Woran erkenne ich einen kaputten G-Lader?

  • Hallo zusammen,

    die Frage mag jetzt ein wenig unbeholfen wirken, aber ich habe ein Top-Angebot für einen Corrado. Es ist ein G60, 100.000km gelaufen, Baujahr 91, absoluter Originalzustand für 7000DM. Angeblich ist der G-Lader überholt und die Bremsen wurden auch gecheckt. Jetzt würde ich mir das Auto gerne mal genauer angucken. Worauf sollte ich achten? Erkennt man u.U. etwas an dem Geräsuch etc.?
    Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.

    Grüße
    Sebastian

  • Hallo.
    Eine Sache die viel über einen Lader aussagt ist sicher der Ladedruck. Du kannst Ihn über die Multifunktionsanzeige vom Bordcomputer anzeigen lassen. Je nachdem ob der Wagen Motometer oder VDO-Instrumente hat gibt es verschiedene Werte (siehe einige Beiträge zuvor "zu hoher Ladedruck"). Dort findest Du auch die Werte die ein guter Lader haben sollte. Ich würde auch noch versuchen den Druckschlauch der direkt vom Lader weg geht mal ab zu machen und nachsehen ob da metallischer Abrieb (schlecht:-( oder viel Öl (etwas ist ok sonst Simmeringe kaputt) drin sind. Ansonsten wenn der Corri auf der Bahn die angegebene Geschwindigkeit erreicht kann der Lader auch nicht hin sein. Lass Dir auch die Belege für die Überholung zeigen.

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi,

    danke erstmal für Deinen Beitrag. Ich werde mir den Wagen dann mal kommende Woche ansehen. Das ist nämlich immer so eine Sache, wenn man von privat kauft...

    Grüße
    Sebastian

  • Alle Achtung, anscheinen gibts doch noch vernünftige Händler, aber bei und kannste sowas knicken. Ich hab meinen NUR auf nen Prüfstand gestellt,(nach Tagelangen Überredungskünsten) und er hat gesagt, NIE WIEDER!!!!!

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Dark Burgundy

  • Hai !
    Und eine Sichtprüfung des berühmten Zahnriemens machen, sitzt unter einer kleinen schwarzen Plastikabdeckung durch eine inbusschraube fixiert. Man sieht dem Riemen leider nur sehr grobe Zerfallserscheinungen an-ist aber besser als garnichts. Und eine Horchprobe mit Stetoskop (zur Not tuts auch'n Schraubenzieher) am besten von einem, der schon mal sein Ohr an einem intakten Lader hatte :zwink:.
    CU konrad
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

  • Lezte, ist doch ganz einfach...
    Zieht einfach Eure feinen Klamotten an, Sonnenbrille auf und etwas Parfum drauf machen und schon dürft ihr auch den 600 SL durchtreten :zwink:

    natürlich gehören auch Überredungskünste dazu wie Andy schon bereits sagte

    Aber wenn der Händler schon "NEIN" zu einem Topspeed sagt, würde ich ehe die Finger von der Kiste lassen oder mit äusserster vorsicht rangehen

    ------------------
    92er G-60, Vollausstattung (ausser Klima), 40mm tiefer, AZEV E 9X16

  • Wie nur 130 ?? Ich bin von Neuburg a.d. Donau bis zum Wörthersee fast nie unter 200 gekommen. Auch in Österreich nicht (also alles auf der Bahn). Gut das die nicht geblitzt haben. Das währen 17 Bilder hintereinander gewesen :biggrin:
    Wir waren mit 17 Autos unterwegs :biggrin:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!