist der?
    Bei mir waren auch leistungseinbrüche da als der riemen durchrutschte,immer nur kurzfristig und auch net immer

  • Der Riemen ist eigentlich noch recht neu ca. 10.000km. Hab zwar keinen kurzen Riemen in verwendung aber ich denke bei nem 75er LR sollte das noch keine Probleme machen oder.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    also bei nem 75er (komische Größe) brauchst Du einen 1750er-Riemen. Kannst Du bei mir auf der Homepage ausrechnen lassen. Wenn der Spanner schon alt ist, würde ich gleich einen 1740er nehmen, beziehungsweise was es in der Nähe gibt. Ohne Klima eben 100mm kürzer.

  • Also ich glaub nicht das der Riemen durchrutscht. Denn es ist egal ob es feucht oder trocken ist. Ausserdem hab ich einen Versuch gemacht wenn ich das LSV abstecke und dann fahr denn hab ich zwar kein Standgas (eh klar) aber ich hab diesen Druckverlust nicht. Deshalb vermute ich das es sich dabei um die Klopfregelung handelt.


    Trotzdem Danke für den Tip

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Klopfende Verbennung heißt das sich das Gemisch im Brennraum selbst entzündet. Merkt das der Klopfsensor meldet er das ans Steuergerät, welches dann die Zündung in Richtung spät verstellt, solange bis kein Klopfen mehr vom Zylinder kommt.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!