• Hi Leute,
    ich habe mir heute ein nagelneuen Lader eingebaut.
    Dazu hätte ich ein paar Fragen.

    Kann ich meinen K&N(offener Luftfilter) sorgenlos einbauen oder denkt ihr daß es eher Gift für meinen Lader wäre.

    Weiter würde ich gerne ein kleineres Laderrad verwenden, wahrscheindlich wird es aber besser sein, in der Einfahrphase noch das Originale drauf zu lassen, ....oder?


    Und das Wichtigste, der Lader war zwar original verpackt, als ich ihn kaufte, wurde aber schon im Juli99 hergestellt, meint ihr das durch die lange Lagerung irgend eine Veränderung im Inneren aufgetreten ist, weswegen ich irgendwas austauschen oder erneuern müßte.

    Für weitere Tip für den Umgang mit einem neuen Lader wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

  • Also.....

    Einlaufen:
    Müste nach 1000 KM gegessen sein.
    Wichtig ist nur, das du VOR DEM TRETEN den Motor warfährst. Ich hab mir angewöhnt, unter 90 Grad nur bis 3000 U/Min zu drehen.

    Offner K&N
    Würd ich dir in jedem Fall von abraten, da der feine Dreck immernoch durch kommt, und du dann wahrscheinlich bald wieder nen neuen Lader brauchst.

    Laderrad

    In der "Einlaufphase" noch das orginale, dann nicht kleiner als 72er, da sonnst die Wartungsintervalle zu eng werden, und der Verschleiß stärker wird.

    Wichtig ist noch, das du den kleinen Zahnriemen immer im Auge hast. Ab 50 TKM alle 10.000 mal nachsehen wie er aussieht, sonnst geht´s dir wie JanMeiv und der Lader ist dich aber trotzdem Hinn, weil der Riemen Blank ist.

    In diesem Sinne....

    ------------------
    MFG Andy

    Corrado, U better be inside...
    Member of CCG, #58

    91er G 60,Brombeer-Pearleffekt

  • Vielen Dank Andy :),
    also mit dem K&N hab ich schon immer ein schlechtes Gefühl gehabt :oops: .Einfahren ist auch klar, ich hab mir auch die 90Grad Grenze angewöhnt.Na ja und das originale Laderrad lass ich dann mal die 1000KM lieber drauf.
    Was ist denn Deiner Meinung nach das Minimum an einen Laderrad, wenn mann an seinem Lader hängt und nicht soviel Kleingeld hat, daß mann sich alle drei Monate einen neuen kaufen kann??? :biggrin::biggrin:

    Vielen Dank

    ------------------
    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

    Geladene Corradogrüße
    Euer Erv(90er G60)

  • Hallo,

    wie Andy das schon mit den Riemen gesagt hat. Unbedingt im Auge bahalten. Nach den letzten Postings rund um das Thema offener Luftfilter werden ich mich jetzt wohl von meinem verabschieden. Habe keine Lust wieder mit einem kaputten G-Lader dazustehen. Wird auf die Dauer etwas teuer :frown:.

    Tschö ... Janek

    ------------------
    90'er G60

    [Dieser Beitrag wurde von JanMaiw am 12. Januar 2001 editiert.]

  • Hi!

    Ich würde an Deiner Stelle mit dem kleinen Laderrad noch etwas warten.In letzter Zeit häufen sich wieder Vorfälle,wo sich Neulader nach kurzer Laufzeit,selbst mit breitem Zanhriemen verabschieden!
    Anscheinend gibt´s wieder mal Toleranzprobleme oder ein Haufen Montagsprodukte.
    Da Du ja sicher die Garantie,die bei einem Neulader 1 Jahr gilt nicht verlieren willst,lasse das Originalladerrad noch drauf!
    Wenn nix passiert,kannst Du dann später das Laderrad ändern!

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

  • Hi Leute!

    Ihr schreibt, daß man in gewissen Abständen nach dem Laderriemen schauen soll! Wo finde ich ihn? Bzw. muß ich den halben G-lader auseinandernehmen um an den Riemen zu kommen?
    Oder gibt es da einen "Trick" wie ich ohne großen Aufwand an das Teil herankomme?

    CYA Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!