Thema Ladedruckanzeige... schon wieder!!!

  • Hy!!!

    ich will bei mir eine Ladedruckanzeige einbauen... zuerst wollte ich sie am druckschlauch anschliessen der zum Steuergerät führt... dann las ich aber es sei besser sie am Schlauch der vom Ansaugkrümmer an den Benzindruckregler geht anzuschliessen?!?! :keinplan:

    kann mir jemand vieleicht mal erklären wo die ist??? ggf. ein Foto schicken wäre super??? :super:

    Thanks

  • @ Voice
    Allerdings sitzt dein Benzindruckregler nicht so weit weg. Bei dir müßte er direkt an der Einspritzleiste (also noch im roten Kreis) sitzen.

    Der Steag muß da mal wieder wat besonderes haben... :frech:

    Mfg, Arian.

  • Jedenfalls stimmt es, du solltest die Schlauchleitung zum Steuergerät nicht für die Anzeige anzapfen, da diese eine genau definierte Länge hat und sich sonst beim Steuergerät Nachteile ergeben.

    Die Leitung vom Saugrohr zum Benzindruckregler ist aber im orig. nur ca. 10cm lang. Die solltest du auch nicht nehmen, damit der Benzindruckregler unbeeinflusst bleibt.

    Du hast aber noch einen zweiten Schlauchanschluss an der Hinterseite der Drosselklappe, dieser Schlauch ist über den Ventildeckel zum Regelventil des Aktivkohlefilters gelegt, da kannst du völlig unproblematisch rangehen.

    gruss

  • Steag

    der Benzindruckregler steuert ja über den Saugrohrdruck den Druck in der Einspritzventilleiste über den Rücklauf, kann sein dass er durch die lange Leitung verzögert reagiert.

    ist bestimmt nicht leicht zu überprüfen, man müsste die Benzindrücke mit langer Leitung und mit kurzer Leitung vergleichen, ich hab damals mal bei AME angerufen, und hab die besagte Auskunft erhalten, ich denk mir, mit der Leitung zum Aktivkohlefilter geht man zumindest auf Nummer sicher

    gruss

  • @ Steag,

    Was hast Du eigentlich mit dem schwarzen Kasten gemacht, da wo jetzt Dein Schlauch runter geht? Für was ist der eigentlich gut?? Und was ist mit dem Aktivkohlefilter??

    mfg Steve

    [ 21. März 2002: Beitrag editiert von: Stefan_G60 ]

  • Ne, ne, Lufi ist mir schon klar. Ich meine den schwarzen runden Kasten, der nach unten geht (hängt mit dem AKFilter zusammen). Oder hat das etwa nur der Golf??? Wie ich sehe fährst Du ja einen achso schlechten K&N. Hast Du eigentlich schon mal nen Frosch o. ä. aus dem Lader geholt ?? :rofl:

    Wieso brauchst Du den AKFilter nicht, wie hast Du das gelöst?? Für was ist der eigentlich gut??

    mfg Steve

  • Dann ist der schwarze Kasten den du meinst der Aktivkohlefilter. Der sitzt da in dem Loch und geht nach unten.
    Ich hatte mit dem K&N noch keinerlei Probleme, auch keine Frösche drin. :biggrin:
    Der Kohlefilter ist aus Umweltschutzgründen drin, in ihm werden Benzindämpfe gespeichert die dann dem Motor zugeführt werden, anstatt in die Umwelt zu gelangen.
    Wenn du ihn entfernen willst, mach einfach alle betreffenden Schläuche ab und verschließ die überflüssigen Ausgänge an der Ansaugbrücke.

  • Alles raus was keine Miete zahlt! :biggrin:
    Durch das AKFilterloch kann man einen prima Kaltluftschlauch legen...da gehen dann sogar Amseln und so Viechzeug durch :schrei:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Steag
    ohne Spritzwand, wo hast du Dir die Fahrgestellnummer hinstanzen lassen?

    ist natürlich klar, das der Lüftermotor nun die Motorwärme ansaugt, hab übrigens bei Conrad-Hasenheide nen super Radialventilator für 12 V gefunden, kostet 22€, hat 75mm Einlass und Auslass, fördert 4 Kubikmeter pro Minute mit einer Stromaufnahme von nur 3,25 A, den könntest Du dir in den Radkasten bauen und im Sommer bei Bedarf zuschalten

    hab schon nachgerechnet, ob der vielleicht vor meinen Luftfilterkasten passt und dem Lader das Einatmen erleichtern könnte. die Idee ist aber noch nicht so richtig ausgegoren, hab mal kurz überschlagen, was der Lader so an Luft ansaugt, bei 11.500 Umdrehungen pro Minute und 0,888 Liter Fördervolumen pro Umdrehung, kann mir irgendwie nicht vorstellen, das das wirklich 10 Kubikmeter pro Minute sein sollen
    :face_with_rolling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!