Wieviel Druck geht beim G 60 ohne Schaden

  • und zwar wenn ich mir jetzt einen Kompressor einbauen will kann ich ja höhere Drücke fahren ohne dass es dem Kompressor was macht(wie zb beim G) , wie hoch kann ich gehen ohne das die anderen Teile Pleul Kurbelwelle usw. schlapp machen . ab über 1.05 macht ja irgend so ein Ventil auf wo man dann schon in die software eingreifen muss um das zu erhöhen , aber mal dies ausser acht gelassen was wäre so gesunderweise drin???

  • Hallo peng..

    Is ne gute Frage... ist aber davon abhängig, wie weit Du mit dem Motor noch kommen willst (Km). Von verschiedenen Seiten habe ich verschiedenes Gehört, es kommt wahrscheinlich mehr darauf an, wie und wer mit dem auto nachher rumfährt..

    Empfohlen wurde mir zwischen 1.8 - 2.2 Bar,
    ohne dass ich einen merklichen Zusatzverschleiss hätte...

    Ich hoffe das hilft Dir weiter
    Gruss
    Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hey Peng..

    Ich habe im moment 1.8 Bar Ladedruck mit meinem G60.. das sagt zumindest mein MFA
    1810..

    Aber ein freund hat seinen auf 2.0 rauf.. fährt immer noch rum damit.. bis jetzt 58'000 Kilometer...

    Mal schauen, wann ihm der Block hochgeht :9

    Gruss Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • wie was ihr habt mit G lader solche Drücke habt ihr überhaupt ein laderrad drauf oder ist der riemen nur über die welle gespannt?
    nicht das ihr mich falsch versteht ich meine den überdruck 1 bar ist ja sowieso vorhanden das ist der atmosphärendruck.

  • Jo.. der Ueberdruck is 0.8 Bar der gesamt druck is 1.8 (1800) laut MFA..

    Naja wie auch immer ein kleines Laderrad is da schon drauf.. :)

    Frag mich aber ned, was ich im Moment für ein Rad-Drauf habe..

    Gruss Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Das Problem liegt nicht nur im höhheren Verbrennungsdruck der die Pleuel+Kurbelwellenlager und den Kolbenboden belastet. Bei wesentlich mehr ladedruck läuft die komplette Verbrennung nicht mehr sauber ab, der Motor klopft und das macht er nicht seht lange. Letztlich ist mehr Ladedruck dasselbe wie eine höhere Kompression und da muß man mindestens mit Super-Plus und weiniger Frühzündung arbeiten.
    Ich kenne kein alltagstaugliches Auto das mehr als ca. 1 bar Ladedruck hat(1bar Atmoshärendruck sowieso,gesamt also 2 bar).

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Doch doch doch :shock:

    Es gibt da einen !! Naja ein freund von mir is Garagist.. hat ne eigene Garage.. hat nen
    Sierra Cosworth gemacht.. der hat 3.2 Bar Ladedruck...

    Naja.. hat alles komplett gewechselt...
    Motor.. Schläuche.. etc.. Alles raus und ersetzt..

    Bei der ersten Fahrt hats ihm den Auspuff Verrissen!! naja.. hat nun so ein Auspuff von nem 8Liter Ami schlitten rannmontiert.. So an die 28 cm Durchmesser :)

    :biggrin:

    Gruss Thomas

    Rebooting a System is just ment for HW upgrade or moving to another location - Linux rulez

  • Hallo Thomas!

    Dein Lader entwicklet kaum einen Ladedruck von 1.8 Bar. Das wäre ja zu viel des Guten....:-)

    MFA: 1810 - 1000 = ca. 0.8 Bar

    Und wenn Du ein kleineres Laderrad fährst, ist dieser Druck von 0.8 Bar gar nicht so gut......


    ------------------
    MFG

    Thom

  • Auf die MFA kannst du eh pfeiffen. und es gibt autos die mit viel ladedruck fahren zB die alten Audi Turbos.

    @ eaton63
    ich hab endlich einen in deutschland aufgerissen der die lysholms vertreibt und er hat mir ein angebot unterbreitet wo er einen für den G 60 empfiehlt und der kostet 2300 plus 16 % Mwst. das ist doch ein preis . ich bin aber noch am hadern ich hätte da einen Turmat an der hand der ist halt leiser und hat den ähnlichen wirkungsgrad nur das der Druckverlauf nicht linear ist.

  • Hi!
    Habt Ihr Euch schon mal Gedanken zur geometrischen Verdichtng gemacht?
    3,2Bar Überdruck im Cossy halt ich bei 8:1 für unmöglich, es sei denn er panscht sich seinen Lebenssaft selber und hat 120 Oktan!
    Mann könnte auch die Kerzen rausschrauben und Diesel tanken :)
    Wenn er weniger als 8:1 fährt geht mehr Druck, aber was soll das dann bringen?
    Eine scheiss Leistungskurve, die spitz ist wie ein Blitzeinschlag in die Stromleitung?
    Rörl's Sportquattro war so, im normalen Verkehr fast unfahrbar.
    Es gibt für Turbos 'ne schlaue Formel, die ich neulich schon mal für Peng raussuchen wollte. Hab ich natürlich vergessen, vielleicht heute abend.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Jo Peng der Preis hört sich gut an dann
    liegen wir ca bei 2700,-. Halteplatte,
    Rohre und LRad können Bekannte machen.
    Die stellen zur Zeit die Eaton kits her.
    Was die dann haben wollen kann ich mal
    abklären. Für uns natürlich Günstig :zwink:
    die gehen damit dann vielleicht in
    Serie.

    MfG Stefan

  • Hallo!

    Wenn Du richtig über 1.0 bar willst, musst Du die Einspritzdüsen ändern, evtl. die vom Calibra Turbo, Benzindruckregler, und das Steuergerät umbauen! Also nicht nur den Chip ändern.

    Dann kurz zu Ladedruck über 1.0 bar. Audi S2, Serie 1.2, geändert bis 1.6, angeblich ohne weitere Probleme.

    mfg

    Toby


    ------------------
    <A HREF="http://www.theibach.de" TARGET=_blank>
    http://www.Theibach.de
    </A> ChipTuning f. G60 mit Gutachten
    alles zum G-Lader

  • Hi!

    Mist, ich kann den Formeleditor hier nicht finden :zwink:
    Ich Versuch es mal in Worten:
    effektive Verdichtung = geometrische Verdichtung * 1,4te Wurzel aus Absolutdruck/Umgebungsdruck
    Alles klar?
    Als Bsp.: 8:1 = geometrische Verdichtung; 1 Bar Überdruck; 1 Bar Umgebungsdruck ergibt eine effektive Verdichtung von 13,1:1!
    Wenn mir jemand sagen kann, was man so als Maximalwert für 99 Oktan Seriensaft annehmen kann, würde ich mich freuen!

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!