Lader neuerer Baujahre anfälliger???

  • @ Nicolai

    Mein Corrado fällt auch so schon in Bonn auf:
    <UL TYPE=SQUARE><LI>Treser-Schürzen vorn und hinten<LI>völlig untypisches Kennzeichen: TBB-TH 44<LI>wird er, wenn ich mit ihm fertig bin, noch mehr auffallen - mehr verrate ich nicht :shock:.[/list]

    Einen Ersatzlader habe ich sehr wohl im Keller liegen - möchte ihn aber nicht mehr brauchen müssen!

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60
    <LI>CCG Member No. 18[/list]

    [Dieser Beitrag wurde von Thomas Betz am 22. März 2001 editiert.]

  • Hi!

    @ konrad

    ich glaube Du verstehst mich falsch!Ich redete nicht vom Durchmesser des Nebenwellennadellagers,sondern von der Höhe!
    Ich weiß,daß die Öffnung im Verdränger der neueren Lader größer ist,da das Lager mit Gummiring im Durchmesser größer ist!
    Dreh mir hier bitte das "Wort im Munde nicht rum"!

    MFG

    Michael Arndt

    [ 29. M&auml;rz 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Hai !
    Nochmal. Es geht mir nicht um das Lager(hoch,breit, ob sie Spaghetti als Rollen nehmen ) sondern um diesen Gummirettungsring, der den neuen Verdrängern zu viel Spiel unter Last läßt. Du mich verstanden ?
    CU konrad

    [Dieser Beitrag wurde von konrad am 22. März 2001 editiert.]

  • Hi,
    ich weiß ja nicht wie Ihr mit Eurem Corrado umgeht!!! Ich hab noch kein einzigen Lader geschrottet!! Entweder bin ich ein Glückspilz oder Ihr habt immer nur Pech!!!
    Bei meinem Alten Corri bin ich ca. 80.000km gefahren und der hatte auch schon einige km drauf!!! mit sagenhaften 160.000 km erster Lader nie überholt hab ich ihn dann verkauft!!! mein neuer g-Corrado hat jetzt nur 100.000km drauf mal sehen ob ich da auch so viel Glück habe. Habt Ihr alle kleinere Laderäder drauf oder so???
    cu
    Andreas

    ------------------
    Andreas
    Member # 24
    CCG

  • ... also, ich fahre mit meinem Lader durch die Gegend, ganz normal - ohne Drehzahlorgien, immer mit der Öltemperatur im Auge! :)

    ... und ein 73er Laderrad ist ja auch nicht soooo klein! :zwink:

    ... muss doch wohl eher Pech sein! :frown:

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60
    <LI>CCG Member No. 18<LI> http://www.tiefenrausch.de/userpage.asp?id=4491 [/list]

    [Dieser Beitrag wurde von Thomas Betz am 23. März 2001 editiert.]

  • Hi!

    @ Konrad

    Grund sind die Rillenkugellager von FAG in der Nebenwelle,daß steht jetzt 100%ig fest,spreche auch mal mit Steffen von SLS darüber,er hat wesentlich mehr Erfahrung damit gesammelt,als Du!
    Anscheint zählt hier nur Deine Meinung,die anderen sind ja "dumm"?

    MFG

    Michael Arndt

    [ 06. April 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Hai !
    @ Michi Wo hast du denn den Polemikkurs gemacht :biggrin::biggrin::biggrin:
    :biggrin: konrad
    Zurück zu den Fakten: Wieso steht das 100% fest ? Wie wärs mit Details statt Schlagworten ?
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)


    [Dieser Beitrag wurde von konrad am 23. März 2001 editiert.]

  • Hai !
    Fällt mir leider erst jetzt ein:
    Wieso wurde denn bei einer G-Lader Sonderserie von/für VW-Motorsport gänzlich auf die Gummieinfassung des Nebenwellenlagers verzichted und das Teil direkt im Verdränger eingepresst, wo doch das Gummilager so innovativ ist? Nicht vielleicht deshalb, weil diese Lader für höhere Drehzahlen ausgelegt waren und schwabbelnde Gummilager sich damit nicht vertrugen?
    Diese Lader, seinerzeit für etwas über den doppelten Preis eines Normal-Innovativ-VW-Engineering-Laders erhältlich gibts leider nicht mehr, ich hätte auch gern einen abbekommen :frown:.
    CU konrad
    OK, ich war auch im Polemikkurs :face_with_rolling_eyes:

  • Der Lader den du meinst,ist bis BJ 90 hergestellt worden,da gab es auch nur dieses Lager.Alle anderen Lagerungen sind idetisch mit den heutigen.Wenn du bei VW Motorsport 1991 einen Lader bestellt hättest,dann hatte der ebenfalls eine komplette Gummifassung im Verdränger für das Nebenwellenlager.
    Das Lager ist nicht das Problem,sondern die Nebenwellenlager selber,hierbei ist das Spiel in den Käfigen zu hoch.

  • Hai !
    Ich habe nur einmal einen gesehen eben ohne dieses Gummilager, das Bj. weiß ich leider nicht. Mir wurde jedenfalls gesagt, das der eben zur Schwingungsreduzierung bei hohen Drehzahlen so gebaut sei. Außerdem war der Verdränger augenscheinlich bearbeitet.
    Was meinst du mit Spiel zu hoch, Axialspiel oder quer zur Welle ? Und gibt es nicht eine Möglichkeit, das vor dem Einbau zu messen ?
    CU konrad

  • ... sprachs SLS-Chefe persönlich...

    Nur, Steffen, was können wir hier unternehmen, um in Zukunft beruhigt einen Neu- oder revidierten Lader zu fahren? :confused:

    PS: Ist mein Paket bei Dir angekommen? Leider löst sich bei meiner LIMA-Abdeckung das Laminat - melde mich deshalb noch per Mail, wenn ich wieder im Büro bin.

    ------------------
    Gruß, Thomas
    <UL TYPE=SQUARE><LI>10/90er Corrado G60
    <LI>CCG Member No. 18<LI> http://www.tiefenrausch.de/userpage.asp?id=4491 [/list]

    [Dieser Beitrag wurde von Thomas Betz am 23. März 2001 editiert.]

  • Hai !
    Ich glaube nach wie vor, das dieser Gummirettungsring nicht ganz unschuldig ist.
    Folgender Gedankengang: Bei höheren Drehzahlen steigen die Masse/Beharrungskräfte
    des Verdrängers im Quadrat an. Folge: Der elastische Gummi wird entgegen der Bewegungsrichtung komprimiert und somit verschiebt sich dieser Teil der Doppelparabel, die der Verdränger sich bewegt. Das Gehäuse verschiebt sich nicht...
    Wirkung: Der Verdränger schlägt leicht im Gehäuse an, was irgendwann zum Bruch führt. Zwar nen bischen holprig formuliert, aber ich glaube nachvollziehbar.
    Ich weiß nur, das meine Neulader mit den 'Rettungsringen' schnell im A.... waren und die Alten anscheinend das ewige Leben haben.
    Und so wies aussieht, bin ich nicht der einzige mit Neuladerproblemen (Steffen, ich will euch nicht das Geschäft versauen, aber das sind meine Erfahrungen :zwink:)
    CU konrad

  • Hallo,

    also ich muss sagen das mein erster Lader 160000 km gehalten hat, dann kam der neue her (Juni 2000) der hat gerade mal 5000 km gehalten bis er mir um die Ohren geflogen ist (ein ca.5cm grosses Loch im Lader) :mad2: ´. Jetzt hab ich meinen dritten und hoffe das der etwas länger hält.

    Und Michael Arndt, Deine Aussage kann ich überhaupt nicht bestätigen, dass die neuen G-Lader den typischen Sound nicht mehr haben. Alle drei Lader von mir hatten den gleichen Klang und ich kenn bisher noch keinen G60 (ob Golf oder Corrado) der so laut ist wie meiner.

    Ciao Alex

    Jage nicht, was Du nicht töten kannst!!!
    ----------------------------------
    Corrado G-60 Kyalami-Flash

  • Nachdem ich das hier gelesen habe, und ja nun ne menge G60 hochgegangen sind... ich zweifel nicht an eurer fahrweise...

    kann mir denn nun mal jemand erklären warum die G40 lader besser halten bzw ich bei denen nicht von so vielen explosionen gehört hab, ausser mal abgesehen von den "extrtemladerädern".. würde mich echt mal interessieren warum der G60 anfälliger als der G40 ist. er ist doch die weiterentwicklung des G40, müsste also folglich weniger macken haben oder? :???:

  • Hai !
    Nicht gänzlich unbeteiligt ist wahrscheinlich auch der Faktor, das der G40 Verdränger 1/3 weniger Masse besitzt.
    CU konrad

  • Sowas in die richtung habe ich auch gehört, da ja der verdränger nur 40mm und nicht 60mm breit ist aber genauso dick... ich kenne die masse nicht genau ich hab das nur gehört. kann das irgendjemand bestätigen? gibt es evtl noch irgendwelche gründe?

    ich wollte nämlich mal meinen kleinen auf G60 umrüsten, aber das was ich in letzter zeit über den grossen bruder gehört habe lässt mich da doch eher grübeln :sad:

  • Also wenn du pfleglich mit dem Lader umgehst und ihn ab und an mal überholen bzw. checken läßt, wird da nichts passieren... Es gibt auch viele Leute bei denen passiert das ganze G-Ladene Leben lang nichts. *klopfaufholz* :biggrin: Manche heizen ihn zu Tode und manche haben einfach nur Pech !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!