• Das kommt darauf an wie du fährst: Wenn du eher in der Stadt fährst und dein Motor nur kurz hohe Drehzahlen sieht, kannst du ein 68er nehmen. Wenn du viel Autobahn mit entsprechenden Drehzahlen fährst, würde ich maximal ein 72er nehmen. (Schau mal auf Zorans Homepage die Laderdrehzahlberechnungen an) :winkewin:
    Die RS-Bearbeitung würde ich mir sparen, soo viel ,merkst du davon nicht. Ich würde Laderrad und evtl. noch eine 268er Schrick Nockenwelle nehmen, mit Chip kommst du auf über 250NM Drehmoment :cool:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hallo Sascha,

    das Kit für ca. 1000 DM, welches Du beschreibst ist wirklich super und ein echter Preishit. Wenn Du noch nichts dergleichen hast, dann kauf Dir das. Am Besten Du fährst dort vorbei, der Steffen hat humanePreise für den Einbau, außerdem bekommst Du dann Zündung/CO auch gleich richtig eingestellt.

    Gruß Daniel

  • Klar 225 NM sollen Serie sein. Nun ist es z.B. so wenn dein Lader so etwa 100000km ohne Überholung hinter sich hat sind davon keinen 200NM mehr übrig. Durch die verschlissnen Dichtleisten geht einfach Ladedruck und damit Drehmoment und Leistung verloren. Vieviel du dann nachher genau hast mußt du halt mal messen, kann auch mehr sein (bei mir waren es nachher 288NM mit 72er LR und 268er Schrick etc...) :winkewin:
    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Wenn du kannst fahr mit deinem Auto hin und laß es da abstimmen, das ist durch nichts zu ersetzen denn jedes Auto reagiert etwas anders :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Es kommt natürlich auch drauf an wie man fährt. Die hohen Drehzahlregionen sollte man möglichst meiden. Aber prinzipiell ist der Lader ja permanent höheren Drehzahlen ausgesetzt und somit verschleißt er schneller, d.h. man sollte je nach Laderadgröße mindestens einmal im Jahr alles checken lassen.

  • Hi,

    das stimmt. Der Verschleiss ist halt höher umso kleiner das LR wird. Ist ja auch klar, weil der Lader dann mehr Umdrehungen macht als vorher. Daher kommt ja auch der Mehrdruck :) Wenn man es nicht üerbtreibt sollte sich ein guter Kompromis zwischen Haltbarkeit und Leistungssteigerung finden lassen. Ich denke aber mal man sollte den Lader häufiger überholen, wenn man ihn bearbeitet fährt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!