Mich würde mal interessieren was diejenigen unter euch mit zusätzlicher Ladedruckanzeige so für Drücke bei eurem G60 messt ?
Habe die VDO-Ladedruckanzeige mit T-Stück zwischen Benzindruckregler und Ansaugbrücke montiert: Bei Vollast zeigt sie maximal 0,75 bar an bei einem 72er Laderrad :eek:
Die Werte bei einem frisch überholtem Lader sollten doch etwas höher sein, oder?
Ich habe auch einen anderen LLK verbaut, der könnte natürlich auch Druck schlucken?
Wie sehr stimmt den der MFA-Wert mit dem VDO-Instrument überein (falls überhaupt einer beides hat), meine MFA geht leider ncht
Vergleich: Ladedruckanzeige MFA/Zusatzinstrument ?
-
-
-
Ich habe mit dem Theibach RS-Chip und einem
70er Laderrad sobald die Drosselklappe ganz geöffnet ab 2000 1/min immer ziemlich genau 1 Bar Ladedruck. Ich habe die Racimex Anzeige eingebaut und die geht bis auf 1/10 bar genau das habe ich getestet. Mein Lader ist ganz frisch mit Original-teilen von SLS
überholt. Dein Ladedruck ist ein bisschen zu wenig, es geht aber noch -
meine Vdoanzeige zeigt ca 0,1bar weniger an als der umgerechnete mfa wert betraegt...
hab so 0,85 (vdo) in etwa mit 72 er Rad und 268 nockenwelle... Lader mitte dezember ueberholt...
-
Yeah
Seit gestern passen meine Werte auch dazu:
Ich hatte den O-Ring von dem CO-Poti falsch eingebaut und da Druck verloren. Nachdem ich das geändert habe, liegt der Ladedruck auch bei 0,85-0,9 bar. Damit sind nicht nur die Sorgen, daß mit dem Lader was nicht stimmen könnte weg, sondern das Ding geht jetzt noch besser
ich wollte es heute früh auf der Autobahn gar nicht glauben: in dere Beschleunigung (ca. 100 bis 210 km/h) erst einen aktuellen BMW 735i und dann einen 911 SC naßgemacht
haben die blöd geguckt -
735 ??? Der Fahrer war wohl noch leicht verschlafen
oder waren die schon auf der Abfahrt als Du da hergeschossen kamst?
-
-
Was war denn mit dem O-Ring ??? Wie kann man den falsch einbauen, nicht das ich den auch verkehrt reingesetzt habe.
Oder bist Du jetzt beleidigt, wegen meinem letzten Posting
?
-
Stefan H: Quatsch, ich muß doch keinem hier was beweisen und empfindlich bi ich auch nicht
.Der 735er hat mich auf der linken Spur zum runterbremsen von 190 auf 110 km/h gezwungen, obwohl rechts frei war.
Das war so´n richtig arroganter alter Sack der sich sicher dachte:" an mir kommt der eh nicht vorbei" zumal ich mit dem Golf 2 (G60) unterwegs war. Ich war dann entsprechend sauer und bin dann ca. 10km hinter ihm hergefahren, wobei rechts nun voll war. Kurz bevor ich die Abfahrt nehmen mußte (ca. 2km) war dann endlich frei und der 7er hat wie erwartet Gas (ab ca. 110km/h)gegeben und in den Rückspiegel geschaut. Ich war im richtigen Gang und habe ihm an der Stoßstange genippelt
, Dann ist er immer noch voll am beschleunigen auf die rechte Spur und ich bin an ihm vorbei. Das war nicht rasend schneller, aber doch deutlich und ging so bis 210 km/h-danach ist er vom Gas gegangen und ich mußte reichlich bremsen um die Ausfahrt noch zu erwischen. Aber das war´s wert
. Ich hab zwar keine Ahnung wieviel der unter der Haube hat, aber beim Leistungsgewicht hat er bestimmt die schlechteren Karten: G60: ca. 1000kg und 205PS = 4,8 kg pro PS
PS
er O-Ring gehört in den schwarzen Plastikstutzen unten auf den Rand innen, dann schiebst den Potie bis Anschlag darauf und dann mit der Klammer fixieren.
-
der alte 7er hat 211-230ps, der neue mag mehr haben, aber auch mehr wiegen, ... ist so oder so nur ne gehhilfe...
-
Hi!
Laut meiner Ladedruckanzeige habe ich mit 72er Laderrad bei etwa 5600 u/min. 0,8bar,bei 6000 u/min. 0,9bar und bei etwa 6400 u/min 1,0bar Ladedruck,natürlich alles mit Vollgas!
Der Ladedruck ist auch drehzahlabhängig!MFG
Michael Arndt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!