Suche die aboluten Experten! X-File G-Lader...

  • Hallo an alle!

    Also ich werde nun mal versuchen meine Sitution zu Schildern: Ein guter Freund hat einen G60 mit 195Tkm und lader wurde bei 180Tkm überholt! Nun hatte er einen Marderbiß im Rohr das vom G-Lader weg geht. Im dem befinden sich etwas öl, jedoch nicht klatsch nass! Und wenige unmagnetische Partikel. Magnesium, Alu??! Aber woher? Der Lader macht keine Geräusche und bringt laut MFA und Zusatz 1730 mbar. Ist doch ein guter Wert noch oder??! Kann er trotzdem Kaputt sein? Also ich meine ist es das was ist obwohl er Druck bringt. Weil wir wissen ja nicht wie lange das schon so ist! Öl nimmt der Motor auch nicht viel!
    Es ist doch richtig das das Innere ggen das Gehäuse abgedichtet wird...Kann dabei Verschleiß am Gehäuse entsehen, wie das Dichtleistensitz nachgefräst werden muß? Es geht jetzt nicht um die Kosten der Überholung, aber woher kommen die Partikel?? Sorry, wenn ich jetzt nicht alles so perfekt erklärt habe oder was falsch verstehe! Aber ich denke mal wer sich Auskennt weiß ungefähr wie ich es meine und ob es sein kann...Danke euch!!

    MFG Danny

  • HM, das Gehäuse ist aus Alu, der Verdränger aus Magnesium-beides nicht magnetisch. Partikel können eigentlich nur dann entstehen, wenn beides miteinander in Berührung kommt bzw. aufeinander schleift. :face_with_rolling_eyes: Das würdest du aber hören und der Ladedruck wäre wohl auch nicht lane toll, da sich bald die Dichtleisten verabschieden.. :frown: Schwierige Diagnose: Ich würde vieleicht mal den Antriebsriemen von Lader abnehmen und ihn mal von Hand drehen ob man ohne Motor was hört :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hört sich nach Dichtleisten/Verdränger an. Von wem wurde der Lader denn Überholt? mit welchem Material ? Lader überholen hat nicht immer zu bedeuten, das der Lader auch lange hält.Der Lader hat ja nun auch ne Menge km runter.

    :heul2: Aaaber,um eine genaue Aussage zu deinem Problem zu präsentieren (komischer satz), würde ich folgendes vorschlagen. G-lader ausbauen und öffnen !!! Erst dann kann man wirklich den Fehler finden.
    Ich würde da vorsichtig an die Sache gehen, und das baldigst erledigen, anstatt noch so lange zu fahren,bis erst unbekannte Geräusche auftauchen :frech:
    MFG Hendrik

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • So, um alle zu schocken, war bei mir auch so. Ladedruck 1750 mBar, winzig kleine Spähne, hellgrau. Lief super. Irgendwann kamm ein klacken dazu (wie ne Klimamagnetkupplung) Fazit: Es war ein Daumengroßes Stück aus dem Verdränger gebrochen. Also, besser nachsehn.
    PS: Das klacken kam vom Nebenwellenlager, das völlig hinüber war.(Wurde vor 15.000 von AME eingesetzt)

  • A-M-E Vorsprung durch Technik, sagen die ja selbst, LOL :frech::frech:

    Wollt dich aber nicht äregrn Corradodriver, denke das hast du schon genug :szahn:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Corradodriver

    Was hat die Nebenwelle mit den Partikeln zu tun??? Die Partikel könnten ja noch von den ersten paar Kilometern stammen, als das Auto anno dazumal eingefahren wurde. Das Nebenwellenlager das AME eingesetzt hat war doch nicht aus Aluminium oder Magnesium?!

    Haut ma nich off de Gagge! :biggrin:
    Hab bei mir auch diese Partikel drin. Das Auto hat aber nicht mal 70tkm runter. Der Lader bringt ca 0,75 bar und der Motor verbraucht nur wenig Öl.

    *ichhättemirdochnen16Vholensollen*
    Steffen

  • Kann ich auch ein Lied von singen, ein Mech hat sich heute meinen Lader angesehn. hab auch leichten Abreib im Schlauch und den gewöhnlichen Ölfilm. Testen kannst du das indem du den Lader mal von Hand drehst, meiner hat sich einmal leichter und einmal schwerer drehn lassen. Die Welle vom Verdränger war irgendwie unwucht oder hatte a bissi suiel und somit eierte der lader und reibt mir schon seit einiger zeit ein bissl dichtleisten weg. Laß lieber anschaun, sonst löst sich dein verdränger auf

    PS: Mein Motor lief auch super ohne Leistungsverlust

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!