US und offener Filter?

  • Geht das überhaupt? Weis ja das es nicht gut sein soll aber mir egal hab noch nie problems bei meinen exs gehabt. Hab ja auch noch ein fast neuer auf reserve. Was soll und kann ich mit den blöden unterdruck schlauchen machen? Für was sollen die überhaupt gut sein und das ding am kurbelgehäuse entlüftung? Alles unnötiges gewicht! Vielleicht auch weniger Leistung?

    Gruß KG60

  • Sorry,hab keinen US sonst könnt ich Dir helfen.Aber über die Gehäuseentlüftung haben wir schonmal diskutiert und sind zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen.
    Bei mir fliegt sie jedenfalls raus. :zunge:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Ich kenne die alte Diskussion bzgl. der Kurbelgehäuse-Entlüftung nicht, aber es hört sich so an als wolltet ihr sie weglassen oder dichtmachen :eeks: Das je nach Baujahr runde oder viereckige Ding auf dem Ventildeckel soll von den Dämpfen nur das Öl besser abscheiden und ist nicht soo wichtig. Der Schlauch bzw. eine Entlüftung nach Draussen MUSS aber bleiben, sonst baut sich im Block ein Druck auf der ungesund ist. :errrr:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hallo miteinander, an die Kurbelgehäuseentlüftungs-Diskussion kann ich mich nicht entsinnen, vielleicht war es vor meiner Zeit. Eins ist jedoch klar, daß die Rückführung nur aus Umweltgründen durchgeführt wird. In Oldtimerzeitschriften gibt es öfters solche Entlüftungen mit Auffangbehältern zu kaufen, denn sind die Kolbenringe nicht mehr taufrisch, kommt da ganz schön viel an Öldämpfen hoch...und die im Lader sind ja auch nicht gerade fein. Werde deshalb bei mir wohl auch diese Öldämpfe aus dem Kreislauf nehmen.

    Gruß Daniel

    [ 03. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Daniel Golf 2 G60 ]

  • Hi
    Eben wegen dieser Öldämpfe bleibt meine drin. Ich glaube das ein bischen Obenschmierung sogar konstruktionsbedingt beabsichtigt ist.
    Denn sonst bekommen die Dichtleisten NULL Schmierung :shock: -wenn dir nicht grad nen Simmer platzt :rofl:
    Ciao Kalle

  • Hallo zusammen
    Beim US ist an der Kurbelgehäuseenlüftung da am gummischlauch so ein Stecker drauf. Für was wo sind die US fahrer? Werde mal versuchen rechts ein kleinen und links ein großen Trichter zu montieren. Übrigens an meinem alten war der große offene eingetragen ohne Probleme der Prüfer hat mich fast noch ausgelacht meinte "is aber net laut" und das mitm 68er Rad!

    GrußKG60

  • Ich hab mal gesucht, aber ohne Erfolg,es ging darum daß jemand den ölligen Mist nichtmehr in seinem Lader/Kompressor haben wollte.
    Jemand meinte sogar daß der Nebel die Drosselklappe schmieren würde :rofl: .....aber egal.
    Also ich mach die Öffnung im Bypass zu und einen K&N Kurbelgehäuseentlüfter auf den Ventildeckel.
    Denn was ein Motor bestimmt nicht braucht ist dreckige Luft und mein LLK bleibt innen auch sauber ....das soll aber jeder für sich entscheiden... :zunge:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • @ Windy
    Bin deiner meinung nur rotz das zeug.
    Drosselklappe schmieren? Cool glaub des brauch ich auch auf meinen Reifen!!!
    Problem halt US und der S.....s fühler an dem Gummi?

    Gruß KG60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!